Regionalbüro Eisenach
Das IHK-Regionalbüro ist Ihr Ansprechpartner in der Stadt Eisenach sowie im Wartburgkreis.
Für Sie vor Ort:
Regionalbüro Eisenach der IHK Erfurt
Helenenstraße 4
99817 Eisenach
Geschäftszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Regionalbüro Eisenach der IHK Erfurt
Helenenstraße 4
99817 Eisenach
Geschäftszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Ihr IHK-Service vor Ort
Leistungen für Unternehmer:
- Betreuung der Mitgliedsunternehmen in der Region
- Information über das gesamte Leistungsangebot der IHK Erfurt
- Finanzierungs- und Fördermittelberatung
- Rechtsberatung
- Erarbeitung von Stellungnahmen für Investitionsvorhaben
- Veranstaltungen zu aktuellen Wirtschaftsthemen
- Unternehmerstammtische
- Teilnahme an Ausbildungsbörsen und Messen
- Regionale wirtschaftspolitische Öffentlichkeitsarbeit
Leistungen für Existenzgründer:
- Orientierungsberatung für Existenzgründer
- weiterführende Gründungsberatung zu betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Aspekten
- Hilfe bei der Erstellung von Businessplänen
- Stellungnahmen zur Beantragung von Gründungszuschuss und Einstiegsgeld
- Unterstützung bei der Beantragung des Existenzgründerpasses
- Finanzierungs- und Fördermittelberatung
- Brancheninformationen
Das regionale Ehrenamt im Wartburgkreis
Das höchste Gremium der IHK Erfurt ist die von den Mitgliedsunternehmen gewählte Vollversammlung, sowie das aus deren Kreis gewählte Präsidium.
Die Arbeit der regionalen Wirtschaftsbeiräte ermöglicht den in ihnen vertretenen Vollversammlungsmitgliedern, regionale und branchenspezifische Probleme aufzunehmen und diese im Rahmen ihrer Vollversammlungsarbeit einzubringen.
Darüber hinaus unterstützen die Mitglieder des Wirtschaftsbeirates aus dem Wartburgkreis das Präsidium und die Hauptgeschäftsführung bei der Vertretung regionalwirtschaftlicher Interessen.
- Mitglieder des Wirtschaftsbeirats Wartburgkreis
Vorsitzender:
Sven Lindig
Lindig Fördertechnik GmbH, Krauthausen
stellvertretender Vorsitzender:
Hans Ulrich Nager
Werraenergie GmbH, Bad Salzungen
Klaus-Peter Abel
Abel Metallsysteme GmbH & Co. KG, GeisaFrank Bode
Werbeagentur Frank Bode GmbH, EisenachTobias Degenhardt
Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH, EisenachKonstantin Drakopoulos
PFARR Stanztechnik GmbH, ButtlarKatrin Eisenhuth
EISENHUTH.NET GmbH, Amt Creuzburg OT MihlaSebastian Fischer
Fischer Metallbau GmbH & Co. KG, EisenachCarsten Geigengack
MES GmbH, GeisaAndreas Gläser
Transformatorenwerk Creuzburg NL der PIKATRON GmbH, Amt Creuzburg OT CreuzburgMaria Groß
Thüringische Weidmüller GmbH, Wutha-FarnrodaMathias Hasecke
Ha-Beck Erodier-, Laser- und Fertigungstechnik e. K., Hörselberg-HainichSebastian Hellmann
SFS Group Germany GmbH, Ruhla OT ThalDenis Hopf
ideenwert GmbH & Co. KG, EisenachPeter Jacobs
Raben Trans European Germany GmbH, EisenachHolger Knorr
ETL Rechtsanwälte GmbH, EisenachAnnette Krumrey
Vienna House by Wyndham Thüringer Hof | Vienna House Eisenach GmbH, EisenachMarian Leinigen
Normteile Leinigen GbR, Bad SalzungenThomas Müller
RSB Rationelle Stahlbearbeitung GmbH & Co. KG, MerkersTino Richter
Wartburg Sparkasse, EisenachAndreas Ritz
FFT Werkzeug + Karosserie GmbH, Eisenach OT StedtfeldPatrik Rodlberger
Pollmeier Furnierwerkstoffe GmbH, CreuzburgHerbert Romeis
HR Consulting & Mentoring, Bad SalzungenJörg Ruffert
KRS SEIGERT GmbH, BarchfeldTobias Rutenbeck
FMT Produktions-GmbH & Co. KG, MarksuhlJürgen Schmidt
Werra-Blitz Transportgesellschaft mbH, BarchfeldChristoph Schuchert
Spedition & Umzüge Gebr. Rost GmbH & Co. KG, VachaSilvio Sedlak
Boutique-Hotel Villa Anna, EisenachDirk Stoffregen
Commerzbank AG, Filiale EisenachThomas Vollmer
KRS SEIGERT GmbH, BarchfeldChristine Waldschmidt
Feinwerktechnik Göring GmbH und Co. KG, KaiserodaKevin Warrlich
Carl Warrlich GmbH, Treffurt
Regionale Netzwerke
-
Netzwerk Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises
-
Gewerbeverein Eisenach
-
Jobcenterbeirat Eisenach
-
Stiftung LandCampus
Regionale Projekte | Aktionen
Aktion „Heimat shoppen”
Im Wartburgkreis beteiligt sich die Stadt Bad Salzungen an der größten Imagekampagne für den stationären Einzelhandel, um zahlreiche „Heimat Shopper” in ihre Innenstadt zu locken und das Bewusstsein für das eigene Angebot vor Ort zu stärken.
Aktuelle Informationen über Aktionen und Angebote der einzelnen Städte finden Sie auf der Aktions-Website sowie auf der Facebookseite „Heimat shoppen in Thüringen”.
Heimat shoppen, Info-Stand Hauptstraße, Viersen
Netzwerkinitiative „Innenstädte erfolgreich machen”
Im April 2015 rief die IHK Erfurt unter Einbindung zahlreicher regionaler Akteure in vier Städten die Netzwerkinitiative „Innenstädte erfolgreich machen” ins Leben. Gemeinsam mit Gewerbetreibenden, städtischen Vertretern und Vereinen und in Zusammenarbeit mit Experten, die vorab jede Stadt analysierten, wurden in Gesprächsrunden Schwachstellen und Entwicklungspotentiale ausgelotet. Daraus wurden und werden noch heute wichtige Projekte abgeleitet und oft mit Bürgerbeteiligung umgesetzt.
Pilotprojekt „Praxistage“
An diesem Projekt zur Berufsorientierung für Schüler beteiligen sich im Wartburgkreis die Staatliche Regelschule „Thomas Müntzer“ in Mihla, die Staatliche Regelschule „Altensteiner Oberland“ in Bad Liebenstein sowie die „Wartburgschule” in Eisenach. Kooperationspartner sind die IHK-Regionalbüros Eisenach und Bad Salzungen.
Die IHK Erfurt plant, mit weiteren Schulen und regionalen Unternehmen das Projekt „Praxistage” umzusetzen. Erste Gespräche fanden hierzu bereits mit interessierten Schulen statt.
Die IHK Erfurt plant, mit weiteren Schulen und regionalen Unternehmen das Projekt „Praxistage” umzusetzen. Erste Gespräche fanden hierzu bereits mit interessierten Schulen statt.