19. Mai 2022
Indian Summer 2022
„Grenzen sind in den Köpfen, nicht in der Donau“ Ein Satz, der den Geist der gemeinsamen Veranstaltung der IHKs Ulm und Schwaben treffend zusammenfasst: Beim Herbstempfang „Indian Summer“ fanden sich zahlreiche Gäste beider Kammerbezirke zu regem Austausch zusammen.
Ganz im Sinne der Doppelstadt Ulm & Neu-Ulm eröffneten der Präsident der IHK Ulm und der Vorsitzende der Regionalversammlung Neu-Ulm, Jan Stefan Roell und Gerd Stiefel, den diesjährigen Herbstempfang gemeinsam. Den freundschaftlichen Austausch, der zuvor unter den Gästen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung im Foyer stattfand, brachten die beiden mitsamt lockerem Plauderton zur Begrüßung auf die Bühne des Florian Zimmer Theaters.
Es sind die gleichen Themen, die beide Wirtschaftsregionen beschäftigen: Energiepreis und Preissteigerung bei Rohstoffen, Fachkräftemangel und zunehmend auch das Thema Finanzierung. Die Situation ist vor allem eines: unbeständig. „Ein Wirtschaftsplan für zwölf Monate hat oft schon nach acht Wochen keinen Wert mehr“, bringt es Gerd Stiefel auf den Punkt.
Bei all den großen Herausforderungen und Krisen, die die Wirtschaft in Atem halten, ist Zusammenhalt wichtig – das klang beim Empfang immer wieder an. Gerd Stiefel richtete daher die Bitte an die anwesende Oberbürgermeisterin der Stadt Neu-Ulm, Kathrin Albsteiger und den Oberbürgermeister der Stadt Ulm, Gunter Czisch, alles dafür zu tun, dass Ulm und Neu-Ulm noch mehr zur Doppelstadt zusammen wachsen.
Beim Indian Summer waren jedenfalls keine Grenzen zu spüren. Die Gäste genossen gleichermaßen die gelöste Stimmung, die guten Gespräche und die magische Show im Florian Zimmer Theater in Neu-Ulm.
Sehen Sie sich hier die Highlights der Veranstaltung an:
© Buhl
© Buhl
© Buhl
© Buhl
© Buhl
© Buhl
© Buhl
© Buhl
© Buhl
© Buhl
© Buhl
© Buhl
© Buhl
© Buhl
© Buhl