Ausbilder-Spirit: Austausch - Impuls - Motivation

Die duale Berufsausbildung ein essentieller Baustein bei der Generierung von Nachwuchsfachkräften in Unternehmen. Jedes zweite Unternehmen sieht laut DIHK Fachkräfteexport die Stärkung der beruflichen Bildung als wichtigste Säule an. Qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte spielen dabei eine sehr wichtige Rolle.
Die IHK für Rheinhessen hat das Format „Ausbilder-Spirit: Austausch – Impuls – Motivation“ entwickelt, mit dem Ziel konkrete Handlungsempfehlungen durch Impulse und Anregungen rund um das Thema erfolgreiches Ausbilden in der Praxis zu geben.
Als Ausbilderin und Ausbilder ist man nicht ausschließlich für die Vermittlung fachlicher Kompetenzen zuständig. Im heutigen Arbeitsfeld stellt man sich vielfältigen neuen Herausforderungen. So gewinnen Themen wie zum Beispiel
  • der Umgang mit Werten und Arbeitsstilen der Generation Z,
  • die physische und psychische Gesundheit von Auszubildenden und
  • innovative Lern- und Vermittlungsmethoden
an großer Bedeutung. 
Durch einen gemeinsamen Dialog und spannende Impulse möchten wir Ihnen aufzeigen, wie Sie die duale Berufsausbildung zielgruppengerecht gestalten können. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Perspektiven.
Zielgruppe:
Ausbilderinnen und Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte, Personalverantwortliche, die das Thema Ausbildung im Unternehmen betreuen
Teilnahme:
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, Anmeldungen werden nach Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Veranstaltungen und Anmeldung:
Ausbilder-Spirit: Austausch – Impuls – Motivation
  • Ausbilder-Spirit Webinar: Digitaler Ausbildungsvertrag und weitere Möglichkeiten der Anwendung
    am 23. November 2023 von 10 Uhr bis 11 Uhr – Anmeldung
    In diesem Webinar lernen Sie unsere kostenlose Webanwendung Digitaler Ausbildungsvertrag (DAV) kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie damit Ausbildungsverträge erstellen, ändern oder lösen. Darüber hinaus werden wir Ihnen weitere Vorteile des digitalen Tools, vorstellen, beispielsweise die Meldung neuer Ausbilderinnen und Ausbilder.
    Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und auf Ihre Fragen.