Führung kann man
lernen und trainieren – am besten von Anfang an.
Eine gute Vorbereitung, wichtige Impulse und ein offenes Feedback helfen,
den Einstieg zu ebnen oder
den nächsten Karriereschritt vorzubereiten.
Sie können Ihr
Potenzial ausloten, erwerben
Kompetenzen und bauen diese aus, „testen“ Führung und erfahren dabei was in Ihnen steckt. Ziel ist es sich entweder auf
eine erste Führungsposition vorzubereiten oder sich in dieser zu
entwickeln.
In spannenden Business-Simulationen probieren Sie Dinge aus, bevor Sie diese dann
in die Praxis übernehmen. Sie lernen
Lösungen anderer Menschen aus den verschiedensten Unternehmen kennen und erhalten
wertvollen Input durch Ihren erfahrenen Führungskräfte-Trainer.
Welche Inhalte vermittelt der Lehrgang Führungstraining für Nachwuchskräfte (IHK)?
Sie lernen ...
✓...verschiedene
Führungsmodelle und wissen, wie Sie diese situativ angemessen anwenden können
✓...die
Methoden der Gesprächsführung und können diese sowohl in Ihrer Führungskommunikation als auch in Mitarbeitergesprächen anwenden
✓...Möglichkeiten, Ihr eigenes
Führungsverhalten zu reflektieren und können in der Praxis auf
unterschiedliche Persönlichkeiten jeweils angemessen reagieren
✓...
Teams in Veränderungsprozessen zu steuern und die
Zusammenarbeit effizient zu gestalten
✓...Methoden, mit denen Sie sich und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
motivieren können, und wissen, wie Sie
moderne Konfliktlösungs-Strategien anwenden
Melanie Cibach ist
Expertin für Persönlichkeit, Sprache und Kommunikation. Sie spricht fünf Fremdsprachen und war als Fach- und Führungskraft in Europa, Nordamerika, Afrika und Asien im Einsatz. Ihr Praxiswissen und ihre vielfältigen Erfahrungen aus Industrie, Dienstleistungs- und Bildungsbranche nutzt sie heute für die Beratung und das Training von Leistungs- und Potenzialträgern.
Daniel Cibach ist
Experte für Führung und Persönlichkeit. Nachdem er nahezu sämtliche Führungspositionen durchlaufen hat, lernte er durch internationale Projekte die Führungslehre in 18 Ländern kennen. Dieses spannende Wissen und wertvolle Praxiserfahrungen gibt er mittlerweile als Unternehmensberater und Dozent sowohl an erfahrene Führungskräfte als auch an Nachwuchsführungskräfte weiter.
Welche Kenntnisse werden für den Zertifikatslehrgang vorausgesetzt?
Idealerweise sind Sie Nachwuchsführungskraft und haben noch keine oder wenig Führungserfahrung oder wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter planen.
Welche Berufsaussichten habe ich nach dem Lehrgang?
Durch die Teilnahme an dem Lehrgang bauen Sie Ihren
Methodenkoffer als Führungskraft aus, verbessern Ihre
Führungsskills und können
souveräner auch mit schwierigen Situationen umgehen. Sie gewinnen mehr
Klarheit über Ihre beruflichen Ziele und können Ihre Visibility als Führungsnachwuchs im Unternehmen deutlich erhöhen.
Was kostet der Zertifikatslehrgang Führungstraining für Nachwuchskräfte (IHK)?
Präsenz-Lehrgänge finden im Bildungszentrum der IHK Köln in der Eupener Str. 157, 50933 Köln statt. Hier finden Sie die
Wegbeschreibung. Digitale Lehrgänge bieten wir über das Tool
Zoom an.
Sofern Sie für die Weiterbildung einen Bildungsscheck einreichen möchten, muss das entsprechende Fördermittel spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn im Original bei uns vorliegen. Andernfalls können wir das Fördermittel bei der Rechnungsstellung nicht mehr berücksichtigen.