Bundesförderung "Serielle Sanierung"
Um neue Impulse für die Energiewende im Gebäudebereich zu setzen, fördert das Bundeswirtschaftsministerium die Entwicklung, Erprobung und Herstellung neuartiger Verfahren und Komponenten der seriellen Sanierung. Unternehmen können hierfür einen Zuschuss erhalten.
Die „Serielle Sanierung“ ist eine innovative Methode zur Gebäudesanierung. Mit vorgefertigten Dach- und Fassadenelementen sowie vorgefertigter Haustechnik sollen Gebäude schnell und hochwertig energetisch saniert werden.
Nachfolgend haben wir die wichtigsten Informationen zur Förderung zusammengestellt:
Was wird gefördert? |
Entwicklung neuartiger Verfahren und Komponenten der seriellen Sanierung (3 Module)
|
Wer wird gefördert? |
|
Wie wird gefördert? |
Zuwendung im Rahmen einer Projektförderung in Form einer Anteilsfinanzierung (Zuschuss)
|
Wie und wo ist der Antrag zu stellen? |
Antragstellung erfolgt vor Maßnahmenbeginn über die auf der Internetseite des BAFA zur Verfügung gestellten Online-Antragsformulare
|
Was sollte man noch wissen?
|
Richtlinie ist gültig bis 31.12.2023 |
Stand: Oktober 2022