© Niederrheinische IHK/Bettina Engel-Albustin
NRW braucht Sondervermögen

Duisburg – einer der wichtigsten Logistik-Standorte in Europa. Mit dem größten Binnenhafen der Welt. Eine marode Infrastruktur zeigt sich hier besonders schnell. Beim Verkehrspolitischen Talk der IHK NRW mit Minister Oliver Krischer in Duisburg ging es darum, wie die Mobilität schnell verbessert werden kann.

Mehr erfahren

© UNK/Nils Hasenau
Azubis aus Xanten geehrt

Energie-Scouts in Deutschland und Europa beschäftigen sich mit der Frage, wie ihre Betriebe effizienter werden können. So handeln sie nachhaltiger und senken Kosten und Umwelteinflüsse in ihren Unternehmen. Dieses Engagement ehrten Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium (BMUKN), und Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), am 17. Juni in Berlin. Unter den Gewinnern ist auch der Niederrhein vertreten: Auszubildende der Röchling Industrial Xanten GmbH wurden in der Kategorie „Ressourceneffizienz“ ausgezeichnet.

Mehr erfahren

© Hendrik Grzebatzki
Gespräch mit Wirtschafts-Staatssekretär

Mit Sondervermögen, Investitions-Booster und Steuererleichterungen will die Bundesregierung die Konjunktur ankurbeln. Die Niederrheinische IHK begrüßt diese Ansätze. Die Unternehmen hoffen auf Veränderung und gewähren der neuen Bundesregierung einen Vertrauensvorschuss. Die IHK wünscht rasche Verbesserung: Bürokratie, hohe Energiekosten und fehlende Fachkräfte lähmen die Betriebe am Niederrhein. Mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Stefan Rouenhoff, diskutieren die Unternehmer am 16. Juni die Pläne des Wirtschaftsministeriums.

Mehr erfahren

© Niederrheinische IHK/Jacqueline Wardeski
US-Generalkonsulin Shah bei IHK

Preeti V. Shah war am 11. Juni zu Gast bei der Niederrheinischen IHK. Seit September 2024 leitet sie das US-Generalkonsulat in Düsseldorf. Mit IHK-Präsident Werner Schaurte-Küppers sprach sie über die aktuelle wirtschaftspolitische Lage. Beide sind sich einig: Die globalen Handelsbeziehungen erfordern, dass wir im Dialog bleiben und unsere Partnerschaft stärken. US-Handelskonsul Jay Carreiro begleitete Shah.

Mehr erfahren

 © Gruppe C Photography
IHK bringt Schule und Betriebe zusammen

50 Jugendliche aus Duisburg erkundeten am 12. Juni den Einzelhandel in der Innenstadt. Die Niederrheinische IHK lud sie zum „Tag des Handels“ ein. Ziel ist es, die Generation Z für die duale Ausbildung und das Shopping vor Ort zu begeistern.

Mehr erfahren