Nr. 1446928

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung beruflicher Nachwuchskräfte ist eine Kernkompetenz der Selbstverwaltung der Wirtschaft. Die IHK gestaltet neue Berufsbilder mit, steht für die Qualität der Ausbildung in den Betrieben und nimmt bundeseinheitliche Prüfungen ab. Als Partner der Wirtschaft setzt sich die IHK für ein leistungsfähiges und bedarfsorientiertes Weiterbildungssystem ein. Sie unterstützt die Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung von Qualifizierungsmaßnahmen.
Schüler machen handschriftliche Notizen im Unterricht © Image Source/F1online

Info zu Abschlussprüfungen Teil 1 / Zwischenprüfungen und Teilabschlussprüfungen

Mehr erfahren

Finger streicht über Tablet © peshkova - stock.adobe.com

Alle wichtigen Informationen zum Thema Ausbildung für Ihren Betrieb: Aktivieren der Online-Prüfungsanmeldung, Organisieren der Ausbilderinnen und Ausbilder sowie der Auszubildenden, Vergabe von Berechtigungen

Mehr erfahren

Jugendliche zeigen auf Entwürfe © Monster Ztudio-AdobeStock

Egal ob im Betrieb, in der Berufsschule oder daheim: Informationen zu Berichtsheft, Prüfungsterminen und -ergebnissen und vieles mehr.

Mehr erfahren

Verträge, Ausbildereignung und Berichtshefte

IHK-Angebote zur Berufsorientierung für:

Kontakt

Viktor Wilpert Piel
Viktor Wilpert Piel
Abteilungsleiter Weiterbildung
Andreas Fels
Andreas Fels
Leiter gewerblich-technische Berufsausbildung
Timon Zapf
Timon Zapf
stv. Leitung Aus- und Weiterbildung