Wir machen uns stark für Ihren Erfolg
Ob Gründer oder erfahrener Unternehmer: Jedes unserer rund 59.000 Mitgliedsunternehmen profitiert davon, dass wir uns als Interessenvertreter der regionalen Wirtschaft gegenüber Politik und Verwaltung für wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen, eine leistungsfähige Infrastruktur, weniger Bürokratie oder einen fairen Wettbewerb einsetzen.
Zahlreiche individuelle Extra-Leistungen vervollständigen unser Angebot. Dazu zählen bspw. Weiterbildungsangebote für Ihre Fachkräftesicherung. Die Entgelte für diese Extra-Leistungen wie auch die Gebühren für die hoheitlichen Aufgaben werden ausschließlich kostendeckend kalkuliert. Unser wichtigstes Anliegen ist Ihr Erfolg! Dafür stehen Ihnen viele Angebote und persönliche Ansprechpartner zur Seite. Fordern Sie uns! Unsere Mitarbeiter freuen sich auf Sie.
IHK Erfurt: Was habe ich davon?
- Wir bieten Beratungs- und Serviceleistungen
- Informationen zu Rechts- und Steuerfragen, Musterverträge
- Beratung zu Finanzierung und staatlichen Förderungen
- Beratungen zur Unternehmensgründung, Unternehmenserweiterung und Unternehmensnachfolge
- Erste Hilfe in wirtschaftlichen Krisen
- Vermittlung von Sachverständigen
- Wissenstransfer und Technologietrends
- Wir sichern Ausbildung und Fachkräfte
- Sicherung der Dualen Berufsausbildung
- Betreuung von Ausbildungsverhältnissen
- Info-Plattformen, wie Lehrstellenbörse, Atlas der Ausbildungsbetriebe
- Digitale Services und Leistungen für Betriebe, Azubis und Prüfer
- Schlichtungen von Streitigkeiten im Ausbildungsverhältnis
- Beratung zur Berufsorientierung und Weiterbildung
- Entwicklung von beruflichen Abschlüssen
- Beratung zur Fachkräfteentwicklung und -sicherung
- Durchführung von Aus- und Weiterbildungsprüfungen sowie Sach- und Fachkundeprüfungen
- Projekt „Praxistage“ als Berufsorientierung für Schüler
- Wir vertreten Ihre Wirtschaftsinteressen
Politikberatung und Gremienarbeit auf Regional-, Landes- und Bundesebene in den Bereichen:Wirtschaftspolitik, z. B.
- Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben, Mitgestaltung bzw. „Entschärfung“ von Gesetzen in den Bereichen:
- Steuer- und Finanzpolitik
- Umwelt- und Energiepolitik
- Unternehmerfreundlichere Wirtschaftsförderung
- Bürokratieabbau
Standortentwicklung, z. B.- bei der Entwicklung von Innenstädten, z.B. durch das Thüringer Aktionsbündnis „Innenstädte mit Zukunft“ und die Imagekampagne „Heimat shoppen“
Ausbau der Infrastruktur, z. B.- Forderung einer besseren digitalen Infrastruktur
- Einfordern und Unterstützen von wichtigen Verkehrsprojekten
- Stellungnahmen zu größeren Bauvorhaben
- Entwicklung und Begleitung von Allianzen und Netzwerken zur Fachkräftesicherung
- Stellungnahmen zu Änderungen Berufsbildungsgesetz, Verordnungen und Berufsschulnetz
- Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben, Mitgestaltung bzw. „Entschärfung“ von Gesetzen in den Bereichen:
- Wir informieren zu Branchen und Märkten
- Aufzeigen von Trends und Konjunkturentwicklungen
- Informationen zu Markt- und Branchendaten
- Beratung in den Bereichen Innovation und Digitalisierung
- Beratung in den Bereichen Umwelt, Energie und Rohstoffe
- Wir helfen auf neuen Märkten Fuß zu fassen
- Informationen zum Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
- Außenwirtschaftsberatung
- Vermittlung von Geschäftskontakten im In- und Ausland
- Wir bieten Extra-Leistungen zu fairen Preisen
- Vielfältiges Weiterbildungsangebot, wie Seminare, Lehrgänge und Firmeninterne Trainings, Webinare inkl. individueller Weiterbildungsberatung
- Kompetenzfeststellungen und Teilqualifikationen
- Zweitschriften für Prüfungszeugnisse
- Bescheinigungen für öffentliche Aufträge
- Ausstellen von Außenwirtschaftsdokumenten
- Gemeinschaftsstände für Unternehmen auf Messen im In- und Ausland
- Beratung zum Vergaberecht sowie die Eintragungen ins amtliche Verzeichnis
- Digitale Mitgliedsbescheinigung (kostenlos)
- Ehrenurkunden für Mitglieder
Leistung, die Unternehmer überzeugt
IHK Regional – Wir kommen zu Ihnen!
Eine Besonderheit und Stärke ist unsere Präsenz in der Region. Neben der zentralen Anlaufstelle in Erfurt sind flächendeckend kompetente IHK-Mitarbeiter für Sie da und sichern damit einen umfangreichen Service vor Ort. Beratungen, Besuche unserer Mitglieder und eine gute lokale Vernetzung bieten uns die Möglichkeit, die regionale Wirtschaft gezielt bei der Standortentwicklung oder bei aktuellen regionalen Herausforderungen zu unterstützen.