Presse

Erste Energie-Scouts in der Region

27 Auszubildende haben in der Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg erfolgreich ihre Weiterbildung zum „Energie-Scout“ abgeschlossen. „Mit dem neuen Angebot möchten wir Unternehmen die Möglichkeit bieten, einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu leisten“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Max-Martin Deinhard.
Das Projekt „Energie Scouts“ ist eine Initiative des Unternehmensnetzwerks Klimaschutz. Die Weiterbildung richtet sich speziell an Auszubildende. Im Rahmen ihrer Qualifizierung beschäftigen sie sich neben ihrer Ausbildung in sechs Modulen unter anderem zu den Themen Energie- und Ressourceneffizienz, ehe sie ein eigenes Azubi-Nachhaltigkeits-Projekt in ihrem Ausbildungsbetrieb entwickeln und vorantreiben.
„Der Ausstieg aus fossilen Energieträgern, steigende Kosten für Energie und steigende Anforderungen an die effiziente Nutzung von Energie. Damit müssen sich alle Betriebe auseinandersetzen. Umso erfreulicher ist es, dass sich die Nachwuchskräfte engagieren und ihr erworbenes Wissen in Form von eigenen Projekten einbringen“, so Deinhard.
Im Rahmen einer zweieinhalbstündigen Abschlussveranstaltung haben die 27 Energie Scouts ihre Projekte, die sich unterschiedlichen Aspekten der Nachhaltigkeit gewidmet haben, einer vierköpfigen Experten-Jury präsentiert. Alle sieben Projekte wurden von der Jury als kreativ und ambitioniert gelobt. Insbesondere die Präsentationstechniken der Nachwuchskräfte beeindruckte die Experten.
Am Ende überzeugte die Jury das Projekt der Enneatech AG zu einer Kleinwindanlage, die sich noch in der Planung befindet. Auch ein Projekt zur Mülltrennung, dass die Auszubildenden der Cordes & Graefe Emden KG entwickelten, konnte die Juroren überzeugen. Beide Projekte werden im kommenden Jahr beim Bundeswettbewerb in Berlin erneut vorgestellt. Der dritte Platz ging an die Azubi-Gruppe der Landguth Heimtiernahrung GmbH, die sich mit der Anschaffung einer Photovoltaikanlage beschäftigt und die Vorteile aufgezeigte. Die ersten drei Plätze wurden zusätzlich mit Sachpreisen ausgezeichnet, die von den Wirtschaftsjunioren und dem Wirtschaftsclub der IHK gesponsert wurden.
Der nächste Durchgang der Energie Scouts startet im Winter 2023/2024. Interessierte Auszubildende und/oder Ausbildungsverantwortliche können sich bereits jetzt bei der IHK melden. Weitere Informationen haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.