Das Projekt NatFair fördert Naturkontakt am Arbeitsplatz

Mit dem Projekt NatFair ist in diesem Jahr ein neues Forschungsprojekt gestartet, das darauf abzielt, den Kontakt zur Natur in der Arbeitswelt zu stärken – mit positiven Effekten für die Gesundheit, Nachhaltigkeit und das soziale Miteinander im Betrieb.
An dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt beteiligt sich auch die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm. Im Fokus steht dabei das gemeinschaftliche Gestalten von Naturkontakt – wissenschaftlich begleitet und evaluiert. Geplant ist der Start der Intervention für den Herbst 2025, dafür ist auch die Kooperation mit etwa 20 Betrieben unterschiedlicher Branchen vorgesehen. Die Beschäftigten sollten aus zwei vergleichbaren Organisationseinheiten teilnehmen können und ein breites Spektrum an Berufen, Aufgaben und sozioökonomischem Status repräsentieren. Aktuell können sich interessierte Unternehmen unverbindlich an das Projektteam wenden und Informationsmaterialien für eine potenzielle Teilnahme erhalten.