International
© kamonrat AdobeStock.com
© Dominik Luckmann / unsplash
© IHK Pfalz
© Ruthson Zimmerman / Unsplash
© marqs - stock.adobe.com
© Jorge Charcot / Pixabay
© David Mark / Pixabay
© canaran - Fotolia
© haidamac / AdobeStock
© VRD / AdobeStock.vom
© Grecaud Paul - stock.adobe.com
© aerial-drone / AdobeStock.com
© panthermedia.net/pressmaster
© Free-Photos / Pixabay
© jirsak - stock.adobe.com
© Pexels / Christina Morillo
© Patrick Campanale on Unsplash
© jackmac34 / Pixabay
© Pornpimon AdobeStock
© Pixabay / Hans
© Bilderbox.de
© fderib_AdobeStock_2153246
© vege
© Free-Photos / Pixabay
© william william on Unsplash
© Aerial Mike - stock.adobe.com
© stockphoto mania / adobe stock
© BilderBox.com
© Elnur - stock.adobe.com
© kamonrat AdobeStock.com
© kdg2020 / Pixabay
© Uwe Schlick / pixelio.de
© Jose Luis Stephens - stock.adobe.com
© panthermedia.net/pressmaster
© Bilderbox
© Pornpimon AdobeStock
© Jorge Charcot / Pixabay
© www.peopleimages.com / Adobestock.com
© panthermedia.net/pressmaster
© Pixabay - Jason Goh
© fotogestoeber - Fotolia
© Mariana Ianovska - stock.adobe.com
© falco / pixabay
© Jose Luis Stephens - stock.adobe.com
© vege
© panthermedia.net/pressmaster
© Dominik Luckmann / unsplash
© David Mark / Pixabay
© panthermedia.net/pressmaster
Aktuelles

06.12.2023
Export: ABD bleibt erhalten
Das Ausfuhrbegleitdokument (ABD) sollte zum 01.12.2023 durch die vollständige Umstellung auf den UZK entfallen. Aufgrund von Änderungen bei der Umstellung bleibt das ABD über diesen Stichtag hinaus erhalten.

06.12.2023
Präferenzregelung APS bis 2027 verlängert
Die Wareneinfuhr aus einer Reihe von Entwicklungsländern erhält weiterhin Zollvergünstigungen im Rahmen des Allgemeinen Präferenzsystems (APS). Die Regelung wurde bis 2027 verlängert.

Kampagne
Folgen Sie unserem Adventskalender „Stimmen aus LatAm"!
Das Kompetenzzentrum Lateinamerika der IHK Pfalz öffnet am 1. Dezember sein erstes Türchen des Lateinamerika-Adventskalenders „Stimmen aus LatAm“. Seien Sie dabei und folgen Sie uns auf Instagram oder LinkedIn!

15.11.2023
Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik für 2024 veröffentlicht
Das Statistische Bundesamt hat die für 2024 gültige Fassung des Warenverzeichnisses für die Außenhandelsstatistik veröffentlicht.

13.11.2023
AHK World Business Outlook Herbst 2023
Licht und Schatten im internationalen Geschäft - DIHK stellt Ergebnisse des AHK World Business Outlook Herbst 2023 vor

07.11.23
Mexiko: Anhebung von Drittlandszöllen
In Mexiko sind die Importzölle für zahlreiche Waren auf 15 Prozent bzw. 25 Prozent erhöht worden. Diese Maßnahme ist bis Ende Juni 2025 befristet.

25.10.23
Brasilien: Neuerungen beim "ex-tarifario"-Zollregime
Die brasilianische Kammer für Außenhandel hat mit den Resolutionen GECEX 520 und 521 vom 22. September 2023 weitere Zollerleichterungen im Rahmen des "ex-tarifario"-Zollregimes für Kapitalgüter und IT-Produkte vorgenommen.

25.10.2023
Türkei: Deutsch-Türkische Wirtschaftstage in Gaziantep
Die Deutsche Botschaft Ankara veranstaltet seit vielen Jahren in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Türkischen Industrie- und Handelskammer (AHK Türkei), dem Nah- und Mittelost-Verein (NUMOV) und lokalen Institutionen an verschiedenen Orten in der Türkei „Deutsch-Türkische Wirtschaftstage“. Die nächsten Wirtschaftstage sind für den 15. und 16.11.2023 in der Stadt Gaziantep geplant.

25.10.23
Ukraine: Soforthilfe-Paket für Wiederaufbau
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) schnürt ein Soforthilfe-Paket in Höhe von 20 Millionen Euro für den Wiederaufbau in der Ukraine. Unternehmen können sich ab sofort um Förderung für den privatwirtschaftlichen Wiederaufbau bewerben.

06.10.2023
Hinweispflicht im Rahmen der Russland-Sanktionen
Mit dem 11. EU-Sanktionspaket gegen Russland wurde eine an jedermann gerichtete Pflicht verankert, die Behörden auf mögliche Verstöße gegen die Sanktionen hinzuweisen. Das zuständige Bundesministerium hat Informationen zu dieser Pflicht veröffentlicht.

26.09.2023
Gebühren im Bereich Ausfuhrkontrolle eingeführt
Ab dem 1.1.2024 werden für diverse Leistungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im Bereich Exportkontrolle Gebühren erhoben. Dies regelt eine neue Gebührenverordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).

26.09.2023
Länderspezifische Umsetzungshilfen LkSG
Germany Trade & Invest, die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) und das Auswärtige Amt bieten Unternehmen ein gemeinsames Unterstützungsangebot für die Umsetzung des LkSG zu ausgewählten Ländern, darunter China, Indien, Türkei und Mexiko.

15.09.23
Tschechien: Digitales Lieferantenverzeichnis
Das vierte Jahr in Folge präsentieren sich tschechische Firmen, die Geschäftskontakte auf dem deutschen Markt aktiv suchen, im digitalen Lieferantenverzeichnis der AHK Tschechien.

15.09.23
Webinarreihe „Herstellerverantwortung Frankreich & Europa“
Sie liefern Waren nach Frankreich und Europa? Die Auslandshandelskammer Frankreich lädt ein zu einer informativen Webinarreihe „Erweiterte Herstellerverantwortung in Frankreich und Europa“. Die Teilnahme ist kostenlos.

11.09.2023
Update 11. Sanktionspaket gegen Russland
Seit dem 24. Juni ist das 11. Sanktionspaket der EU gegen Russland in Kraft. Es umfasst Maßnahmen gegen die Umgehung der Sanktionen über Nicht-EU-Staaten und erweitert die bestehenden Ausfuhr-/Einfuhrverbote und die Listen sanktionierter Personen und Organisationen.

11.09.2023
Ausfuhr: Aktuelle Hinweise bei der Umstellung auf ATLAS AES 3.0
In diesem Artikel informieren wir Sie über wesentliche Neuerungen bei der Umstellung auf ATLAS AES 3.0 (Atlas Ausfuhr).

04.09.2023
Großbritannien: Geänderte Importverfahren ab Januar 2024
Die britische Regierung hat die finale Version des "Border Target Operating Model" veröffentlicht. Damit werden ab Januar 2024 neue Zollverfahren für Importe nach Großbritannien eingeführt.

31.08.23
Brasilien: Steuerreform verabschiedet
Die Abgeordnetenkammer Brasiliens hat die weitreichendste Steuerreform seit den 1960er Jahren verabschiedet. Die Änderungen werden signifikante Auswirkungen auf die im Land tätigen Firmen haben.

25.08.23
DIHK aktualisiert Broschüre "Umgang mit Verpackungen in Europa"
Bagatellgrenzen, Meldepflichten, Recyclingquoten: Wie die Mitgliedstaaten der Europäischen Union die novellierte EU-Verpackungsrichtlinie umgesetzt haben und was in weiteren europäischen Ländern gilt, beschreibt die Deutsche Industrie- und Handelskammer in einer frisch überarbeiteten Veröffentlichung.

22.08.2023
Neue EU-Sanktionen gegen Belarus
Die EU hat neue Sanktionen gegen Belarus erlassen. Die Maßnahmen richten sich gegen Belarus' Unterstützung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und gegen die interne Repression in Belarus.

18.08.2023
Schweiz schafft Industriezölle ab
Die Schweiz schafft zum 1.1.2024 die Einfuhrzölle für alle Industrieprodukte ab. Zudem wird der Schweizer Zolltarif vereinfacht.

17.08.2023
Allgemeine Genehmigungen (AGG): Neuerungen zum 01.09.2023
Zur Beschleunigung der Verwaltungsprozesse im Bereich der Exportkontrolle werden zum 1. September 2023 die bestehenden nationalen Allgemeinen Genehmigungen für Lieferungen an ausgewählte EU- und NATO-Partner sowie enge Partnerländer grundlegend überarbeitet sowie fünf neue Allgemeine Genehmigungen eingeführt.

07.08.2023
UK will CE-Kennzeichnung weiterhin anerkennen
Das Vereinigte Königreich plant für viele Produkte die Anerkennung der CE-Kennzeichnung auch über das Jahr 2024 hinaus.

07.08.23
Brasilien: Neues Luftfrachtkontrollsystem
Um den bürokratischen Aufwand zu verringern, führt die brasilianische Regierung ein neues Luftfrachtkontrollsystem ein.

03.08.23
Frankreich: Gebührenaufschlag Grüner Punkt ausgesetzt
Der ab dem 1. April 2021 vorgesehene Gebührenaufschlag für Verpackungen, die mit dem Grünen Punkt gekennzeichnet sind, wird nicht eingeführt.

26.07.2023
Ghana: Registrierter Ausführer ersetzt Ermächtigten Ausführer
Für Einfuhren in die EU von Waren mit Ursprung Ghana gilt ab dem 20. August das System des "registrierten Ausführers" (REX) anstelle des Systems des "ermächtigten Ausführers". Zudem wird als Präferenznachweis nur noch eine Ursprungserklärung anerkannt, nicht mehr die Warenverkehrsbescheinigung EUR.1.

14.07.2023
WTO-Abkommen zu Investitionserleichterungen
Mehr als 100 Länder, darunter die EU, haben sich auf ein internationales Abkommen zur Erleichterung von Investitionen geeinigt. Es soll Investitionsbedingungen insbesondere in Entwicklungsländern verbessern.

14.07.2023
Umfrage zu Resilienz und Lieferketten – RETHINK-GSC
Die DIHK sitzt im Projektbeirat eines Projektes, dessen Ziel es ist, ein besseres Verständnis der aktuellen Veränderungen und laufenden Herausforderungen in globalen Lieferketten zu erlangen und somit neue Erkenntnisse für politische Entscheidungsträger:innen zu liefern. Sie bittet daher um Teilnahme an einer Umfrage zu Resilienz und Lieferketten.

11.07.2023
Keine vorzeitige Beendigung der EU-Stahlschutzmaßnahmen
Am 27.06.2023 veröffentlichte die EU-Kommission eine Durchführungsverordnung zur Aufrechterhaltung der EU-Stahlschutzmaßnahme bis zu ihrem Auslaufen am 30. Juni 2024.

29.06.2023
Zentrale Zollabwicklung Ausfuhr ab Mitte 2024
Mit der ATLAS-INfo 0473/23 teilt das Informationstechnikzentrum Bund mit, dass die Zentrale Zollabwicklung Ausfuhr voraussichtlich ab Mitte 2024 zur Verfügung stehen wird.

06.12.2023
Export: ABD bleibt erhalten
Das Ausfuhrbegleitdokument (ABD) sollte zum 01.12.2023 durch die vollständige Umstellung auf den UZK entfallen. Aufgrund von Änderungen bei der Umstellung bleibt das ABD über diesen Stichtag hinaus erhalten.

12.06.23
Neue EU-Lateinamerika-Strategie vorgestellt
Am 07.06.2023 hat die EU-Kommission ihre neue Lateinamerikastrategie präsentiert. Darin wird vorgeschlagen, die strategische Partnerschaft mit dieser Region durch die Förderung von Handel und Investitionen zu stärken. Die im Vorfeld des Gipfeltreffens EU-CELAC vom 17. bis 18. Juli in Brüssel veröffentlichte Mitteilung zielt darauf ab, die biregionalen Beziehungen neu auszurichten und zu erneuern.

09.06.2023
Vorübergehende Abschaffung von Zöllen auf Ukraine-Importe
Die EU hat die vorübergehende Abschaffung sämtlicher Einfuhrzölle für Importe aus der Ukraine um ein Jahr bis zum 5. Juni 2024 verlängert.

09.06.23
Chile: Anhebung des Mindestlohns
Ein neues Gesetz in Chile führt zu mehreren Anhebungen des Mindestlohns bis 2024.

07.06.23
Panama: Unternehmensdelegation im September
Die AHK Panama plant im September 2023 gemeinsam mit dem BVMW Panama eine Unternehmerdelegation nach Panama zum Thema "Schlüsselstandort Panama", zu der interessierte deutsche Unternehmen eingeladen sind.

07.06.23
EU-Seminar „EU Global Gateway Strategy - Energy“
Am 28.06.2023 findet in Brüssel ein Seminar zur EU Global Gateway Strategie mit besonderem Fokus auf Energie mit anschließender Kontaktbörse statt. Das eintägige Seminar wird von den Handelsförderorganisationen der EU-Mitgliedstaaten (auf deutscher Seite DIHK und GTAI) und den Ständigen Vertretungen bei der EU organisiert.
07.08.2023
CO2-Grenzausgleich der EU - CBAM
Der Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) soll das EU-Emissionshandelssystem (EU ETS) ergänzen und sicherstellen, dass für Importe die gleichen Emissionspreise anfallen wie für Produkte, die innerhalb der Europäischen Union hergestellt wurden. So soll „Carbon Leakage" verhindert werden, das durch das höhere klimapolitische Ambitionsniveau der EU im globalen Vergleich entsteht.

22.05.2023
Einfuhren aus Israel: Neue Anforderung für Präferenzgewährung
Die EU hat eine neue Bedingung für Einfuhranmeldungen für Waren mit Ursprung Israel eingeführt. Seit dem 16. Mai 2023 muss ein Nachweis angemeldet werden, dass die Waren nicht in den von Israel besetzten Gebieten hergestellt wurden.

12.05.23
Mexiko, Kanada, USA: Positive Erwartungen der Unternehmen
Die AHK-Umfrage World Business Outlook gibt Auskunft über den wirtschaftlichen Ausblick der Auslandsstandorte deutscher Unternehmen für das Frühjahr 2023.

12.05.23
Matchmaking Energieerzeugung mit Vereinte Nationen-Einkäufern
Die AHK Italien organisiert vom 14. bis 16. Juni 2023 eine Informationsreise für Einkaufspersonal der Vereinten Nationen (VN) mit Fokus auf dezentrale Energieerzeugung. Deutsche KMU können sich hier vorstellen.

04.05.23
Süd- & Mittelamerika: Konjunkturklima kühlt sich ab
Nach der Umfrage des World Business Outlook Frühjahr 2023 der Auslandshandelskammern erwarten 42 Prozent der befragten Unternehmen eine konjunkturelle Abkühlung.

04.05.23
AHK-Konjunkturumfrage für Frühjahr 2023 veröffentlicht
Die Ergebnisse des AHK World Business Outlook Frühjahr 2023 offenbaren einen verhaltenen Optimismus bei den internationalen Standorten deutscher Unternehmen.

18.04.23
EU-Recht: Einheitspatent kommt zum 1. Juni 2023
Mit der Ratifizierung durch Deutschland tritt das Übereinkommen über ein Einheitliches Patentgericht in Kraft. Dies ist auch der Start des neuen einheitlichen Patentsystems.

18.04.23
Argentinien krempelt das Import- und Devisenkontrollsystem um
Im Oktober 2022 führte Argentinien ein neues Import- und Devisenkontrollsystem ein. Seit dessen Implementierung kommt es zu erheblichen Verzögerungen im Außenhandel. Die Institutionen, Unternehmen, Banken und Logistikzentren kämpfen mit der komplexen Bürokratie, die dazu dienen soll, die weiter schwindenden Devisenreserven des Landes zu schützen.

International
Namensänderung von „Turkey“ in „Türkiye“
Namensänderung von „Turkey“ in „Türkiye“ betrifft bisher nicht Handels- und Zolldokumente

29.03.23
Chile: EU-Chile - Neue geographische Angaben
Die EU und Chile einigten sich 2022 auf den Abschluss zweier Abkommen in Form eines Briefwechsels. Nun hat die Europäische Kommission das Inkrafttreten am 9. März 2023 bekannt gegeben.

29.03.2023
Schweden: Herstellerverantwortung für Verpackungsentsorgung
Die AHK Schweden unterstützt zur Anfang des Jahres in Kraft getretenen Ergänzung der Rechtsvorschriften für den Versandhandel.

20.03.23
Brasilien: BIP-Wachstum von 0,85 % prognostiziert
Die brasilianische Zentralbank (BC) prognostiziert in ihrem Fokusbericht für das Jahr 2023 ein Wirtschaftswachstum von 0,85 Prozent.

06.03.22
Lateinamerikaverein veröffentlicht Wirtschaftsausblick 2023
Der Lateinamerikaverein (LAV) hat seinen alljährlichen Rückblick auf das Jahr 2022 und Ausblick auf das Jahr 2023 veröffentlicht. Lateinamerika bewegte sich im vergangenen Jahr demnach zwischen Stabilität, Reformen und Herausforderungen.

03.03.2023
Umfrage "Going International": Klagen über Protektionismus auf Höchststand
In vielen Auslandsmärkten stellen Handelshemmnisse deutsche Unternehmen vor immer größere Probleme. Dies zeigt die aktuelle Umfrage "Going International" der IHK-Organisation.

14.02.2023
7. Deutsch-Brasilianische Konjunkturumfrage 2023
Die Auslandshandelskammern in Brasilien veröffentlichen die 7. Deutsch-Brasilianische Konjunkturumfrage 2023. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschäftsaussichten der deutschen Wirtschaft in Brasilien.

14.02.2023
Wirtschaftsguide Lateinamerika und Karibik 2023 veröffentlicht
Die Auslandshandelskammern der Region und die Investitionsagenur GTAI haben einen Wirtschaftsguide zu Lateinamerika und der Karibik veröffentlicht.
29.11.2021
Mit WTO-Reformen für einen starken Welthandel
Lieferkettenprobleme, Protektionismus, globale Entkoppelungstendenzen: Der internationale Handel steht vor großen Herausforderungen.
International
VR China - Neuer 14. Fünf-Jahresplan
Anfang März hat der Nationale Volkskongress in China den 14. Fünfjahresplan verabschiedet. Er liefert die Strategie Chinas für die nächsten fünf Jahre.