5. Juli 2022

Johannisempfang der IHK Regionalversammlung Günzburg

„Wir haben einen Krisen-Tinnitus“, stellte Andreas Reiter beim diesjährigen Johannisempfang der IHK-Regionalversammlung Günzburg fest. Wie navigieren bei Ungewissheit? Was macht uns in Zukunft resilient? Diesen Fragen spürte der Wiener Zukunftsforscher im gut gefüllten Kaisersaal des Klosters Wettenhausen nach.
Eingeladen hatte ihn Hermann Hutter, Gastgeber des traditionsreichen Empfangs und Vorsitzender des westschwäbischen IHK-Gremiums. Hutter mahnte aber auch: „Nur mit Pessimismus lassen sich keine Probleme lösen“. Daher machte er den Unternehmen aus Produktion, Handel und Dienstleistungen auch Mut: „Wir haben das Potential die Krisen zu gut zu bewältigen.“ Nach viel Applaus für die Erstaufführung der „Zukunftsmusik“ ging es zum abschließenden Empfang, unter anderem im Kreuzgang des Dominikanerinnenklosters.