Aktuelle Herstellerverantwortung in Skandinavien – WEEE, BATT und PACK Webinar 21.09.2023 (online, kostenfrei, auf Deutsch, AHK Schweden)
Der Konsum der Gesellschaft stellt hohe Anforderungen an das Recycling. Schon vor der Pandemie war das Müllaufkommen in Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden stetig gestiegen.
Der E-Commerce ist in Skandinavien wie erwartet in den letzten drei Jahren kräftig gewachsen. Welche Schritte müssen von Exportfirmen getätigt werden, um Gesetzeskonform Ihre Produkte in DK, FI, NO und SE vertreiben zu dürfen? In diesem Rahmen unterstützt das TEAM der AHK Schweden Exportfirmen beispielsweise bei der Einhaltung aller gesetzlichen Verpflichtungen, die aus den jeweils nationalen Umsetzungen der WEEE-Richtlinie, der Batterie-Richtlinie und der Verpackungsrichtlinie in Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden resultieren. Die Abteilung Umweltreporting der AHK Schweden bietet internationale Services rund um die sogenannte erweiterte Herstellerverantwortung.
Inhalt
- Welche Herstellerverantwortung haben deutsche Exportfirmen?
- Welche Anforderungen gelten speziell für E-Commerce?
- Informationen zur Registrierungspflicht
- Aktuelle Rechtsprechung für WEEE, BATT und PACK
- Kennzeichnungspflichten für Verpackungen – die nordische Zusammenarbeit
- Kennzeichnungspflichten für elektrische und elektronische Produkte und Batterien
Zielgruppe
Dieses Webinar richtet sich an Unternehmen mit skandinavischen Geschäftskontakten.
Der Experte
Norman Karsch ist spezialisiert auf den Bereich der Herstellerverantwortung in der EU und der Kennzeichnung und des Recyclings von Verpackungen, elektrischen und elektronischen Produkten und Batterien. Er hat 25 Jahre Erfahrung im Bereich der Herstellerverantwortung und berät schwedische und deutsche Unternehmen, die in der EU tätig sind.
Zur Anmeldung zu dieser kostenfreien Veranstaltung geht es hier. Für weitere Informationen nehmen Sie Kontakt mit Herrn Norman Karsch, norman.karsch@handelskammer.se auf.
Stand: 12.06.2023