Nr. 4963600

Abfall aktuell

Link: EU Omnibus: DIHK Stellungnahme Link: Abfall: Öffentliche Konsultation zur Harmonisierung der Einstufung bestimmter Abfallarten Link: Gewerbeabfallverordnung: BMUKN veröffentlicht Praxis-Check Link: Abfallschlüssel: Neue Abfallschlüssel für Lithium-Batterien ab Ende 2026 Link: Abfallwirtschaft BW: Vereinbarung regelt die Entsorgung spezifisch freigegebener Abfälle Link: Abfall: Strengere Vorgaben im EU-Abfallrecht bringen erweiterte Herstellerverantwortung Link: Gewerbeabfall: Bundesregierung beschließt Änderung der Gewerbeabfallverordnung Link: Abfall: Änderung der Gewerbeabfallverordnung zur Notifizierung bei der EU-Kommission eingereicht Link: Abfall: Novelle der EU-Abfallverbringungsverordnung veröffentlicht Link: Gewerbeabfall: DIHK-Stellungnahme zur Änderung der Gewerbeabfallverordnung Link: Abfall: Koalition beschließt neue Kunststoff-Abgabe Link: Abfallrecht: Trilogeinigung zur EU-Verordnung über die Verbringung von Abfällen Link: Änderungen bei Stoffverwendungsverboten für Fahrzeuge Link: Umweltbundesamt: Evaluation der Erfassung und Verwertung ausgewählter Abfallströme - Kreislaufwirtschaft Link: Bundeskabinett beschließt Änderung der Bioabfallverordnung Link: Vorgaben der Gewerbeabfallverordnung für Abfallerzeuger

Batterien

Link: Batterien: Batterierecht-Durchführungsgesetz (BattDG) soll Batteriegesetz (BattG) ersetzen Link: ElektroG: Bundeskabinett hat Novelle des Elektro- und Elektronikgesetzes beschlossen Link: Abfallschlüssel: Neue Abfallschlüssel für Lithium-Batterien ab Ende 2026 Link: RoHS: Ende wichtiger Ausnahmen im Lauf von 2026 vorgeschlagen Link: Batterien: EU-Batterieverordnung ab 18. August 2024 Link: ElektroG: Referentenentwurf zur Änderung des ElektroG vom BMUV veröffentlicht Link: Ökodesign: Zwei Schlüsselgesetze nehmen letzte Hürde - Europäisches Parlament billigt Einigungen zur Ökodesignverordnung und zum Recht auf Reparatur Link: Kunststoffabfälle aus Deutschland: Handlungsempfehlungen zu einer umweltgerechten Behandlung im In- und Ausland Link: Verpackungen: ZSVR veröffentlicht Katalog systembeteiligungspflichtiger Verpackungen in Englisch und bietet damit erweiterten Service für ausländische Unternehmen Link: Versand von Lithium-Ionen-Batterien: Leitfaden Link: UBA: Häufig gestellte Fragen zum BattG-Melderegister

Einwegkunststoffprodukte

Link: EU Omnibus: DIHK Stellungnahme Link: EWKFondsG: BMUV kündigt Aussetzung der Prüfpflicht und Verlängerung der Meldefrist zur Abgabe der Mengenmeldung Link: EWKFondsG: UBA veröffentlichte Liste an Bevollmächtigten als auch eine Liste an möglichen Prüfern Link: PPWR: EU-Verpackungsverordnung (PPWR) ist am 22.01.2025 im Amtsblatt erschienen Link: Verpackungssteuer: Bundesverfassungsgericht gibt für die Tübinger Abgabe auf Einwegverpackungen grünes Licht Link: Einwegkunststofffonds: Handbücher zur Registrierung/ Accounterstellung für Hersteller und Anspruchsberechtigte ab sofort verfügbar Link: Getränkebehälter: Verschlüsse und Deckel müssen seit dem 03.07.2024 fest mit den Einwegkunststoffgetränkebehältern verbunden sein Link: Einwegkunststofffonds: Information zu Pflichten nach Einwegkunststofffondsgesetz Link: EU-Verpackungsverordnung: EU-Parlament nimmt neue Regeln für nachhaltigere Verpackungen in der EU an Link: Kunststoffabfälle aus Deutschland: Handlungsempfehlungen zu einer umweltgerechten Behandlung im In- und Ausland Link: Verpackungen: ZSVR veröffentlicht Katalog systembeteiligungspflichtiger Verpackungen in Englisch und bietet damit erweiterten Service für ausländische Unternehmen Link: Einwegkunststoff: Bundestag legt Abgaben für To-Go-Becher und Zigarettenkippen aus Einwegplastik fest Link: Einwegkunststofffonds: Onlineplattform DIVID des Einwegkunststofffonds ist am 1. April 2024 erfolgreich gestartet Link: Einwegkunststofffonds: Verordnung über Abgabesätze und Punktesystem des Einwegkunststofffonds vorgelegt Link: Einwegkunststofffonds: Welche Unternehmen fallen unter das neue Gesetz? Link: BMUV: Maßnahmenbericht zu bestimmten Einwegkunststoffprodukten

Elektrogeräte

Link: EU Omnibus: DIHK Stellungnahme Link: ElektroG: Bundeskabinett hat Novelle des Elektro- und Elektronikgesetzes beschlossen Link: RoHS: Ende wichtiger Ausnahmen im Lauf von 2026 vorgeschlagen Link: ElektroG: DIHK-Stellungnahme zur Änderung des ElektroG Link: ElektroG: Referentenentwurf zur Änderung des ElektroG vom BMUV veröffentlicht Link: Ökodesign: Zwei Schlüsselgesetze nehmen letzte Hürde - Europäisches Parlament billigt Einigungen zur Ökodesignverordnung und zum Recht auf Reparatur Link: Kunststoffabfälle aus Deutschland: Handlungsempfehlungen zu einer umweltgerechten Behandlung im In- und Ausland Link: Verpackungen: ZSVR veröffentlicht Katalog systembeteiligungspflichtiger Verpackungen in Englisch und bietet damit erweiterten Service für ausländische Unternehmen Link: DIHK überarbeitet Leitfaden „Elektronikschrottentsorgung in Europa“

SCIP-Datenbank

Externer Link: 23.09.2025 | Chemikalienregulierung unter REACH: Wegweiser und aktuelle Themen Link: EU Omnibus: DIHK Stellungnahme Link: SVHC: Kandidatenliste um drei Stoffe erweitert Link: Chemikaliengesetz: Zentrales Vergiftungsregister und verpflichtende SCIP-Meldungen Link: SCIP-Datenbank: weitere Hilfestellung der ECHA

Verpackungsgesetz

Link: EU Omnibus: DIHK Stellungnahme Link: EWKFondsG: BMUV kündigt Aussetzung der Prüfpflicht und Verlängerung der Meldefrist zur Abgabe der Mengenmeldung Link: EWKFondsG: UBA veröffentlichte Liste an Bevollmächtigten als auch eine Liste an möglichen Prüfern Link: Permanenttragetaschen: Urteil mit hoher Relevanz für alle Branchen Link: PPWR: EU-Verpackungsverordnung (PPWR) ist am 22.01.2025 im Amtsblatt erschienen Link: Verpackungssteuer: Bundesverfassungsgericht gibt für die Tübinger Abgabe auf Einwegverpackungen grünes Licht Link: EU-Verpackungsverordnung: Umweltrat stimmt den neuen Regeln formal zu Link: Verpackungen: Neuer Mindeststandard 2024 regelt die Recyclingfähigkeit von Verpackungen Link: Getränkebehälter: Verschlüsse und Deckel müssen seit dem 03.07.2024 fest mit den Einwegkunststoffgetränkebehältern verbunden sein Link: Verpackungen: Umweltstatistik-Gesetzesänderung zu Berichtspflichten über Verpackungen Link: Einwegkunststofffonds: Information zu Pflichten nach Einwegkunststofffondsgesetz Link: EU-Verpackungsverordnung: EU-Parlament nimmt neue Regeln für nachhaltigere Verpackungen in der EU an Link: Kunststoffabfälle aus Deutschland: Handlungsempfehlungen zu einer umweltgerechten Behandlung im In- und Ausland Link: Verpackungen: ZSVR veröffentlicht Katalog systembeteiligungspflichtiger Verpackungen in Englisch und bietet damit erweiterten Service für ausländische Unternehmen Link: Umweltministerium: Merkblatt zur Mehrwegangebotspflicht Link: Änderungen VerpackG: Hinweise der Zentralen Stelle Verpackungsregister Link: Einwegflaschen: Verbote des Inverkehrbringens von bestimmten Einwegkunststoffgetränkeflaschen ab 1.1.2025 und 1.1.2030 Link: Übersicht über Verpackungsbestimmungen in Europa Link: Weitere Informationen der Zentralen Stelle Verpackungsregister Link: Ab 01.01.2019 gilt das neue Verpackungsgesetz