IHK Pfalz auf der Sprungbrett Messe - „Ausbildung macht mehr aus uns“
Ludwigshafen. Auf der Ludwigshafener Sprungbrett Messe für Ausbildung und Studium ist am 26. und 27. September auch die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz wieder mit einem Messestand vertreten. Der Eintritt ist kostenlos.
Die Fachleute der IHK Pfalz beraten in der Friedrich-Ebert-Halle von 9 bis 16 Uhr rund um Berufsorientierung, Bewerbung und Ausbildung sowie berufliche Weiterbildung. Auch in der beliebten Eltern-Lehrer-Lounge ist die IHK Pfalz kompetenter Ansprechpartner.
Bundeskampagne „#könnenlernen“ unterstreicht Wert der Ausbildung
Wie wertvoll und vielfältig die Duale Ausbildung ist, unterstreicht auch die bundesweite Kampagne „#könnenlernen“ der Industrie- und Handelskammern (IHKs) und der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), die Lust auf Ausbildung macht – und zum Ausbildungsstart auch in Ludwigshafen und Kaiserslautern mit Großplakaten und auf digitalen Screens zu sehen ist.
Mit Claims wie „Keine Sorge, die tun was.“, „Nicht fake, aber fähig.“ oder „Ihr könnt uns mal, was beibringen.“ setzen die IHKs klare Signale: Die Duale Ausbildung bietet echte Perspektiven – für junge Leute ebenso wie für Betriebe, die auch in der Pfalz noch viele offene Plätze zu besetzen haben.
Kampagne begeistert auf Social Media
Parallel läuft die Kampagne „#könnenlernen – Ausbildung macht mehr aus uns“ natürlich auch dort, wo Jugendliche täglich unterwegs sind: auf TikTok, Instagram & Co. Der Kanal „die.Azubis“ zählt über 75.000 Follower und weist mehrere hundert Millionen Views auf. Hier erzählen 28 echte Azubis und eine Ausbilderin ihre Geschichten – authentisch und erfolgreich. Damit schaffen die IHKs auch ein neues Bewusstsein für die Bedeutung der Ausbildung – und bringen das zusammen, was zusammengehört: Jugendliche und Unternehmen.