Markterkundung Kamerun Lebensmittelindustrie
Vom 22.05.2023 bis 26.05.2023 führt enviacon international, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und in Kooperation mit der AHK Ghana eine Markterkundungsreise nach Kamerun durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unnternehmen (KMU).
In Kamerun wird der stetig wachsende Bedarf an Nahrungsmitteln durch hohes Bevölkerungswachstum gestützt. Für deutsche Anbieter aus der Nahrungsmittel- und Verpackungsbranche stellt Kamerun den drittgrößten Markt nach Nigeria und Ghana dar. Dennoch sind deutsche Anbieter wenig Ort vertreten, sondern bearbeiten den Markt teilweise vom benachbarten Nigeria aus.
Dies gilt allerdings angesichts der Marktgröße und -vielfalt als nicht optimal, da vom kamerunischen Industriezentrum Douala aus auch die übrigen Länder der Zentralafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion (CEMAC) versorgt werden könnten, ein Markt von über 50 Mio. Konsumenten.
Diese Chance sollte genutzt werden. Kamerun verfügt über starke Wettbewerbsvorteile wegen seiner zwei Amtssprachen Französisch und Englisch, einer diversifizierten Wirtschaft und der Lage als Tor zur zentralafrikanischen Region. Angesichts vielfältiger Investitionsvorhaben und Förderungen der Regierung ergeben sich branchenübergreifend aussichtsreiche Chancen für deutsche Unternehmen, Maschinen sowie Anlagen u. a. für Prozess- und Verpackungstechnik von Nahrungsmitteln nach Kamerun zu liefern.