Regionalbüro Apolda
Herzlich willkommen auf der Seite des Regionalbüros Apolda im Weimarer Land! Wir sind Ansprechpartner vor Ort für rund 6.300 Unternehmen, wenn es um Fragen rund um die Themen Wirtschaft, Existenzgründung und Fördermittel geht. Unser Ziel ist es, die Interessen der regionalen Unternehmen zu vertreten und sie bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Geschäftsideen zu unterstützen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Für Sie vor Ort:
Regionalbüro Apolda der IHK Erfurt
c/o Geschäftsstelle der Wirtschaftsfördervereinigung Apolda-Weimarer Land e.V.
Am Brückenborn 5
99510 Apolda
Regionalbüro Apolda der IHK Erfurt
c/o Geschäftsstelle der Wirtschaftsfördervereinigung Apolda-Weimarer Land e.V.
Am Brückenborn 5
99510 Apolda
Ihr IHK-Service vor Ort
- Mitgliederbetreuung der Unternehmen im Weimarer Land
- Erläuterung Leistungsportfolio der IHK Erfurt
- Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten, Fördermittel und wirtschaftsrechtlichen Themen
- Erarbeitung von Stellungnahmen für Investitionsvorhaben sowie zu Sonn- und Feiertagsarbeit
- Unterstützung von Existenzgründern und Start-ups bei Gründungsformalitäten und Fördermitteln
- Realisierung von regionalen Veranstaltungen zu aktuellen Wirtschaftsthemen und Beratersprechtagen
- Teilnahme an Ausbildungsbörsen und Messen
- Regionale wirtschaftspolitische Öffentlichkeitsarbeit
- Hilfestellung bei Problemen mit Stadt- oder Landkreisverwaltungen
Das regionale Ehrenamt im Weimarer Land
Die Mitglieder des Wirtschaftsbeirates Weimar/Weimarer Land unterstützen die Hauptgeschäftsführung und das Präsidium bei der Vertretung regionalwirtschaftlicher Interessen.
- Mitglieder des Wirtschaftsbeirates Weimar | Weimarer Land
Vorsitzende:
Annette Projahn
Modepassage am Markt GmbH & Co. KG, Weimar
stellvertretende Vorsitzende:
Katrin Katzung
Ingenieurbüro Katzung GmbH, WeimarOliver Barth
SK-tronic GmbH, MagdalaDr. Mirko Bernhardt
Bayer Weimar GmbH und Co. KG, WeimarChristian Berthold
Antenne Thüringen GmbH & Co.KG, WeimarPatrick Biesinger
Cocoon GmbH, MagdalaAnne Blüthner
AXTHELM + ZUFALL GmbH & Co. KG, GrammetalRobin Dietrich
auceris GmbH, MellingenHans-Georg Dorst
Sparkasse Mittelthüringen, ErfurtMarko Drechsler
HWS Haus- und Wohnungsservice GmbH, WeimarAndreas Feddersen
musealis GmbH, WeimarKai Feuereisen
BLANK & SEEGERS KG, GrammetalMichael Galander
VR Bank eG, WeimarMatthias Grafe
Grafe Additiv Batch GmbH, BlankenhainChristian Greier
CONGRESS HOTEL WEIMAR BY MERCURE, WeimarThomas Günther
Linden-Apotheke, BerlstedtSiegfried Haarbeck
APROPRO Haarbeck Projektmanagement, WeimarAnne Hartung
Hartung & Ludwig Architektur- und Planungsgesellschaft mbH, WeimarLutz Heinzl
Glatt Ingenieurtechnik GmbH, WeimarTobias Hohmann
Garten-Zentrum Weimar GmbH , WeimarGerd Jüttner
Jüttner Ladenbau GmbH, BlankenhainHartmut Koch
TIBOR - Gesellschaft für Bildung, Beratung und Vermittlung mbH, WeimarUlrike Köppel
weimar GmbH Gesellschaft für Marketing, Kongress- und Tourismusservice, WeimarMark A. Kühnelt
Hotel am Schloß GmbH, ApoldaChristian Lohmann
Toskanaworld AG, Bad SulzaStefan Main
Max Schultz Automobile GmbH & Co. KG. WeimarTilo Müller
Bechtle GmbH, WeimarOlaf Neumann
marco Systemanalyse und Entwicklung GmbH, ApoldaMatthias Nützel
Nützel Mühle GmbH, WeimarConstanze Reppin
Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs GmbH, WeimarAlexander Rieger
Sparkasse Mittelthüringen, ErfurtSebastian Rögner
Watzdorfer Geleitschenke, WeimarKarsten Sandkaulen
Ospelt food Est, Zweigniederlassung ApoldaJörg Schneider
Jörg Schneider Edelstahlverarbeitung e.K., WeimarMartina Scholz
Weimar-Touristbüro Scholz e.K., WeimarWinfried Schöffel
ENVISYS GmbH & Co. KG, WeimarMatthias Schwarzer
Schwarzer Büro- und Objekt, ApoldaStefan Seiler
Neue Dorint GmbH | Dorint Hotel Weimar, WeimarKatrin Sergejew
kaseee [design & art], ApoldaFrank Siegmund
SIEGMUND Beteiligungsgesellschaft mbH, WeimarDaniel Stenzel
Spa & GolResort Weimarer Land, BlankenhainDr. Johannes Thiel
Dr. Thiel GmbH, ApoldaJanine Vettermann
Ingenieurbüro Dr. Vettermann GmbH, WeimarDietmar Vogel
B & V Hoch-, Kabel- und Tiefbau GmbH, ApoldaBernd Wagner
Stadtwirtschaft Weimar GmbH, WeimarMartin Wagner
VR Bank eG, WeimarThomas Wichtmann
VIEGA GmbH & Co. KG, GroßheringenTom Wunder
WBB Bau & Beton GmbH, Umpferstedt
Regionale Netzwerke
Zusammenarbeit mit den regionalen Wirtschaftsförderungseinrichtungen:
Mitarbeit in:
- Fachbeirat der Regionalen Aktionsgruppe LEADER Weimarer Land-Mittelthüringen e.V.
- Jobcenterbeirat Kreis Weimarer Land
- BVMW – Kreisverbände Weimar und Weimarer Land
Regionale Projekte
Aktion „Heimat shoppen” in Apolda
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Aktions-Website sowie auf der Facebookseite Heimat shoppen in Thüringen. Wenn auch Sie als Händler, Gastronom oder Dienstleister in Apolda am Heimat shoppen teilnehmen möchten, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Nächstes Aktionswochenende „Heimat shoppen” in Apolda: 2025
Projekt „Praxistage“ im Weimarer Land
Gemeinsam mit dem Landratsamt Weimarer Land, der Wirtschaftsförder-Vereinigung Apolda-Weimarer Land e.V., den Kreishandwerkerschaften und der Agentur für Arbeit realisiert das Regionalbüro Apolda der IHK Erfurt im Weimarer Land das Projekt „Praxistage”.
Diese Schulen beteiligen sich derzeit am wöchentlich wiederkehrenden Praxistag: die Toskanaschule in Bad Sulza, die Regelschule in Wormstedt, die Werner-Seelenbinder-Schule in Apolda sowie die Regelschulen „An der Via Regia” in Berlstedt und „Am Lindenkreis” in Buttelstedt.
2025 kommen die Regelschulen Bad Berka, Blankenhain und Kranichfeld hinzu.
Der Unterschied zum bisherigen Blockpraktikum besteht in der Möglichkeit einer langfristigen Bindung zwischen Schüler und Unternehmen. Im Optimalfall absolvieren die Schüler im Betrieb später ihre Ausbildung. Der Praxistag, bei dem die Schüler auch einen Praktikumshefter führen, ist Bestandteil des Stundenplans und wird wie ein Unterrichtsfach bewertet.
Ist Ihr Unternehmen an der Mitwirkung zukünftiger „Praxistage“ im Weimarer Land interessiert, hinterlassen Sie gern Ihre Kontaktdaten über das Kontaktformular.