Ausbildung und Weiterbildung
Gute Mitarbeiter sind wichtig für den Erfolg einer Firma. Das duale System hilft dabei. Auszubildende lernen Theorie und Praxis. Nach der Ausbildung nutzen sie ihr Wissen in der Firma. Die IHK zu Schwerin hilft Firmen und Auszubildenden und ist Ihr Partner für eine zukunftsfähige und praxisnahe Aus- und Weiterbildung. Sprechen Sie uns an!
Wichtige Themen zur Berufsausbildung
- Ausbildungsberufe A - Z (Nr. 4323446)
- Auslandsaufenthalte für Azubis (Nr. 4686926)
- Arbeitszeit für Auszubildende (Nr. 4765606)
- Angebote und Vergünstigungen (Nr. 6696392)
- Berufserfahrung nachweisen und bestätigen lassen (Validierungsverfahren) (Nr. 6394708)
- Formulare von A bis Z (Nr. 3032380)
- Probezeit in der Ausbildung (Nr. 4765856)
- Rund ums Ausbildungsverhältnis (Nr. 4323588)
- Rechte und Pflichten im Ausbildungsverhältnis (Nr. 4765898)
- Rund um die Ausbildung (FAQ) (Nr. 4810012)
- Schlichtungsausschuss für Ausbildungsstreitigkeiten (Nr. 4673564)
- Teilqualifikation (Nr. 6745304)
- Urlaub in der Ausbildungszeit (Nr. 4765642)
Wichtige Themen zur Berufsorientierung
- Angebote zur Berufsorientierung (Nr. 3019660)
- Ausbildungsmessen in Westmecklenburg (Nr. 3019668)
- Finde deinen Ausbildungsplatz (Nr. 3019650)
- Azubi-Botschafter (Nr. 5821428)
- Duales Studium (Nr. 3746838)
- Ferienjobs - Beschäftigung von Schülern (Nr. 6202114)
- Hilfe bei der Entscheidungsfindung (Nr. 4831172)
- IHK-Kampagne "Ausbildung macht mehr aus uns" (Nr. 5731268)
- Praktikum zur Berufsorientierung (Nr. 5707202)
- Praxislerntag: Beruf hautnah erleben (Nr. 6436964)
- Schulen und Hochschulen (Nr. 3633922)
Wichtige Themen zur IHK-Prüfung (Berufsausbildung)
- Freistellung für Abschlussprüfungen (Nr. 3019670)
- IHK-Prüfungsordnung (Nr. 4870846)
- IHK-Prüfungstermine (Nr. 3032142)
- Legitimation vor Prüfungsantritt (Nr. 3879154)
- Termine der IHK-Prüfungsergebnisse und Erläuterungen (Nr. 3032132)
- Prüfungsstatistik (Nr. 3032134)
- Prüfungsvorbereitung und Hilfestellung (Nr. 5015510)
- Rund um die Prüfung (Nr. 4672134)
Wichtige Themen zur Sachkundeprüfung
- Berufskraftfahrer: Beschleunigte Grundqualifikation (Nr. 3032122)
- Sachkenntnis freiverkäufliche Arzneimittel (Nr. 3032124)
- Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe (Nr. 3032112)
- Sachkundeprüfung Finanzanlagenfachmann (Nr. 3032114)
- Sachkundeprüfung Immobiliardarlehensvermittler (Nr. 3340578)
- Sachkundeprüfung Versicherungsvermittler/-in (Nr. 3032116)
- Unterrichtungsverfahren Bewachungsgewerbe (Nr. 3032120)
- Zertifizierter Verwalter WEG (Nr. 5431848)
- Zweitschrift für Sach-/Fachkundeprüfungen/Unterrichtungen (Nr. 6359450)
Wichtige Themen zur Weiterbildung
- Fortbildungsberufe und -prüfungen von A - Z (Nr. 3032062)
- Duale Berufsausbildung mit IHK-Weiterbildung (Nr. 3019384)
- Duales Studium (Nr. 3746838)
- Dualer Bachelor Studiengang: Maschinenbau (Nr. 3879252)
- Fördermöglichkeiten für Weiterbildungen (Nr. 4666278)
- Dualer Bachelor-Studiengang Mechatronik (Nr. 3890792)
- Video erklärt Weiterbildung (Nr. 3378346)
- Weiterbildungsberatung (Nr. 4860660)
- Zentrale Formulare und Dokumente (Nr. 3032130)
Kontakt

Peter Todt
Aufgabenbereich:
Geschäftsbereichsleiter
Geschäftsbereich: Aus- und Weiterbildung