Netzwerktreffen Rheinmetall (c) Niederrheinische IHK
Treffen der Entscheidungsträger vom Niederrhein

Die Ansiedlung des Rüstungskonzerns Rheinmetall im Umfeld des Flughafen Weeze zeigt: Der Niederrhein ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Das Werk für Rumpfmittel-teile für Kampfjets bringt 400 direkte High-Tech-Arbeitsplätze mit sich. Weitere 1500 werden im Umfeld erwartet. Entscheidungsträger vom Niederrhein aus Politik und Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft trafen sich auf Initiative des Kreises Kleve, der Stadt Weeze und der Niederrheinischen IHK, um dem neuen Unternehmen am Standort einen optimalen Start zu ermöglichen.

Mehr erfahren

Ein riesiger Spendencheck wird von vier Personen in die Kamera gehalten © Niederrheinische IHK/Jacqueline Wardeski
Burkhard Landers spendet Preisgeld

Seit Jahren engagiert sich Burkhard Landers für die regionale Wirtschaft. Für seinen Einsatz erhielt der Unternehmer und Ehrenpräsident der Niederrheinischen IHK kürzlich den Preis für Soziale Marktwirtschaft der Fasel-Stiftung. Er spendete nun das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro an das Berufsorientierungs- und Sprachcamp der IHK. Damit unterstützt er Schüler aus Duisburg Marxloh auf ihrem Weg in die Ausbildung.

Mehr erfahren

werner-schaurte-kueppers-portraet-data © © Niederrheinische IHK/Michael Neuhaus
IHK: Starkes Signal für Kooperation

König Willem-Alexander besucht an diesem Dienstag die Wasserstoff-Hauptstadt Duisburg. Die Niederlande und Duisburg soll künftig eine Wasserstoff-Pipeline verbinden. Damit wäre der größte europäische Seehafen Rotterdam mit dem weltweit größten Binnenhafen in Duisburg noch enger vernetzt. Ein wichtige Kooperation, betont Werner Schaurte-Küppers, Präsident der Niederrheinischen IHK:

Mehr erfahren

Portraitbild von einer Frau © Niederrheinische IHK/Jacqueline Wardeski
IHK erkennt Berufserfahrung an

Wer keinen offiziellen Beruf erlernt hat, kann stattdessen mit langjähriger Erfahrung im Job punkten. Das geht mit dem Projekt „ValiKom Transfer“. Die Niederrheinische IHK stellt Zertifikate aus für berufliches Können, auch ohne eine abgeschlossene Ausbildung. Dabei gelten bestimmte Voraussetzungen. IHK-Expertin Clarissa Blaß berät am 21. November individuell und vertraulich.

Mehr erfahren

Porträtbild Dr. Stefan Dietzfelbinger © Niederrheinische IHK/Michael Neuhaus
IHK begrüßt Einigung beim Strompreis

Der Strompreis für Industrie in Deutschland wird sinken. Das hat die Bundesregierung heute beschlossen. Dazu Dr. Stefan Dietzfelbinger, Hauptgeschäftsführer der Nieder-rheinischen IHK:

Mehr erfahren

© Niederrheinische IHK/Michael Neuhaus
Entlastungen machen Standort attraktiv

Die Stadt Duisburg hat angekündigt, die Gewerbesteuer in den nächsten beiden Jahren zu senken.

Mehr erfahren