Weiterbildung
Dominik Rauschmayr ist Bankkaufmann, Finanzfachwirt und Jurist. Seit 2005 arbeitet er als Trainer und Coach im Finanz- und Versicherungsbereich. Durch langjährige Erfahrung versteht Herr Rauschmayr es, selbst juristisch hochkomplexe Sachverhalte so darzustellen, dass Sie nicht nur verständlich, sondern für den täglichen Bedarf nutzbar sind.
Generationenberater/in (IHK)
Durch Geburtenrückgang und längere Lebenserwartung altert die Gesellschaft in Deutschland zusehends. Diese demographische Entwicklung bringt neue Chancen und Herausforderungen im Hinblick auf die Unterhaltssicherung im Alter mit sich.
- Welche Inhalte vermittelt die Weiterbildung für Generationenberater/in (IHK) in Köln?
- Lehrgangsleiter/in
- Welche Kenntnisse werden für den Zertifikatslehrgang vorausgesetzt?
- Für wen ist der Zertifikatslehrgang Generationenberater/in (IHK)?
- Welche Vorteile bietet die Weiterbildung Generationenberater/in (IHK)?
- Was kostet der Zertifikatslehrgang Generationenberater/in (IHK)?
- Aktuelle Termine
- Wo findet die Weiterbildungsveranstaltung statt?
Als Generationenberater*in (IHK) sind Sie in der Lage, praxistaugliche Lösungsansätze für Ihre Kunden zu finden und Ihr bereits derzeit bestehendes Portfolio durch ganzheitliche Beratungsleistungen sinnvoll zu erweitern. Der IHK-Lehrgang zum/zur Generationenberater*in ist für alle diejenigen von Interesse, die ihre Versicherungsinteressent*innen dauerhaft und generationenübergreifend beraten möchten. Ihre Kunden profitieren dabei nicht nur von Ihrem Fachwissen, sondern auch von Ihren Netzwerken, die Sie ihnen bieten können.
Die demographische Entwicklung mit einer nach wie vor steigenden Lebenserwartung bringt neue Chancen und Herausforderungen im Hinblick auf die Unterhaltssicherung im Alter mit sich. Diese Veränderungen werden immer stärker im Bewusstsein unserer Gesellschaft verankert. In den letzten Jahren hat sich die Themenstellung der Generationenberatung in der Finanz- und Versicherungswelt immer mehr etabliert.
Die Beratung wird somit vielschichtig, erfordert ein hohes Maß an Fachwissen sowie emphatische Beratungskompetenz.
Sie profitieren von praxisnahen Beispielen, erfahrenen Trainer*innen und können Ihr neues Wissen in praxisorientierten Übungen entsprechend festigen.
Welche Inhalte vermittelt die Weiterbildung für Generationenberater/in (IHK) in Köln?
Sie lernen...
✓...das komplexe Thema der Pflegevorsorge fundiert in die Konzeptberatung einfließen zu lassen
✓...wie Sie Ihre Kunden zu den Themen Erben und Schenken sowie private Vermögensnachfolge qualifiziert beraten
✓...wie Sie sich ein für Ihre Generationenberatung effizientes Netzwerk aufbauen
✓...geeignete Geschäftsmodelle kennen, die unterstützt werden mit gezielten PR- und Marketingmaßnahmen
✓...das komplexe Thema der Pflegevorsorge fundiert in die Konzeptberatung einfließen zu lassen
✓...wie Sie Ihre Kunden zu den Themen Erben und Schenken sowie private Vermögensnachfolge qualifiziert beraten
✓...wie Sie sich ein für Ihre Generationenberatung effizientes Netzwerk aufbauen
✓...geeignete Geschäftsmodelle kennen, die unterstützt werden mit gezielten PR- und Marketingmaßnahmen
Lehrgangsleiter/in
Britta Weinhard ist eine Expertin in der Generationenberatung , zertifizierte Testamentsvollstreckerin, Referentin, Vertriebstrainerin und Versicherungsmaklerin. Durch langjährige Erfahrung im operativen und strategischen Vertriebsmanagement großer Versicherungs- und Finanzkonzerne ist sie Spezialistin in den Themen Versorgung, Vorsorge und Finanzen. Seit 2016 arbeitet sie als zertifizierte Generationenberaterin und Trainerin.
Welche Kenntnisse werden für den Zertifikatslehrgang vorausgesetzt?
Berufserfahrung in der Versicherungs-, Bank- oder Finanzwirtschaft bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
Für wen ist der Zertifikatslehrgang Generationenberater/in (IHK)?
Finanzberater*innen, Ausschließlichkeitsvertreter*innen, Versicherungsmakler*innen, Mitarbeiter*innen in Versicherungsagenturen, Vertriebsmitarbeiter*innen in Banken.
Welche Vorteile bietet die Weiterbildung Generationenberater/in (IHK)?
Als Generationenberater/in (IHK) lernen Sie Ihre Kunden mit vorausschauenden Beratungskonzepten erfolgreich und nachhaltig zu begleiten. Nach dem Lehrgang sind Sie mit den gesetzlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen in den Bereichen Pflege, Patientenverfügung sowie private Vermögensnachfolge oder Wiederanlage von Finanzanlagen/Versicherung vertraut.
Was kostet der Zertifikatslehrgang Generationenberater/in (IHK)?
Das Teilnahmeentgelt beträgt 1.900 Euro.
Aktuelle Termine
- 20.10.2023 – 10.11.2023 (Präsenz/Online-Mix)
Wo findet die Weiterbildungsveranstaltung statt?
Präsenz-Lehrgänge finden im Bildungszentrum der IHK Köln in der Eupener Str. 157, 50933 Köln statt. Hier finden Sie die
Wegbeschreibung.
Unsere Bildungsberatung informiert Sie zu der Fördermöglichkeit Bildungsscheck NRW und hat eine Übersicht zur Recherche von weiteren Angeboten von anderen Bildungsanbietern erstellt:
www.ihk.de/koeln/ihk-bildungsberatung
Sofern Sie für die Weiterbildung einen Bildungsscheck einreichen möchten, muss das entsprechende Fördermittel spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn im Original bei uns vorliegen. Andernfalls können wir das Fördermittel bei der Rechnungsstellung nicht mehr berücksichtigen.