Nr. 5041180
International

Zollrecht

Im Warenverkehr mit Drittländern gilt es, eine Vielzahl von Vorgaben und Bestimmungen einzuhalten. Ob Zollanmeldung, Ausfuhrgenehmigung oder Ursprungsfindung - die IHK unterstützt Sie mit weiterführenden Informationen und Auskünften.
© stock.adobe.com / Bjoern Wylezich
CBAM

Seit 1. Oktober 2023 gilt die Übergangsphase zur endgültigen Einführung des CO2-Zolls ab 2026. In dieser Zeit müssen alle in der EU ansässigen Unternehmen, die Eisen, Stahl, Zement, Aluminium, Elektrizität, Düngemittel, Wasserstoffe sowie bestimmte Vor- und nachgelagerte Produkte in reiner oder verarbeiteter Form aus Nicht-EU-Staaten importieren, die Einfuhren in einem gesonderten Bericht dokumentieren. Die erste Meldung muss bis Ende Januar 2024 abgegeben werden.

Mehr erfahren

Ein durch ein Erdbeben zerstörtes Haus © stock.adobe.com / Hasan
International

Die Auswirkungen der Erdbeben vom 6. Februar sind verheerend. So können Unternehmen helfen.

Mehr erfahren

Nahaufnahme von Stempeln © stock.adobe.com / Katarina Molnarova
Handelsdokumente

Änderung der Zuständigkeit für Endbeglaubigungen und Apostillen

Mehr erfahren

Symbolbild: Europaflaggen im Europaviertel von Brüssel © Kristina Rütten / stock.adobe.com
International

Nachweispflichten ab dem 30. September 2023 - EU-Unternehmen müssen zum Zeitpunkt der Einfuhr einen Nachweis über das Ursprungsland der Eisen- und Stahlvorprodukte vorlegen, die für die Verarbeitung des Erzeugnisses in einem Drittland verwendet wurden.

Mehr erfahren

Uferpromenade der ägyptischen Stadt Port Said mit Moschee © Adobe Stock / napa74
Zoll

Ägypten hat die Einfuhrabfertigung von Seefrachtsendungen auf das ACI umgestellt. Bei der Registrierung müssen Unternehmen die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UST-IdNr.) im System CargoX angeben. Die Nutzung für Luftfracht wurde erneut verschoben. Sie beginnt nicht zum 1. Januar 2023.

Mehr erfahren

Nachaufnahme von Händen, die auf der Tastatur eines Laptops tippen © Adobe Stock / Dragon Images
Zoll

Manchmal benötigt man einen kleinen Wegweiser, um relevante Informationen und nützliche Datenbanken in der Fülle des Internetangebots zu entdecken. Wir haben eine Auswahl wichtiger Hilfsmittel zusammengestellt.

Mehr erfahren

Container in einem Hafen © Adobe Stock (Fotolia) / Zhu Difeng
Exportkontrolle

Die IHK Köln hat Informationen zu Ausfuhrgenehmigungen, Embargos und zur Exportkontrolle zusammengestellt.

Mehr erfahren

Eine Geschäftsfrau schaut bei einer Diskussion ihren Kollegen an © Adobe Stock / fizkes
Zoll

Fachlicher Austausch von Zollverantwortlichen aus Unternehmen der Region Köln zu den Themen Zoll und Außenwirtschaftsrecht.

Mehr erfahren