Mit einem Klick zum Praktikumstag

IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz ruft Jugendliche und Betriebe zur Beteiligung an Praktikumswochen auf

Wie geht es nach der Schule weiter? Vor dieser Frage stehen viele Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen, denn das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Mit den Praktikumswochen haben sie während der Sommerferien die Gelegenheit, rheinland-pfalzweit an eintägigen Praktika teilzunehmen – und dabei Unternehmen und Berufe zu entdecken. Gleichzeitig haben Unternehmen damit die Chance, motivierte Jugendliche in ihrer Region kennenzulernen. Die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz rufen gemeinsam mit dem Bildungsministerium, dem Wirtschaftsministerium, der Agentur für Arbeit und weiteren Partnern dazu auf, sich zu beteiligen. Unternehmen und Jugendliche können sich kostenfrei unter https://praktikumswochen-rlp.de anmelden.
Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren: Sie können sich flexibel zwischen dem 16. Juni und 15. August in unterschiedlichen Betrieben ihrer Region für Tagespraktika anmelden. Die Unternehmen geben den Jugendlichen Einblicke in den Berufsalltag und steigern dadurch auch ihre Bekanntheit bei den Nachwuchskräften.
Das Projekt hatte bereits im vergangenen Jahr rund um die Pfingst- und Herbstferien eine große Resonanz: Insgesamt 2.080 Tagespraktika haben Jugendliche in Rheinland-Pfalz absolviert und dabei ganz unterschiedliche Berufsfelder kennen gelernt.
„Pünktlich ein Jahr vor dem Ausbildungsbeginn 2026 erhalten die Schülerinnen und Schüler die großartige Gelegenheit, verschiedene Berufe auszuprobieren“, sagt Dr. Holger Bentz, Sprecher Ausbildung der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz. „Das ist auch für die Betriebe eine besonders gute Möglichkeit, talentierte Jugendliche als zukünftige Auszubildende zu gewinnen.“
Die Teilnahme für Betriebe und Jugendliche ist direkt über die Online-Plattform https://praktikumswochen-rlp.de möglich – dabei entscheiden die Unternehmen selbst, an welchen Tagen der Sommerferien sie Praktikumsplätze anbieten möchten. Ihnen werden dann die Bewerberinnen und Bewerber für die jeweiligen Berufsfelder vorgeschlagen. Mit nur einem Klick ist der Praktikumsvorschlag angenommen und es werden automatisch alle wichtigen Informationen zum Praktikumstag versendet.
Leitfäden für einen interessanten Praktikumstag und Informationen zu rechtlichen Themen wie Versicherungsschutz finden sich auf der Website der Praktikumswochen unter https://praktikumswoche.de/hilfe?group=unternehmen

Unternehmensstimme zu den Praktikumswochen

IHK Pfalz

„Wir waren 2024 bei der Praktikumswoche dabei. Die Plattform bot eine großartige Möglichkeit, interessierte junge Menschen kennenzulernen und unser Unternehmen vorzustellen. Die Teilnehmer konnten in unser Ausbildungsangebot hineinschnuppern und erste praktische Erfahrungen sammeln. Besonders erfreulich ist, dass bereits die ersten Bewerbungen für Ausbildungsplätze bei uns eingegangen sind. Wir freuen uns darauf, einige der talentierten Praktikanten bald als Auszubildende in unserem Team begrüßen zu dürfen.“
- Cathy Reibenspieß, Teamleitung Aus- und Weiterbildung, Hornbach Baustoff Union GmbH (Neustadt an der Weinstraße)