Wir setzen etracker, einen Analysedienst der etracker GmbH ein.

Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Nr. 343

Ausbildung und Weiterbildung

Die berufliche Ausbildung und Weiterbildung ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Die IHK unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen darin, Auszubildende zu finden, auszubilden und Fachkräfte zu qualifizieren. #GemeinsamBilden
Probezeit © Stockfotos-MG

Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim bietet am 23. Oktober 2025 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr individuelle Beratungsgespräche zum Thema „Ende der Probezeit in der Ausbildung“ an. Die Gespräche finden im IHK-Regionalbüro Nordhorn, NINO-Hochbau, Nino-Allee 11, statt.

Mehr erfahren

IHK_Fortbildungsehrung_183 © Faszinations-Fotografie by Holger Bulk

375 Absolventen hielten am 26. September 2025 in der OsnabrückHalle ihre Urkunden der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim und der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) glücklich in den Händen.

Mehr erfahren

azubis 2025 beste © IHK / Holger Bulk

Die IHK-Bestenehrung stand ganz im Zeichen von Exzellenz, Durchhaltevermögen und Vielfalt. Gefeiert wurden die jungen Fachkräfte von ihren Ausbildungsbetrieben, Berufsschulleitern und Familien.

Mehr erfahren

HHO_IHK Verleihung Siegel © HHO

Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim hat der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück Verwaltungs GmbH (HHO) jetzt das Qualitätssiegel „Top-Ausbildung“ verliehen. Mit dieser Auszeichnung würdigt die IHK das herausragende Engagement des Unternehmens in der Berufsausbildung und Nachwuchsförderung.

Mehr erfahren

ausbildung niedersachsen

Die Ausbildungsanfänger in der Region blicken zufrieden auf ihre Berufswahl. Das zeigt eine Umfrage der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, die im September 2025 unter den seit dem 1. August 2025 in regionalen Betrieben in eine Berufsausbildung gestarteten Jugendlichen durchgeführt wurde. Beteiligt haben sich über 900 Auszubildende.

Mehr erfahren

Bildungsportal

Im IHK-Ausbildungsportal können Ausbildungsbetriebe, Ausbilder und Auszubildende Prüfungsangelegenheiten online managen – zum Beispiel den Ausbildungsnachweis pflegen und Prüfungsergebnisse abrufen.
Im IHK-Fortbildungsportal können Teilnehmer einer IHK-Fortbildungs- oder Sachkundeprüfung online Zulassungsanträge stellen, sich zu Prüfungen anmelden, Projektanträge hochladen oder Prüfungstermine und -ergebnisse einsehen.

Häufig nachgefragt