Fünf Herren in Anzügen durchschneiden ein blaues Band in einem Türdurchgang. © Niederrheinische IHK/Hendrik Grzebatzki
Persönliche Beratung und Bildungsangebote vor Ort

Die Niederrheinische IHK eröffnet am 7. Juni ihren neuen Servicepunkt im Eurotec in Moers. Dort gibt es dann persönliche Beratung, Informationsveranstaltungen, Weiterbildungsangebote und Seminare. Damit werden die Wege für Mitglieder und Kunden zu ihrer IHK kürzer.

Mehr erfahren

Luftaufnahme von Moers Kohlenhuck © Niederrheinische IHK/Peter Sondermann
Zukunftsfähiges Gewerbegebiet in Moers

Der Moerser Ortsteil Kohlenhuck soll zum Gewerbe- und Industriegebiet entwickelt werden. Eine weitere Besonderheit: Das Ganze soll klimaneutral geschehen.

Mehr erfahren

Vier Männer im Anzug stehen nebeneinander. © Niederrheinische IHK/ Jacqueline Wardeski
Wirtschaft spricht mit NRW-Verkehrsminister Krischer

Kaputte Brücken kosten die Unternehmen Zeit und Geld. Zudem bedeuten sie für die Industrie ein Standort-Risiko. Ihre Sorgen trugen die Firmen nun dem NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer bei der IHK in Duisburg am 31. Mai vor. Die IHKs in Duisburg und in Krefeld fordern gemeinsam ein Brückenbündnis und einen konkreten Fahrplan für den Neubau der Uerdinger Brücke.

Mehr erfahren

Fünf Herren in Anzügen stehen nebeneinander und lächeln. © Niederrheinische IHK/Hendrik Grzebatzki
Kreise Wesel und Kleve vertiefen Zusammenarbeit

Innovativ, attraktiv und offen für Neues: Mit diesem Image wollen die Kreise Kleve und Wesel, die Stadt Duisburg und die Niederrheinische IHK als Wirtschaftsregion punkten. Beim regionalen Spitzengespräch diskutierten die Landräte Christoph Gerwers und Ingo Brohl mit dem Oberbürgermeister Sören Link sowie der IHK-Spitze Werner Schaurte-Küppers und Dr. Stefan Dietzfelbinger über die gemeinsamen Erfolgsstrategien für die Region.

Mehr erfahren

IHK auf Twitter