Fachwissen und Kompetenzen vermitteln
Im Verlauf des Projekts besuchten sie Workshops zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit Schwerpunkten auf Energie, Biodiversität, Ernährung, Konsum und Mobilität. Ergänzend dazu erhielten sie eine praxisnahe Schulung im Bereich Projektmanagement und Kommunikation. Das Ziel: Die Auszubildenden sollten nicht nur Fachwissen erwerben, sondern auch Kompetenzen zur eigenständigen Umsetzung nachhaltiger Projekte im Unternehmen entwickeln. Unter den 14 Teams zeichnete die Jury das Team der Rehm Thermal Systems GmbH für ihr Projekt „Algen Photobioreaktor“ mit dem Jurypreis aus. Das Publikum entschied sich für das Team der Gardena Manufacturing GmbH, das mit dem Projekt „Regenwasser effizient nutzen“ überzeugte.
Nächste Runde startet im Herbst
Die IHK Ulm bietet die Qualifizierung zum „ECO-Scout“ für Auszubildende im Rahmen der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz an, mit Unterstützung der Universität Ulm und der Friedrich-List-Schule Ulm. Im Herbst 2025 startet die nächste Runde – interessierte Unternehmen aus der Region sind herzlich eingeladen, mitzumachen.