Aktuell laufende Konsultationen
Auf dieser Seite finden Sie alle Positionspapiere und Projekte, zu denen unsere Niederrheinische IHK aktuell eine Stellungnahme erarbeitet. Wir freuen uns über Ihre Hinweise.
Bitte beachten Sie, dass allein die von der jeweiligen Anhörungsbehörde öffentlich ausgelegten Planunterlagen vollständig und verbindlich sind. Falls Sie Ihre Anregungen rechtsgültig äußern möchten, müssen Sie dies immer auch schriftlich gegenüber der jeweiligen Anhörungsbehörde tun.
IHK-Positionen
Mit Positionspapieren legt die IHK-Vollversammlung den Grundstein für die Interessenvertretung unserer IHK. Ausgangspunkt ist häufig eine Wahl oder ein Thema der öffentlichen Diskussion, beispielsweise eine Kommunalwahl. An folgenden Papieren arbeiten wir derzeit und freuen uns über Ihre Hinweise.
Bezeichnung | Frist für Rückmeldungen |
Stellungnahmen zu Planverfahren
Wir vertreten die Interessen der gewerblichen Wirtschaft bei rund 180 Planungsverfahren im Jahr - von der Landesplanung bis zur kommunalen Bauleitplanung. Hier können Sie einsehen, an welchen Verfahren wir aktuell arbeiten und uns Ihre Anregungen zukommen lassen.
Stellungnahmen zu Verkehrsprojekten
Etwa eine Stellungnahme im Monat geben wir zu Verkehrsprojekten in unserer Region ab. Aktuell freuen wir uns über Ihre Hinweise zu folgenden Themen und Projekten:
Planungsträger | Bezeichnung | Frist für Rückmeldungen |
Stellungnahmen in Energie und Umwelt
Bei Gesetzesinitiativen im Umwelt- und Energiebereich ist regelmäßig die Einschätzung unserer IHK gefragt. Neben unseren eigenen Positionspapieren sind wir auch an den Positionierungen unserer Dachverbände IHK NRW und DIHK beteiligt und bringen die Stimmen aus unserer Region ein.
Bezeichnung | Frist für Rückmeldungen |
Stellungnahmen zum Steuerrecht
Erfolgreiches Wirtschaften fordert ein einfaches, gerechtes, transparentes, wettbewerbsfähiges und bürokratiearmes Steuerrecht. Dafür ist es wichtig, dass Bemessungsgrundlagen zielgenau und Steuersätze auch international wettbewerbsfähig sind. Dafür setzen wir uns im Sinne unserer Mitglieder ein.
Bezeichnung | Frist für Rückmeldungen |
Stellungnahmen zum Wirtschaftsrecht
Damit unsere Unternehmen erfolgreich wirtschaften können, brauchen sie wirtschaftsfreundliche und verlässliche Rahmenbedingungen. Das bedeutet: weniger Bürokratie und weniger Regulierung. Unternehmerische Tätigkeit orientiert sich am Leitbild Ehrbarer Kaufleute – rechtstreu und eigenverantwortlich. Dafür setzen wir uns im Sinne unserer Mitglieder ein.
Bezeichnung | Frist für Rückmeldungen |