Unternehmensförderung, Finanzierung, Unternehmenssicherung
Unternehmen haben abhängig von ihrer Entwicklungsphase unterschiedliche Finanzierungs- und Förderbedürfnisse. Stark wachsende Start-ups benötigen regelmäßig Eigenkapital, Unternehmen mit einer längeren Bestandshistorie werden für Investitionen in Anlagegüter hingegen Fremdmittel einwerben und ggf. über eine Zuschussförderung nachdenken. Wir beraten Sie nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Sprechen Sie uns an.
News
- Thüringer Existenzsicherungsprogramm (Nr. 5766560)
- Mikrodarlehen bis 35.000 Euro (Nr. 3338126)
- Strom- und Gaspreisbremsen (Nr. 5661558)
- Einzelbetriebliche GRW-Förderung in Thüringen ab 2022 (Nr. 5506468)
- Informationen Russland-Ukraine (Nr. 5440326)
- Eigenkapital im Mittelstand stärken (Nr. 5015156)
- Update KMUrechner – ein innovatives Online-Bewertungstool (Nr. 4326600)
- Förderprogramm zur Digitalisierung: "go digital" (Nr. 3785488)
Überblick
Unternehmensförderung
- Beratungsförderung (Nr. 3190146)
- Förderprogramme zur Unternehmensentwicklung (Nr. 396842)
Finanzierung
- Finanzierungsfragen (Nr. 396838)
Sicherung
- So machen Sie Ihr Unternehmen krisenfest (Nr. 5136528)
- Insolvenzsprechtag in der IHK (Nr. 4903930)
- Forderungsmanagement (Nr. 3882476)
- Krisenprävention (Nr. 396928)
- Insolvenz (Nr. 396924)
Kontakt

Jörn Fröbel
TeamleiterGründung und Nachfolge | Unternehmenssicherung | Finanzierung