• Warenherkunft

  • Warenmuster - Ausfuhr

    Weitere Informationen
    • Carnet A.T.A.
  • Warenursprung

    Weitere Informationen
    • Warenursprung im Außenhandel
  • Warenverkehr

    Weitere Informationen
    • Das Akkreditiv von A bis Z
    • Großbritannien als Geschäfts- und Handelspartner
    • Warenverkehr innerhalb der EU
  • Warenverkehrsbescheinigung

    Weitere Informationen
    • Warenursprung im Außenhandel
  • Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik

    Weitere Informationen
    • Ausfuhranmeldung
    • Zollsätze
  • Wechsel des Ausbildungsberufes

    Weitere Informationen
    • Kündigung
  • Wegezeiten

    Weitere Informationen
    • Berufsschule – Anrechnung auf die betriebliche Ausbildungszeit
  • Wehrdienst
    Nach dem Wehrpflichtgesetz müssen junge Männer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, Wehrdienst leisten. Ersatzweise kann auf Antrag Zivildienst oder Dienst im Katastrophenschutz (7 Jahre) geleistet werden. Eine befristete Zurückstellung vom Wehrdienst ist u. a. aus wirtschaftlichen Gründen möglich, und zwar dann, wenn die Einberufung eines Wehr-, Zivildienstpflichtigen oder Reservisten die Fortführung des eigenen oder elterlichen Betriebes unzumutbar erschweren würde. Die Industrie- und Handelskammer gibt zu Anträgen eine gutachtliche Stellungnahme gegenüber der Bundeswehr bzw. dem Bundesamt für Zivildienst ab. Arbeitgeber können eine befristete Unabkömmlichstellung (UK-Stellung) vom Wehrdienst / Zivildienst für qualifizierte Mitarbeiter, die an ihrem Arbeitsplatz unentbehrlich sind, bei der zuständigen Stadtverwaltung beantragen. Die IHK gibt dazu eine gutachtliche Stellungnahme gegenüber der Behörde ab.
    Verena Malarek
    Verena Malarek
    Referentin für Rechtsberatungen
    Unternehmensservice
    • 0211 3557-232
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Weiterbildungsangebot der IHK Düsseldorf

    Weitere Informationen
    • Unser Weiterbildungsangebot
    • BWL kompakt: Betriebswirtschaftliches Know-How für Nichtkaufleute (IHK)
    • Betriebliche/r Datenschutzbeauftragte/r (IHK)
    • Betriebliche/r Gesundheitsmanager/in (IHK)
    • Business Moderator/-in (IHK)
    • Coach (IHK)
    • Coachingkompetenz für Führungskräfte und Berater/innen (IHK)
    • Content-Marketing-Manager/-in (IHK)
    • Data Analyst (IHK)
    • Digital Sales Manager/-in (IHK)
    • E-Commerce-Manager/-in (IHK)
    • Expertin/Experte für Buchhaltung und Bilanzen (IHK)
    • Expertin/Experte für Fachkräftesicherung (IHK)
    • Expertin/Experte für Zoll und Außenwirtschaft (IHK)
    • FAQ
    • Finanzbuchhalter/-in (IHK) – Modul 1
    • Finanzbuchhalter/-in (IHK) – Modul 2
    • Führungskraft (IHK)
    • Immobilienmakler/-in (IHK)
    • Immobilienverwalter/-in (IHK)
    • Informationssicherheitsbeauftragte/r (IHK)
    • KI-Manager/-in (IHK)
    • KI-Risiko-Manager/-in (IHK)
    • KI-Scout (IHK) für Azubis
    • KI-Spezialist/-in für Recruiting (IHK)
    • Konflikt-Manager/-in (IHK)
    • Kursübersicht nach Themen
    • Lohnbuchhalter/-in (IHK)
    • New Leadership (IHK)
    • Office-Manager/-in (IHK)
    • Projektmanagement für die Praxis (IHK)
    • Projektmanager Agil (IHK)
    • Raumvermietung
    • Sales Professional (IHK) – Schwerpunkt Außendienst
    • Sales Professional (IHK) – Schwerpunkt Innendienst
    • Seminarreihe „Exporttechnik“ – Ihr Schlüssel zum Erfolg im internationalen Handel!
    • Weiterbildungsangebot
    • Weiterbildungspflicht nach § 34c Abs. 2a GewO und § 15b MaBV
    • Wissen, das Sie weiterbringt – Seminare und Lehrgänge im Außenhandel und Zoll
  • Weiterbildungsgesetz

    Weitere Informationen
    • Bildungsurlaub
  • Werbung - vergleichende

    Weitere Informationen
    • Vergleichende Werbung
  • Werkfeuerwehrmann
    Informationen zur Registrierung von Ausbildungsverträgen und Prüfungen in diesem Ausbildungsberuf erhalten Sie über unser Kundencenter.
  • Werkstoffprüfer/-in
    Informationen zur Registrierung von Ausbildungsverträgen und Prüfungen in diesem Ausbildungsberuf erhalten Sie über unser Kundencenter.
  • Werkzeugmechaniker/-in
    Informationen zur Registrierung von Ausbildungsverträgen und Prüfungen in diesem Ausbildungsberuf erhalten Sie über unser Kundencenter.
  • Wettbewerbsrecht

    Weitere Informationen
    • Vergleichende Werbung
    • Wettbewerbsrecht
  • Wiederholung Abschlussprüfung

    Weitere Informationen
    • Wiederholung der Abschlussprüfung
  • Wirtschaftsfachwirt

    Sabine Driesen-Lier
    Sabine Driesen-Lier
    Prüfungskoordinatorin
    Höhere Berufsbildung
    • 0211 3557-219
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Kundencenter
    • 0211 3557-0
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Wirtschaftsfachwirt
  • Wirtschaftsjunioren Düsseldorf

    Weitere Informationen
    • Wirtschaftsjunioren
  • Wirtschaftsjunioren Niederberg (Velbert)

    Weitere Informationen
    • Wirtschaftsjunioren