Wissen, das Sie weiterbringt – Seminare und Lehrgänge im Außenhandel und Zoll

Ihr Erfolg im internationalen Geschäft beginnt hier!
Unsere praxisorientierten Seminare und Lehrgänge bieten Ihnen umfassende Unterstützung in allen relevanten Bereichen des Außenhandels und der Zollabwicklung. Ob Sie sich mit Ein- und Ausfuhr beschäftigen oder als Unternehmer tätig sind – hier finden Sie genau die Weiterbildung, die Sie und Ihr Team benötigen, um international sicher und effizient zu agieren.

Seminarangebote im Überblick

Grundlagen des Exports

Exporttechnik 1 – Einstieg in den Export
  • Zielgruppe: Ideal für Einsteiger, Azubis und alle mit Bezug zum Auslandsgeschäft.
  • Themen: Angebotserstellung, Liefer- und Zahlungsbedingungen, Versandabwicklung in der EU und mit Drittländern.
  • Ihr Nutzen: Grundlagen für eine reibungslose Abwicklung von Exportgeschäften.
Vertiefung Exportabwicklung
Exporttechnik 2 – Sicher durch den Exportprozess
  • Zielgruppe: Mitarbeiter, die Exportgeschäfte rechtskonform abwickeln möchten.
  • Themen: Vertragsgestaltung, Präferenznachweise, Zahlungsbedingungen, Zollanmeldungen mit ATLAS.
  • Ihr Nutzen: Umfassende Kenntnisse zur rechtssicheren und effizienten Exportabwicklung.
Praxisübungen für Exportexperten
Exporttechnik 3 – Dokumentenerstellung leicht gemacht
  • Zielgruppe: Erfahrene Mitarbeiter, die komplette Versand- und Zolldokumente erstellen.
  • Themen: Intrastat, Ursprungsnachweise, Zollanmeldungen, praktische Übungen.
  • Ihr Nutzen: Routine und Sicherheit im Umgang mit Dokumenten und Prozessen.
Akkreditive verstehen und anwenden
Exporttechnik 4 – Akkreditive in der Praxis von A bis Z
  • Zielgruppe: Mitarbeiter, die mit der Gestaltung und Abwicklung von Akkreditivverträgen betraut sind.
  • Themen: Typische Abläufe, Erstellung von akkreditivkonformen Dokumenten, praktische Übungen.
  • Ihr Nutzen: Souveräner Umgang mit Akkreditivvorschriften und sichere Dokumentenerstellung.

Spezialthemen für Experten

Basiswissen Zoll
Zollgrundlagen für Einsteiger
  • Zielgruppe: Neu-, Wieder- und Seiteneinsteiger, die im Bereich Zollabwicklung arbeiten möchten oder bereits erste Berührungspunkte hatten.
  • Themen: Zolltarifnummern, Ausfuhrverfahren, Präferenzen, Embargos.
  • Ihr Nutzen: Basiswissen für eine korrekte und zügige Zollabwicklung.
Exportkontrolle leicht gemacht
Exportkontrolle in der Praxis
  • Zielgruppe: Mitarbeiter aus Export- und Zollabteilungen, die Basiswissen in der Exportkontrolle benötigen, sowie erfahrene Fachkräfte, die ihr Wissen aufgrund rechtlicher Neuerungen auffrischen möchten.
  • Themen: Embargos, Dual-Use-Güter, Compliance, rechtliche Grundlagen.
  • Ihr Nutzen: Minimierung von Risiken durch rechtssichere Exportkontrolle.
Effiziente Ursprungsdokumente
Warenursprung und Präferenzen – kompakt
  • Zielgruppe: Mitarbeiter, die Präferenznachweise und Ursprungserklärungen erstellen oder prüfen und für die Ursprungsregeln verantwortlich sind.
  • Themen: Präferenzabkommen, Ursprungserklärungen, Lieferantenerklärungen.
  • Ihr Nutzen: Optimale Vorbereitung für Zollvergünstigungen und korrekte Ursprungsnachweise.
Effiziente Zollanmeldung
Ausfuhr und Ursprung mit ATLAS
  • Zielgruppe: Mitarbeitende aus exportorientierten Unternehmen, die grundlegende oder geringe Vorkenntnisse im Bereich Ausfuhranmeldung, Warenursprung und Präferenzen haben.
  • Themen: ATLAS-Software, Präferenzrecht, zollrechtliche Grundlagen.
  • Ihr Nutzen: Souveräne und zeitsparende Abwicklung von Ausfuhranmeldungen.
Zollrecht verstehen
Zollseminar – Grundlagen des Zollrechts
  • Zielgruppe: Mitarbeiter aus Vertrieb, Verkauf, Versand und Logistik, die sich in Zollfragen einarbeiten möchten.
  • Themen: Zollkodex der Union (UZK), Zolltarifnummern, Tarifierung, Zollverfahren, praktische Übungen.
  • Ihr Nutzen: Solide Basis für den Einstieg in die Fachsprache und Praxis des Zollrechts.
Intrastat leicht gemacht
Intrahandelsstatistik 2025 – Grundlagen und Sonderfälle einfach erklärt
  • Zielgruppe: Mitarbeiter meldepflichtiger Unternehmen sowie Steuerberater und Dienstleister.
  • Themen: Neuerungen in der Intrastat-Meldung, Sonderfälle, Zusammenhänge zwischen Umsatzsteuer und Intrastat.
  • Ihr Nutzen: Souveräne und korrekte Abwicklung von Intrastat-Meldungen, auch bei Sonderfällen.
Zertifikatslehrgang: Expertin/Experte für Zoll und Außenwirtschaft (IHK)
Praxisorientierte Weiterbildung für den Außenhandel
  • Zielgruppe: Personen mit kaufmännischen Grundkenntnissen, die bereits im Export/Import tätig sind und sich gezielt weiter qualifizieren möchten.
  • Inhalte: Zollrecht, Außenwirtschaftsrecht, Import- und Exportabwicklung, Umsatzsteuerrecht, Incoterms® 2020, Präferenzregelungen, praktische Übungen zu Zoll- und Außenhandelsdokumenten.
  • Ihr Nutzen: Fundierte Kenntnisse, um internationale Handelsgeschäfte sicher, effizient und regelkonform abzuwickeln. Abschluss mit IHK-Zertifikat.

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten:

  • Praxisorientierte Inhalte: Lernen Sie von erfahrenen Dozenten direkt aus der Praxis.
  • Flexibilität: Unterschiedliche Formate – von Grundlagen bis Expertenwissen.
  • Qualitätssiegel: Teilnahmebescheinigung der IHK garantiert fundierte Weiterbildung.