International
Montagevisum Türkei
Mit einem Montagevisum können Beschäftigte in der Türkei Industrieanlagen montieren, Wartungs- und Reparaturarbeiten an solchen Anlagen durchführen oder das örtliche Personal daran schulen. Eine zusätzliche Arbeitsgenehmigung wird in diesem Fall nicht benötigt.
Die Gültigkeit des Montagevisums beträgt 365 Tage. Innerhalb dieses Zeitraums können Beschäftigte 90 Tage in der Türkei arbeiten. Eine Verlängerung des Visums ist nicht möglich. Innerhalb eines Kalenderjahres kann nur ein Montagevisum pro beschäftigte Person ausgestellt werden.
Notwendige Unterlagen für das Visum
Für ein Montagevisum sind folgende Unterlagen (im Original und in Kopie) erforderlich:
- ausgedrucktes Antragsformular (auszufüllen auf Englisch)
- Reisepass, der nach Ablauf des Visums noch sechs Monate gültig sein muss (Der Reisepass muss mindestens zwei leere Seiten enthalten.)
- Kopie des Reisepasses sowie Vorder- und Rückseite des Personalausweises
- biometrisches Passbild (nicht älter als sechs Monate, weißer Hintergrund, Größe von 35 x 45 Millimeter)
- Bestätigung des Unternehmens, dass der/die Mitarbeitende in seinem Auftrag in der Türkei Montagearbeiten durchführen wird. Die Bestätigung muss Ort und Dauer der Montagearbeiten enthalten. Zudem ist eine Kostenübernahmeerklärung beizufügen.
- Einladungsschreiben der türkischen Firma über Ort und Dauer der Montagearbeiten (auf Englisch, Türkisch oder Deutsch).
Hinweis: Einladungs- und Bestätigungsschreiben sollten auf eine Mehrfacheinreise ausgelegt sein, müssen in Form und Inhalt übereinstimmen und müssen auf höchstens ein Jahr befristet sein. Sie sollten den Begriff „Montage“ enthalten.
- Flugbestätigung und Hotelreservierung (An- und Abreisedatum sollte identisch sein)
- Für die Anreise mit dem Auto: KfZ Zulassung, eine Führerscheinkopie und die grüne Versicherungskarte für die Türkei.
- Visumsgebühr in Höhe von durchschnittlich 345 Euro in bar oder mit EC-Karte (siehe Gebührenordnung)
- aktuelles polizeiliches Führungszeugnis
- Krankenversicherungsnachweis (einfache T/A 11 sog. Auslandskrankenschein ist nicht ausreichend)
Visa-Termin beantragen
Das türkische Generalkonsulat in Köln weist darauf hin, dass Visa-Anträge über Visa for Turkey GmbH gestellt werden müssen.
Diese Informationen sollen − als Service der IHK Köln − nur erste Hinweise geben und erheben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es wird keine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit übernommen.