Aktionswochenende am 12. und 13. September: Tolle Erlebnisse beim Heimat shoppen 2025 in der ganzen Pfalz
Ludwigshafen/Kaiserslautern/Landau/Pirmasens. Mit großer Vorfreude lädt die Pfalz wieder zum „Heimat shoppen“ ein. Das diesjährige Aktionswochenende der bundesweiten Kampagne findet am 12. und 13. September 2025 statt. Rund 500 Unternehmen aus 18 Städten nehmen daran teil und präsentieren die Vielfalt und Qualität ihrer lokalen Angebote. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz unterstützt die Initiative 2025 erneut tatkräftig.
„Unsere Innenstädte sind Orte der Begegnung und Vielfalt. Mit Heimat shoppen möchten wir dazu beitragen, dass sie lebendig bleiben und sich weiterentwickeln“, sagt Anna Königstein, Referentin für Handel, Stadtmarketing und Tourismus bei der IHK Pfalz. „Regional einkaufen ist nicht nur ein Beitrag zur Wirtschaft, sondern auch ein Stück gelebte Nachhaltigkeit – kurze Wege, persönliche Beratung und oft in der Region hergestellte Produkte.“
Neben dem offiziellen Aktionswochenende haben die teilnehmenden Städte und Unternehmen die Möglichkeit, die Veranstaltungen flexibel in ihren Festkalender zu integrieren. So starten einige Orte bereits vor dem 12. September oder führen die Aktionen bis Ende Oktober fort.
Vorderpfalz
- In Bad Dürkheim lädt am Sonntag, 5. Oktober 2025, der Bauernmarkt in der Innenstadt mit verkaufsoffenem Sonntag und zahlreichen Ständen zum Flanieren und Einkaufen ein – hier wird das Thema „Heimat shoppen“ gelebt. In Frankenthal haben die Wirtschaftsförderung und der Frankenthaler City- und Stadtmarketing e. V. für den Zeitraum von Oktober bis Dezember 2025 eine „Frankenthal | Heimat Shopping-Card“ geplant. Mit einem Stempel für jeden Einkauf lassen sich tolle Rabatte erzielen.
- In Freinsheim freut sich die Buchhandlung von Sonja Schanzenbächer über Ihren Besuch und überrascht mit tollen Spiel- und Buch-Aktionen. Der Gewerbeverein Lambsheim integriert die Kampagne in seine Gewerbeausstellung am 18. und 19. Oktober 2025.
- In Ludwigshafen beteiligen sich die Boutique Prontomoda, Elvira Mack Moden und die KicherErbse ebenso wie die Buchhandlung Leseecke in Oppau. In Maxdorf nimmt Manuela Moll mit ihrem Kreativ-Treff erneut teil und lädt zum Stöbern ein.
- In Speyer wird das Heimat-shoppen-Wochenende mit dem Bauernmarkt am 20. und 21. September 2025 verknüpft, wo kulinarische Angebote und tolle Produkte locken. Schifferstadt veranstaltet beginnend mit den Aktionstagen am 12. und 13. September bis Ende des Monats eine Los-Aktion, bei der Einkaufsgutscheine zu gewinnen sind.
Südpfalz
- In Kandel finden am 12. und 13. September 2025 Heimat shoppen und eine Promo-Aktion des neuen Gutscheinsystems statt. Edenkoben veranstaltet Heimat shoppen am 27. und 28. September 2025 mit gemeinsamen Aktionen der Händlerinnen und Händler.
- In Herxheim bei Landau gibt es während des St. Gallusmarktes am 19. Oktober 2025 tolle Verlosungen im Rahmen der Kampagne. In Bad Bergzabern gab es schon beim verkaufsoffenen Sonntag am 17. August 2025 einen Kindertag mit vielen Mitmachaktionen der Geschäfte und Vereine.
Nordwestpfalz
- In Bruchmühlbach-Miesau gibt es am 12. und 13. September 2025 anlässlich von Heimat shoppen einige Rabattaktionen und ein Glücksrad. Kirchheimbolanden lädt an denselben Tagen zu vielfältigen Aktionen unter dem Motto „Regional einkaufen im Donnersbergkreis“ ein.
- In Landstuhl findet vom 12. bis 14. September 2025 das Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag und Heimat shoppen statt. In Winnweiler wird der Marktplatz am 5. Oktober 2025 zur kleinsten Fußgängerzone Deutschlands – mit verkaufsoffenem Sonntag in der verkehrsberuhigten Zone.
Südwestpfalz
In Pirmasens erwarten am 13.09 und 14.09.2025 zahlreiche lokale Geschäfte und gemütliche Cafés und die Besucher. Es gibt Livemusik, verteilt über die ganze Innenstadt. Freuen Sie sich auf die Musiker Elias Zobeley, Ian Thomas, Luca Mangold und Harald Andre.
In Zweibrücken findet am Samstag, 13. September 2025, schon zum neunten Mal das Zweibrücker Oldtimertreffen unter dem Motto „Forever young“ statt – kombiniert mit vielfältigen Heimat-shoppen-Aktionen.
Seien Sie ein Teil von Heimat shoppen, um unsere Innenstädte zu beleben, die lokale Wirtschaft zu stärken und unsere Identität zu feiern!
Weitere Infos zu den geplanten Aktionen unter ihk.de/pfalz/heimatshoppen
Die IHK Pfalz begleitet die Kampagne außerdem auf dem Instagram-Account @heimatshoppen_pfalz.