USA: Visabestimmungen für Geschäftsreisende in die USA
Für deutsche Staatsbürger besteht keine Visumspflicht, wenn sie in die USA für Geschäfts- oder Urlaubszwecke einreisen und sich nicht länger als 90 Tage aufhalten wollen. Meist reicht eine elektronische Einreisegenehmigung (ESTA). In vielen Fällen wird jedoch ein Visum benötigt.
Geschäftsreisende, die vorhaben mehr als 90 Tage in die USA einzureisen und dort eine bezahlte oder unbezahlte Beschäftigung aufnehmen, benötigen grundsätzlich ein Visum. Das Visum wird durch eine US-Botschaft oder ein US-Konsulat ausgestellt.
Am häufigsten nutzen deutsche Geschäftsreisende das Visa Waiver Programm und das B1/B2- Visum, um in die Vereinigten Staaten einzureisen. in einem Merkblatt hat die Deutsch-Amerikanische Handelskammer die wichtigsten Visa für Unternehmen (PDF-Datei · 300 KB) zusammengefasst.
Weder ein genehmigter ESTA-Antrag noch ein gültiges Visum garantieren die Einreise in die USA. Nach der Ankunft am ersten Flughafen oder Hafen müssen alle ausländischen Reisenden mit einem genehmigten ESTA oder gültigen Visum die Einwanderungs- und Zollkontrolle durchlaufen. Ein Beamter des US-Zoll- und Grenzschutzes prüft die Dokumente und entscheidet, ob die Einreise gestattet wird.