Neue Betrugsmasche: Gefälschte Zahlungsaufforderungen im Umlauf

Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz warnt vor Schreiben und E-Mails mit Rechnungen, die angeblich von der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) stammen und/oder die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) als Absender ausweisen. Aktuell erhalten Unternehmen in der Pfalz diese gefälschten Zahlungsaufforderungen.
„Für ein angeblich für alle Unternehmen verpflichtendes Präventionsmodul werden den Adressaten knapp 400 Euro in Rechnung gestellt“, berichtet Heiko Lenz, zuständiger Jurist der IHK Pfalz. „Der Betrugsversuch ist für den Adressaten nicht leicht zu erkennen.“ Die Aufmachung der Schreiben mit korrekten Logos, Kontaktdaten und Unterschriften der betreffenden BG/DGUV lassen beim Empfänger kaum Zweifel an der Echtheit aufkommen.
Die Betreffzeilen enthalten in Varianten Überschriften wie z.B. „Einführung des digitalen Präventionsmoduls zum 1.Juli 2025“ und „Verpflichtende Teilnahme für alle Mitgliedsunternehmen-inkl. Beitragssenkung“. Ein so genanntes Präventionsmodul existiert laut Aussage der DGUV nicht.
Bei genauem Hinsehen fällt auf, dass die Kontoverbindung eine ausländische IBAN enthält. „In dem uns vorliegenden Formular handelt es sich um eine spanische IBAN. Mittlerweile sind schon mehrere Kontoverbindungen, u.a. auch in Deutschland und Polen, verwendet worden“, erklärt Heiko Lenz. Außerdem wird bei dem vorliegenden Schreiben unter Gerichtsstand „HRB Mannheim“ aufgeführt. Berufsgenossenschaften sind Körperschaften des Öffentlichen Rechts und werden nicht im Handelsregister B geführt.
Sollten Unternehmen Zweifel an der Echtheit eines Schreibens von der BG oder der DGUV haben, können sich Betroffene bei der Infoline der gesetzlichen Unfallversicherung unter der kostenfreien Rufnummer 0800 60 50 40 4 oder per Mail unter info@dguv.de informieren. Außerdem steht die Präventions-Hotline der BGN unter 0621 4456-3517 zur Verfügung.
Betroffene Mitgliedsunternehmen können auch die IHK Pfalz kontaktieren.
Ihr Ansprechpartner ist Heiko Lenz, Tel. 0621 5904-2020, heiko.lenz@pfalz.ihk24.de