IHK-Zertifikat
Sustainable Leadership (IHK) - Nachhaltiges Personalmanagement
Zertifikatslehrgang als Weiterbildung für Sustainable Leadership (IHK) - Nachhaltiges Personalmanagement in Kooperation mit der DIHK-Bildungs-GmbH.
- Welche Inhalte vermittelt der Lehrgang Sustainable Leadership (IHK) - Nachhaltiges Personalmanagement?
- Wer ist Zielgruppe für den Zertifikatslehrgang Sustainable Leadership (IHK) - Nachhaltiges Personalmanagement?
- Was kostet der Zertifikatslehrgang ?
- Aktuelle Termine
- Wo findet die Weiterbildungsveranstaltung statt?
Nachhaltigkeit bedeutet für die Unternehmen Zukunftssicherung. Doch dazu müssen möglichst alle Mitarbeitenden Nachhaltigkeit als Leitmotiv für ihr Handeln mittragen und als gemeinsamen Nenner des betrieblichen Miteinanders mit Leben füllen. Genau das will ein nachhaltiges Personalmanagement erreichen.
Welche Inhalte vermittelt der Lehrgang Sustainable Leadership (IHK) - Nachhaltiges Personalmanagement?
Sie lernen ...
✓...den Nachhaltigkeitsansatz auf die unternehmensspezifische Personalarbeit zu übertragen sowie - nachhaltigkeitsorientierte Strategien und Maßnahmen der Personalarbeit und -entwicklung zu konzipieren und umsetzen.
✓...die Arbeitgeberattraktivität wirkungsvoll weiterzuentwickeln.
✓...den Nachhaltigkeitsansatz auf die unternehmensspezifische Personalarbeit zu übertragen sowie - nachhaltigkeitsorientierte Strategien und Maßnahmen der Personalarbeit und -entwicklung zu konzipieren und umsetzen.
✓...die Arbeitgeberattraktivität wirkungsvoll weiterzuentwickeln.
Wer ist Zielgruppe für den Zertifikatslehrgang Sustainable Leadership (IHK) - Nachhaltiges Personalmanagement?
Für Fach- und Führungskräfte insbesondere aus kleinen und mittleren Unternehmen, die Aufgaben im Umfeld der Personalarbeit und/oder Personalentwicklung verantworten, inkl. Team-, Abteilungs-, Referats-, Bereichsleitung und Geschäftsführung.
Was kostet der Zertifikatslehrgang ?
Das Teilnahmeentgelt beträgt 2.190 Euro.
Aktuelle Termine
Die Termine für 2023 sind aktuell in Planung und werden hier zeitnah veröffentlicht.
Wo findet die Weiterbildungsveranstaltung statt?
Das Webinar wird digital in Kooperation mit der DIHK-Bildungs-GmbH durchgeführt. In diesem Zusammenhang leiten wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an die DIHK-Bildungs-GmbH weiter.
Das Webinar wird nicht aufgezeichnet. Einige Tage vor Beginn des Webinars erhalten Sie von der DIHK-Bildungs-GmbH eine Teilnahmebestätigung, die alle Informationen zum Zugang, zu technischen Voraussetzungen und zu technischen Fragen enthält.
Unsere
Bildungsberatung informiert Sie zu der Fördermöglichkeit
Bildungsscheck NRW und hat eine Übersicht zur Recherche von weiteren Angeboten von anderen Bildungsanbietern erstellt.
Sofern Sie für die Weiterbildung einen Bildungsscheck einreichen möchten, muss das entsprechende Fördermittel spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn im Original bei uns vorliegen. Andernfalls können wir das Fördermittel bei der Rechnungsstellung nicht mehr berücksichtigen.