Presse

IHK-Bestenehrung: „Eine Säule der regionalen Wirtschaft“


Die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg hat am Freitag im Hotel Faldernpoort in Emden die 24 besten Azubis des IHK-Bezirks geehrt. „Wir gratulieren Ihnen ganz herzlich und hoffen, dass uns möglichst viele von Ihnen erhalten bleiben. Als beste Fach- und zukünftige Führungskräfte sind sie eine Säule unserer regionalen Wirtschaft“, sagte IHK-Präsident Dr. Bernhard Brons, in seiner Rede an die Absolventen der Winterprüfung 2022/23. Jedes Jahr ehrt die IHK alle Azubis, die eine Abschlussnote „Sehr gut“ erreichen. In diesem Jahr waren es rund vier Prozent des gesamten Jahrgangs.
Der Schulleiter der Berufsbildenden Schulen II in Emden Björn Holzgrabe, gratulierte den Absolventen und riet ihnen nun, Erfahrungen zu sammeln: „Das Ende der Ausbildung ist der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg. Nutzen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie Erfahrungen.“
Auch die Bürgermeisterin der Stadt Emden, Doris Kruse, gratulierte den Ausbildungsbesten und wünschte ihnen mit einem Zitat von Louis Pasteur viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg: „Der Wille öffnet die Türen zum Erfolg.“
IHK-Hauptgeschäftsführer Max Martin Deinhard betonte die Bedeutung der Dualen Ausbildung für die Wirtschaft. „Die Berufsausbildung ist das Rückgrat der Fachkräftegewinnung in unserer Region und eine echte Zukunftsperspektive für junge Menschen. Darauf weisen wir auch in unserer  bundesweiten Kampagne „Jetzt #könnenlernen – Ausbildung macht mehr aus uns“ hin und hoffen, dass viel mehr junge Menschen für eine duale Ausbildung entscheiden.