Gewerblich-technische Berufe
Hier finden Sie Formulare für gewerblich-technische Ausbildungsberufe, Anmeldeunterlagen, Anlagen zur Anmeldung, Merkblätter, Vorlagen für Projektarbeiten und mehr.
Hinweis
Die Abgabetermine für die betriebliche Projektarbeit finden Sie bei den Prüfungsterminen einmal für die
Sommerprüfung und einmal für die
Winterprüfung. Bei Fragen können Sie sich gerne persönlich an unsere
Prüfungssachbearbeiter wenden.
Informationen zu bestimmten Berufen
Anlagenmechaniker/-in
- Anlagenmechaniker Prozessmatrix-Beurteilungsmatrix (PDF-DATEI · 53 KB) (Nr. 3920934)
- Antrag auf Genehmigung des betrieblichen Auftrages: Anlagenmechaniker (PDF) (PDF-DATEI · 153 KB) (Nr. 946380)
- Merkblatt zu den praxisbezogenen Unterlagen des betrieblichen Auftrages: Anlagenmechaniker (Word) (DOC-DATEI · 90 KB) (Nr. 946400)
- Merkblatt zu den praxisbezogenen Unterlagen des betrieblichen Auftrages: Anlagenmechaniker (PDF) (PDF-DATEI · 191 KB) (Nr. 946428)
- Merkblatt zum Antrag auf Genehmigung des Betrieblichen Auftrages (Nr. 946432)
- Persönliche Erklärung: Anlagenmechaniker (PDF) (PDF-DATEI · 223 KB) (Nr. 946394)
Biologielaborant/-in
- Biologielaborant/-in: PAL Orientierungshilfe zum schriftlichen Teil der gestreckten Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2 (Link: https://www.stuttgart.ihk24.de/pal/berufe-gewerke/naturwissenschaftliche-berufe/info-fuer-die-praxis/biologielaborant-in-orientierungshilfe-zum-schriftlichen-teil-der-gestreckten-abschlusspruefung-teil-1-und-teil-2-4995482)
- Laborberufe: PAL Neuerungen für Laborberufe Chemie, Biologie und Lack (aktualisiert: August 2020) (Link: https://www.stuttgart.ihk24.de/pal/berufe-gewerke/naturwissenschaftliche-berufe/info-fuer-die-praxis/laborberufe-zweite-aenderungsverordnung-4790192)
Chemielaborant/-in
- Laborberufe: PAL Neuerungen für Laborberufe Chemie, Biologie und Lack (aktualisiert: August 2020) (Link: https://www.stuttgart.ihk24.de/pal/berufe-gewerke/naturwissenschaftliche-berufe/info-fuer-die-praxis/laborberufe-zweite-aenderungsverordnung-4790192)
- Chemielaborant/-in: PAL aktualisierte Orientierungshilfen zur Verordnung vom 25. Juni 2009 (Link: https://www.stuttgart.ihk24.de/pal/berufe-gewerke/naturwissenschaftliche-berufe/info-fuer-die-praxis/chemielaborant-in-orientierungshilfen-zur-verordnung-vom-25-j-679714)
Chemikant/-in
- Chemikant/-in: PAL Informationen zur Änderungsverordnung 2018 (Link: https://www.stuttgart.ihk24.de/pal/berufe-gewerke/naturwissenschaftliche-berufe/info-fuer-die-praxis/chemikant-aenderungsverordnung-2018-4156356)
- Chemikant/-in: PAL aktualisierte Orientierungshilfen zum schriftlichen Teil der gestreckten Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2 (Link: https://www.stuttgart.ihk24.de/pal/berufe-gewerke/naturwissenschaftliche-berufe/info-fuer-die-praxis/chemikant-vo2009-orientierungshilfen-infopraxis-2018-3977392)
- Chemikant/-in: PAL zugelassene Hilfsmittel für die schriftlichen Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2 ab 2018/2019 (Link: https://www.stuttgart.ihk24.de/blueprint/servlet/resource/blob/3000028/38d00c9f09d2c14305102a5df69415a4/chka-tabellenbuch-infopraxis-2015-11-data.pdf)
Elektroniker/-in
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Gießereimechaniker/-in
- Entscheidungshilfe - betrieblicher Auftrag (PDF-DATEI · 64 KB) (Nr. 4278416)
- Antrag - betrieblicher Auftrag (PDF-DATEI · 95 KB) (Nr. 4278424)
- Erklärung - betrieblicher Auftrag (PDF-DATEI · 43 KB) (Nr. 4278428)
- Deckblatt - betrieblicher Auftrag (PDF-DATEI · 47 KB) (Nr. 4278432)
Industrieelektriker/-in (Elektrische Sicherheit)
Industriemechaniker/-in
- IM_Entscheidungshilfe_Matrix (PDF-DATEI · 65 KB) (Nr. 3920948)
- Merkblatt zum Antrag und Antrag auf Genehmigung des betrieblichen Auftrages: Industriemechaniker (PDF) (PDF-DATEI · 38 KB) (Nr. 946396)
- Merkblatt zu den praxisbezogenen Unterlagen (mit Ablaufprotokoll) und persönlicher Erklärung: Industriemechaniker (PDF) (PDF-DATEI · 90 KB) (Nr. 946410)
Konstruktionsmechaniker/-in
- Antrag auf Genehmigung des betrieblichen Auftrages: Konstruktionsmechaniker (Word) (DOC-DATEI · 164 KB) (Nr. 946392)
- Antrag auf Genehmigung des betrieblichen Auftrages: Konstruktionsmechaniker (PDF) (PDF-DATEI · 546 KB) (Nr. 946404)
- Merkblatt zu den praxisbezogenen Unterlagen des betrieblichen Auftrages: Konstruktionsmechaniker (Word) (DOC-DATEI · 91 KB) (Nr. 946386)
- Merkblatt zu den praxisbezogenen Unterlagen des betrieblichen Auftrages: Konstruktionsmechaniker (PDF) (PDF-DATEI · 75 KB) (Nr. 946416)
- Merkblatt zum Antrag auf Genehmigung des Betrieblichen Auftrages (Nr. 946432)
- Persönliche Erklärung: Konstruktionsmechaniker (Word) (DOC-DATEI · 40 KB) (Nr. 946438)
- Persönliche Erklärung: Konstruktionsmechaniker (PDF) (PDF-DATEI · 223 KB) (Nr. 946412)
Maschinen- und Anlageführer/-in
Mechatroniker/-in
Produktionstechnologe/-in
- Abschlussprüfung Teil1, Betrieblicher Auftrag: Informationen zur Umsetzung und Durchführung (Nr. 5706120)
- Merkblatt zum Antrag des betrieblichen Auftrages Teil 2: Produktionstechnologe (Word) (DOC-DATEI · 102 KB) (Nr. 938262)
- Merkblatt und persönliche Erklärung zu den praxisbezogenen Unterlagen des betrieblichen Auftrages Teil 2: Produktionstechnologe (Word) (DOC-DATEI · 105 KB) (Nr. 938260)
- Betrieblicher Auftrag, Anlage zum Antrag: Produktionstechnologe/-in, Zeitmatrix (PDF-DATEI · 81 KB) (Nr. 5702666)
Technische/-r Modellbauer/-in
- Merkblatt zum Antrag des betrieblichen Auftrages (Word) (DOC-DATEI · 100 KB) (Nr. 938276)
- Merkblatt und persönliche Erklärung zu den praxisbezogenen Unterlagen des betrieblichen Auftrages (Word) (DOC-DATEI · 112 KB) (Nr. 938274)
- Anlage: Anmeldung zur Abschlussprüfung Teil 2 (PDF) (PDF-DATEI · 89 KB) (Nr. 938272)
Technische/-r Produktdesigner/-in
- Merkblatt zum Antrag des betrieblichen Auftrages: Technischer Produktdesigner (PDF) (PDF-DATEI · 51 KB) (Nr. 938258)
- Merkblatt zur Dokumentation des betrieblichen Auftrages: Technischer Produktdesigner (Word) (DOC-DATEI · 50 KB) (Nr. 938256)
- Merkblatt zur Präsentation und zum Fachgespräch: Technischer Produktdesigner (PDF) (PDF-DATEI · 45 KB) (Nr. 938250)
Technische/-r Systemplaner/-in
- Merkblatt zum Antrag des betrieblichen Auftrages: Technischer Systemplaner (PDF) (PDF-DATEI · 70 KB) (Nr. 938244)
- Merkblatt zur Dokumentation des betrieblichen Auftrages: Technischer Systemplaner (PDF) (PDF-DATEI · 82 KB) (Nr. 938242)
- Merkblatt zur Präsentation und zum Fachgespräch: Technischer Systemplaner (PDF) (PDF-DATEI · 73 KB) (Nr. 938240)
Werkstoffprüfer/-in
Werkzeugmechaniker/-in
Zerspanungsmechaniker/-in
- ZM_Entscheidungshilfe_Matrix (PDF-DATEI · 125 KB) (Nr. 3920938)
- Antrag auf Genehmigung des betrieblichen Auftrages: Zerspanungsmechaniker (PDF) (PDF-DATEI · 51 KB) (Nr. 946382)
- Antrag auf Genehmigung des betrieblichen Auftrages: Zerspanungsmechaniker (PDF) (PDF-DATEI · 197 KB) (Nr. 946384)
- Merkblatt zu den praxisbezogenen Unterlagen des betrieblichen Auftrages: Zerspanungsmechaniker (Word) (DOC-DATEI · 92 KB) (Nr. 946434)
- Merkblatt zu den praxisbezogenen Unterlagen des betrieblichen Auftrages: Zerspanungsmechaniker (PDF) (PDF-DATEI · 284 KB) (Nr. 946414)
- Merkblatt zum Antrag auf Genehmigung des Betrieblichen Auftrages (Nr. 946430)
- Persönliche Erklärung: Zerspanungsmechaniker (Word) (DOC-DATEI · 40 KB) (Nr. 938156)
- Persönliche Erklärung: Zerspanungsmechaniker (PDF) (PDF-DATEI · 223 KB) (Nr. 946442)
Anmeldung zur Abschlussprüfung
Anmeldung zur Abschlussprüfung (PDF-Datei · 137 KB) (PDF)
Zusammenstellung Fehltage (PDF-Datei · 135 KB) (PDF)
Die Zusammenstellung der Fehltage ist ggf. mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung / Teil 2 der Prüfung mit abzugeben.
Zusammenstellung Fehltage (PDF-Datei · 135 KB) (PDF)
Die Zusammenstellung der Fehltage ist ggf. mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung / Teil 2 der Prüfung mit abzugeben.
Vorzeitige Zulassung und Anmeldung zur Abschlussprüfung
Auszubildende können vor Ablauf der Ausbildungszeit zur Abschlussprüfung zugelassen werden, wenn ihre Leistungen dies rechtfertigen.
Solche Leistungen liegen in der Regel nur dann vor, wenn die Auszubildenden
Solche Leistungen liegen in der Regel nur dann vor, wenn die Auszubildenden
- bei der Beurteilung der betrieblichen Leistungen mindestens die Note 2,4 (81 Punkte = gut) und
- in der Berufsschule in den bei der schriftlichen Abschlussprüfung der IHK zu prüfenden Fächern im Durchschnitt mindestens die Note 2,4 (81 Punkte = gut)
erreicht haben.
Anlagen zur Anmeldung zur Abschlussprüfung
- Anlage Anlagenmechaniker/-in (PDF-DATEI · 34 KB) (Nr. 3429442)
- Anlage Bauzeichner/-in: Baustellenbegehungen (PDF-DATEI · 160 KB) (Nr. 932402)
- Anlage Bauzeichner/-in: CAD Technik (PDF-DATEI · 40 KB) (Nr. 932400)
- Anlage Bauzeichner/-in: Tief-, Straßen- und Landschaftsbau (PDF-DATEI · 76 KB) (Nr. 932396)
- Anlage Berufskraftfahrer/-in (PDF-DATEI · 127 KB) (Nr. 5463248)
- Anlage Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik (PDF-DATEI · 35 KB) (Nr. 3429288)
- Anlage Elektroniker/-in für Betriebstechnik (PDF-DATEI · 35 KB) (Nr. 3429330)
- Anlage Elektroniker/-in für Geräte und Systeme (PDF-DATEI · 36 KB) (Nr. 3429396)
- Anlage Elektroniker/-in für Informations- und Systemtechnik (PDF-DATEI · 35 KB) (Nr. 3429422)
- Anlage Fachkraft für Metalltechnik (PDF-DATEI · 123 KB) (Nr. 3429452)
- Anlage Florist/-in (PDF-DATEI · 86 KB) (Nr. 932408)
- Anlage Industriemechaniker/-in (PDF-DATEI · 89 KB) (Nr. 3429454)
- Anlage Konstruktionsmechaniker/-in (PDF-DATEI · 123 KB) (Nr. 3429464)
- Anlage Kraftfahrzeugmechatroniker/-in (PDF-DATEI · 98 KB) (Nr. 3429432)
- Anlage Mechatroniker/-in (PDF-DATEI · 122 KB) (Nr. 5472994)
- Anlage Mediengestalter/-in Digital und Print (PDF-DATEI · 134 KB) (Nr. 932410)
- Anlage Werkzeugmechaniker/-in (PDF-DATEI · 98 KB) (Nr. 3429468)
- Anlage Zerspanungsmechaniker/-in (PDF-DATEI · 142 KB) (Nr. 3429478)