Nr. 5158454

Internationale Rechtsfragen

Auch im internationalen Geschäft kann es zu Störungen kommen – die Ware kommt beschädigt an, der Kunde zahlt nicht oder das Produkt wird kopiert. Hier ist gute Vorbereitung wichtig und, wenn es doch mal hakt, Kenntnis über mögliche Instrumente zur Streitbeilegung.
Happy mid aged business woman manager handshaking at office meeting. © stock.adobe.com/insta_photos

Ein Unternehmen kann für den Vertrieb seiner Ware im Ausland eine Handelsvertretung einsetzen.

Mehr erfahren

AdobeStock_522586612_Björn Wylezich © stock.adobe.com/Bjoern Wylezich

Infolge des EU-Austritts sind Dienstleistungsfreiheit und Personenfreizügigkeit im Vereinigten Königreich eingeschränkt. Wir informieren Sie hier über die aktuellen Bestimmungen.

Mehr erfahren

Belebte Einkaufsstraße Nanjing Road in Shanghai, China © Luciano Mortula / adobe.stock.com

Praktische Unterstützung bietet das China IPR SME Helpdesk

Mehr erfahren

Rote und blaue Cargo-Container vor blauem Himmel © stock-adobe.com / artinum

Informationen zum Lieferkettengesetz

Mehr erfahren