Wir setzen etracker, einen Analysedienst der etracker GmbH ein.

Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Nr. 343

Ausbildung und Weiterbildung

Die berufliche Ausbildung und Weiterbildung ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Die IHK unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen darin, Auszubildende zu finden, auszubilden und Fachkräfte zu qualifizieren. #GemeinsamBilden
© Timo Klingebiel / KC 2022 2025

In Ilsede bei Braunschweig standen jetzt 97 hochqualifizierte Fachkräfte im Mittelpunkt: Die niedersächsischen Industrie- und Handelskammern zeichneten die besten Ausbildungsabsolventen des Landes für ihre herausragenden Leistungen aus. Unter ihnen befanden sich 13 junge Talente aus der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim, die ihre Abschlussprüfungen mit der Bestnote „sehr gut“ abgelegt haben.

Mehr erfahren

AdobeStock_1345136744 © insta_photos@AdobeStock

Unter dem Motto „Level Up: Anerkannt und connected in Osnabrück!“ bieten das Welcome and Connect Center Osnabrück und die Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim (IHK) am 3. Dezember 2025 wieder individuelle Beratungsgespräche zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse an.

Mehr erfahren

PPS Pipeline Systems © IHK

Große Freude bei der PPS Pipeline Systems GmbH: Das Quakenbrücker Unternehmen wurde erstmals mit dem Qualitätssiegel „TOP Ausbildung“ der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim ausgezeichnet. Die Urkunde überreichte Juliane Hünefeld-Linkermann, IHK- Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung, an die kaufmännische Geschäftsführung Peter Heyer und Personalleitung Jana Schützchen.

Mehr erfahren

IHK würdigt berufliche Kompetenzen © IHK

Ein bemerkenswerter Schritt für mehr Chancengleichheit in der Arbeitswelt: Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim hat gemeinsam mit der IHK für Ostfriesland und Papenburg erstmals eine berufliche Kompetenzfeststellung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) begleitet. Im Mittelpunkt steht eine 30-jährige Mitarbeiterin des REWE-Marktes Kaluscha & Wehling in Osnabrück, die trotz Lernbeeinträchtigung seit sieben Jahren engagiert und zuverlässig arbeitet – und nun ein offizielles Zeugnis ihrer Fähigkeiten in den Händen hält.

Mehr erfahren

IHK-Berufsbildungsausschuss_2025 © IHK

Mit der Frage, wie jungen Menschen der Übergang von der Schule in den Beruf noch besser gelingen kann, beschäftigte sich der Berufsbildungsausschuss der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim in seiner jüngsten Sitzung. Im Mittelpunkt stand der neue Erlass zur beruflichen Orientierung an allgemein- und berufsbildenden Schulen in Niedersachsen. Tagungsort war das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Osnabrück.

Mehr erfahren

Bildungsportal

Im IHK-Ausbildungsportal können Ausbildungsbetriebe, Ausbilder und Auszubildende Prüfungsangelegenheiten online managen – zum Beispiel den Ausbildungsnachweis pflegen und Prüfungsergebnisse abrufen.
Im IHK-Fortbildungsportal können Teilnehmer einer IHK-Fortbildungs- oder Sachkundeprüfung online Zulassungsanträge stellen, sich zu Prüfungen anmelden, Projektanträge hochladen oder Prüfungstermine und -ergebnisse einsehen.

Häufig nachgefragt