Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der IHK Limburg zu Standort, Konjunkturdaten, Branchenthemen und Veranstaltungen.
Brigadegeneral Holger Radmann spricht zur sicherheitspolitischen Lage
Die Vollversammlung der IHK Limburg tagte am 24. Juni 2025 im Sportpark Elz.
IHK hilft bei der Unternehmensnachfolge
Existenzgründer, die sich mit einer Unternehmensnachfolge selbständig machen, oder Unternehmer, die ihren Betrieb inner- oder außerhalb der Familie weitergeben wollen, können sich am Mittwoch, 25. Juni 2025, zwischen 10 und 17 Uhr über die komplexe Unternehmensnachfolge informieren.
Mitarbeiter führen
Wie Führungskräfte durch ihren Führungsstil die Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeitenden steigern und deren Verbundenheit mit dem Unternehmen verbessern können, zeigt eine fünfteilige Seminarreihe der IHK Limburg ab Montag, 30. Juni 2025, um 9 Uhr.
Lehrgang für Personalprofis
Der berufsbegleitende Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum Abschluss „Geprüfter Personalfachkaufmann / Geprüfte Personalfachkauffrau“ startet ab dem 20. September 2025.
Finanzierung und Förderung von Unternehmen
Zur Umsetzung ihrer unternehmerischen Vorhaben mit öffentlichen Förderprogrammen können sich bestehende und neu gegründete Unternehmen in Expertengesprächen am Montag, dem 26. Mai, ab 14 Uhr kostenfrei in der IHK Limburg beraten lassen.
IHK hilft bei der Unternehmensnachfolge
Existenzgründer, die sich mit einer Unternehmensnachfolge selbständig machen, oder Unternehmer, die ihren Betrieb inner- oder außerhalb der Familie weitergeben wollen, können sich am Mittwoch, 21. Mai 2025, zwischen 10 und 17 Uhr über die komplexe Unternehmensnachfolge informieren.
Fachberatung zu Marketing und Vertrieb
Wie Produkte und Dienstleistungen verkauft werden können, dazu berät ein Experte der Wirtschaftspaten e. V. in Einzelgesprächen am Mittwoch, 21. Mai 2025, von 10 bis 17 Uhr in der IHK Limburg.
Patent- und Erfinderberatung
Für Unternehmer und freie Erfinder bietet die IHK Limburg am Donnerstag, 15. Mai 2025, von 14 bis 17 Uhr einen Patent- und Erfindersprechtag. In Einzelgesprächen berät ein Patentanwalt zu gewerblichen Schutzrechten und den vorgestellten Ideen oder Entwicklungen.
Vorsichtiger Aufwärtstrend in Sicht: Konjunkturklima verbessert sich in Teilen
Die wirtschaftliche Stimmung im Bezirk der IHK Limburg zeigt nach längerer Phase der Stagnation erste Anzeichen einer Erholung.
IHK hilft bei der Unternehmensnachfolge
Existenzgründer, die sich mit einer Unternehmensnachfolge selbständig machen, oder Unternehmer, die ihren Betrieb inner- oder außerhalb der Familie weitergeben wollen, können sich am Mittwoch, 23. April 2025, zwischen 10 und 17 Uhr über die komplexe Unternehmensnachfolge informieren.
Finanzierung und Förderung von Unternehmen
Zur Umsetzung ihrer unternehmerischen Vorhaben mit öffentlichen Förderprogrammen können sich bestehende und neu gegründete Unternehmen in Expertengesprächen am Montag, den 28. April, ab 14 Uhr kostenfrei in der IHK Limburg beraten lassen.
IHK-Sprechtag für Freie Berufe
Speziell für Gründerinnen und Gründer kurz vor oder nach einer Existenzgründung in einem freien Beruf bietet das Institut für Freie Berufe am 2. April 2025 von 09:00 bis 16:30 Uhr im Hause der IHK Limburg einstündige Einzelgespräche an. Es wird auf Ihre individuellen Fragen eingegangen und Ihre Unterlagen gesichtet.
Fachtagung für Ausbilderinnen und Ausbilder
Der Start ins Berufsleben markiert für junge Menschen einen neuen Lebensabschnitt. Während manche daran wachsen und die Herausforderung gut meistern, kommen andere an ihre Grenzen. Am 17.03.2025 fand in der IHK Limburg die erste Fachtagung zum Thema: „Aufgeben gilt nicht“ – Ausbildungsabbrüche vermeiden – (angehende) Fachkräfte halten, statt.
Erste Vollversammlung in 2025
Die IHK-Vollversammlung kam am 11. März 2025 zum ersten Mal im Jahr 2025 zusammen. Die 31 Unternehmerinnen und Unternehmer, die die Interessen der Mitgliedsunternehmen der IHK Limburg vertreten, durften diesmal DIHK-Vizepräsidentin Kirsten Schoder-Steinmüller begrüßen.
IHK hilft bei der Unternehmensnachfolge
Existenzgründer, die sich mit einer Unternehmensnachfolge selbständig machen, oder Unternehmer, die ihren Betrieb inner- oder außerhalb der Familie weitergeben wollen, können sich am Mittwoch, 19. März 2025, zwischen 10 und 17 Uhr über die komplexe Unternehmensnachfolge informieren.
Südumgehung Limburg als verkehrspolitische Priorität
Die Verkehrssituation in Limburg hat sich in den letzten Jahren zunehmend verschärft. Die Notwendigkeit einer Südumgehung wird immer dringlicher.
Fachtagung für Ausbilder und Ausbilderinnen
Am 17. März findet in der IHK Limburg von 09:00 bis 16:00 Uhr eine Fachtagung für Ausbilder und Ausbilderinnen statt.
Warenursprung und Präferenzen
Für Mitarbeiter von Unternehmen, die für Export, Import, Verkaufs- und Versandabwicklung zuständig sind, veranstaltet die IHK Limburg ein Grundlagenseminar zum Thema „Warenursprungs- und Präferenzrecht“ am Mittwoch, 12. März 2025, von 09:00 bis 17:00 Uhr.
Bürgermeistergespräch der IHK Limburg
Unter der Leitung von IHK-Präsidentin Julia Häuser kamen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des IHK-Bezirks, die Wirtschaftsförderung sowie das IHK-Präsidium zusammen. Im Fokus stand das Thema "Zukunftsfähige Gewerbegebiete".
Fachberatung zu Marketing und Vertrieb
Wie Produkte und Dienstleistungen verkauft werden können, dazu berät ein Experte der Wirtschaftspaten e. V. in Einzelgesprächen am Mittwoch, 19. Februar 2025, von 10 bis 17 Uhr in der IHK Limburg, dies kann auch online sein.
Die Lage ist weiterhin angespannt
Wie bereits die IHK-Konjunkturumfragen Ende des vergangenen Jahres gezeigt haben, bleibt die Wirtschaftslage auch in der Region Limburg-Weilburg weiterhin angespannt.
Regionalentscheid First Lego League 2025
Mit Robotern ging’s in die Tiefen des Ozeans. Technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler demonstrierten bei der "First Lego League", was sie und ihre Entwicklungen können.
Austausch mit Staatsminister Manfred Pentz
Die IHK Limburg hat am 21. Januar 2025 gemeinsam mit dem Hessischen Staatsminister Manfred Pentz für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales und Entbürokratisierung einen hochkarätigen Austausch zum Thema „Entbürokratisierung“ veranstaltet.
Finanzierung und Förderung von Unternehmen
Zur Umsetzung ihrer unternehmerischen Vorhaben mit öffentlichen Förderprogrammen können sich bestehende und neu gegründete Unternehmen in Expertengesprächen am Montag, dem 27. Januar, ab 14 Uhr kostenfrei in der IHK Limburg beraten lassen.
Lehrgang für zukünftige Ausbilder
Einen neuen Online-Lehrgang zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung bietet die IHK Limburg ab Dienstag, 28. Januar 2025, an.