Begleitung beim Entdecken
Grundlagenseminar - der pädagogische Ansatz der Stiftung Kinder forschen
In der frühkindlichen Bildung gibt es unterschiedliche pädagogische Ansätze. Auf welchem Ansatz beruhen die Bildungsangebote der Stiftung Kinder forschen (ehem. Haus der kleinen Forscher)? Was ist das Besondere daran? Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Entdecken und Forschen.
Im Grundlagenseminar lernen Sie das pädagogische Konzept der Stiftung „Kinder forschen“ kennen. Sie erfahren mehr über die Entwicklungsgrundlagen des Lernens und setzen sich mit dem “Bild vom Kind” auseinander. Sie vertiefen Ihr Wissen über die Begleitung der Kinder beim "Denkenlernen" in gemeinsamen Entdeckungs- und Forschungssituationen.
Ein guter Einstieg für Pädagoginnen und Pädagogen, die bisher keine oder wenig Erfahrung mit unseren Fortbildungen gesammelt haben.
Und auch für pädagogische Fach- und Lehrkräfte, die bereits mit dem pädagogischen Konzept der Stiftung in Berührung gekommen sind, bieten sich neue Anregungen, Möglichkeiten zur Selbstreflexion und Anlässe zum Austausch.
Das nehmen Sie mit:
- Erarbeitung der pädagogischen Grundlagen der Stiftung Kinder forschen
- Reflexion über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der MINT-spezifischen Fachdisziplinen
- Ideen, wie Kinder beim Entdecken, Fragenstellen und Forschen begleitet werden können
- Vielfältige Praxisideen und konkrete Anregungen zur Integration in den pädagogischen Alltag
- Wie ist das eigene Bild vom Kind?
- Welche Unterstützung bietet das Netzwerk Kinder forschen (ehem. Haus der kleinen Forscher)?
- Reflexion über forschendes Lernen als sprachfördernder Ansatz: Fortbildungen bieten gezielte Sprachanlässe
- Impulse zur Weiterentwicklung der eigenen Einrichtung im Rahmen der Zertifizierung als „Haus, in dem Kinder forschen“
Die Fortbildung schult die Pädagogik und Sprachanlässe.
Interessante Fortbildungen zum weiteren Forschen: MINT ist überall.
Nächste Termine
Datum: 16.02.2026
Uhrzeit: 14.00 – 18.00 Uhr
Ort: Museum für Naturkunde, Invalidenstraße 43, 10115 Berlin
Preis: kostenfrei
Zur Anmeldung hier klicken!
Datum: 16.02.2026
Uhrzeit: 14.00 – 18.00 Uhr
Ort: Museum für Naturkunde, Invalidenstraße 43, 10115 Berlin
Preis: kostenfrei
Zur Anmeldung hier klicken!