Top ausgebildet in Quakenbrück: IHK zertifiziert PPS Pipeline Systems erstmals mit dem Qualitätssiegel „Top Ausbildung“
Große Freude bei der PPS Pipeline Systems GmbH: Das Quakenbrücker Unternehmen wurde erstmals mit dem Qualitätssiegel „TOP Ausbildung“ der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim ausgezeichnet. Die Urkunde überreichte Juliane Hünefeld-Linkermann, IHK- Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung, an die kaufmännische Geschäftsführung Peter Heyer und Personalleitung Jana Schützchen.
Freuen sich über die Auszeichnung: Peter Heyer, Kaufmännischer Geschäftsführer der PPS Pipeline Systems GmbH, IHK-Geschäftsbereichsleiterin Juliane Hünefeld-Linkermann und Jana Schützchen, Personalleiterin.
Peter Heyer zeigte sich stolz über die erstmalige Auszeichnung: „Diese Zertifizierung ist eine große Anerkennung für unser gesamtes Team. Wir investieren gezielt in die Qualität unserer Ausbildung, weil wir überzeugt sind: Wer jungen Menschen Raum zur Entfaltung gibt, gewinnt engagierte Fachkräfte für die Zukunft.“
Die PPS Pipeline Systems GmbH überzeugte im Zertifizierungsprozess durch ein ganzheitliches, strukturiertes und zugleich modernes Ausbildungskonzept. Besonders positiv hervorgehoben wurde das zielgruppenorientierte Ausbildungsmarketing. Das Unternehmen ist jährlich auf rund 15 regionalen Bildungsmessen vertreten und bindet dabei die eigenen Auszubildenden aktiv ein – so entsteht authentische Kommunikation auf Augenhöhe. Begleitend dazu sorgt ein eigens entwickeltes Messetraining für einen professionellen Auftritt. Auch online ist PPS auf allen gängigen Social-Media-Kanälen präsent und zeigt Ausbildung nahbar und praxisorientiert.
Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf eine enge Zusammenarbeit mit Schulen sowie flexible Praktikumsmodelle, die Jugendlichen frühzeitig Einblicke in die Berufswelt ermöglichen. Besonders beeindruckt zeigte sich das Audit-Team vom ganzheitlichen Förderansatz der Ausbildung: Neben fachlicher Qualifikation legt PPS großen Wert auf persönliche Entwicklung. Ein Beispiel dafür ist die elftägige Bildungsreise der Auszubildenden zur Jugendbildungsstätte Juist. Dort erwerben die Auszubildenden in kreativen Projekten wichtige Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Selbstvertrauen und Verantwortungsbewusstsein – ein Highlight, das die Ausbildung bei PPS einzigartig macht.
Hünefeld-Linkermann betonte bei der Übergabe: „Die PPS Pipeline Systems GmbH zeigt eindrucksvoll, dass Ausbildung weit mehr sein kann als reine Wissensvermittlung. Im Mittelpunkt steht ein Ausbildungskonzept, das auf Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zusammenarbeit basiert.“
Mit dem erstmaligen Erwerb des Qualitätssiegels „TOP Ausbildung“ setzt die PPS Pipeline Systems GmbH ein starkes Zeichen für ihr Engagement in der Nachwuchsförderung – und zeigt, dass exzellente Ausbildung bei PPS zuhause ist.
Bislang sind 76 der insgesamt rund 2.500 IHK-Ausbildungsbetriebe in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim mit dem IHK-Qualitätssiegel ausgezeichnet. Das Zertifizierungsverfahren umfasst einen kurzen Eingangscheck, einen ausführlichen Fragebogen, eine Beratung durch die IHK-Ausbildungsberater sowie ein detailliertes Audit mit Personalexperten anderer regionaler Unternehmen. Weitere Informationen erhalten an dem Siegel interessierte Betriebe bei der IHK.