Winterprüfung 2025
Hier finden Sie die Prüfungszeiträume für die schriftlichen und praktischen Abschlussprüfungen im Winter 2024/2025. Die nachstehenden Termine sind vorbehaltlich. Die genauen Termine werden ca. vier bis sechs Wochen vor dem Prüfungstermin an den Ausbildungsbetrieb postalisch zugesandt.
Prüfungstermine Winter 2025/2026 kaufmännische Berufe
Anmeldeschluss
Spätestens 31. Juli 2025
Bitte beachten Sie, dass die Prüfungsanmeldung für eine reguläre und fristgerechte Organisation der IHK-Prüfungen termingerecht erfolgen muss. Bei verspäteter Anmeldung erheben wir für zusätzlichen Sach- und Personalaufwand eine Gebühr (Gebührentarif der IHK Rhein-Neckar (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 223 KB)) in Höhe von 50,00 Euro pro Prüfungsteilnehmer.
Termine der schriftlichen Prüfung
Berufe | Termine |
---|---|
Alle kaufmännischen Ausbildungsberufe | 4. bis 11. November 2025 |
Zusätzliche Berufe | Termine |
---|---|
Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung | 25. November 2025 |
Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzenanlagen Teil 2 | 25. November 2025 |
Ausnahmen | Termine |
---|---|
Hotel- und Gaststättenberufe | 10. und 11. November 2025 |
Hinweis für Industriekaufmann/-kauffrau
Die Anträge für die Fachaufgabe im Einsatzgebiet sind bei uns bis zum 8. September 2025 über die Anwendung “Digitale Projektanträge” im Azubi-Infocenter einzureichen.
Die Anträge für die Fachaufgabe im Einsatzgebiet sind bei uns bis zum 8. September 2025 über die Anwendung “Digitale Projektanträge” im Azubi-Infocenter einzureichen.
Termine Hotel- und Gaststättenberufe Abschlussprüfung Teil 1
Beruf | Termine |
---|---|
Hotelfachmann/-frau | 17. September 2025 |
Kaufmann/-frau für Hotelmanagement | 17. September 2025 |
Koch/Köchin | 10. bis 11. November 2025 |
Fachmann/-frau für Systemgastronomie | 10. bis 11. November 2025 |
Fachmann/-frau für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie | 10. bis 11. November 2025 |
Termine der praktischen Prüfung
Die praktischen Prüfungen finden von Januar bis März 2026 statt.
Die genauen Prüfungstermine werden ca. vier bis sechs Wochen vorher schriftlich dem Ausbildungsbetrieb mitgeteilt.
Prüfungstermine Winter 2025/2026 gewerblich-technische Berufe
Anmeldeschluss: spätestens 31. Juli 2025
Termine der schriftlichen Prüfung
Beruf | Termine |
---|---|
Alle drei- und 3,5-jährigen Berufe | 11. bis 13. November 2025 |
Ausnahmen: | |
Bauberufe (zweijährige Berufe) | 2. Dezember 2025 |
Eisenbahner im Betriebsdienst | 2. Dezember 2025 |
Elektroberufe (zweijährige Berufe) | 2. Dezember 2025 |
Metallberufe (zweijährige Berufe) | 2. Dezember 2025 |
Produktionsfachkraft Chemie | 2. Dezember 2025 |
Graphische Berufe | 2. Dezember 2025 |
Fachkraft für Schutz und Sicherheit |
Teil 1: 25. November 2025
Teil 2: 26. November 2025
|
Florist/in und Tierpfleger/-in | Januar 2026 |
Termine der praktischen Prüfung
Die praktischen Prüfungen finden von Januar bis März 2026 statt.
Die genauen Prüfungstermine werden ca. vier bis sechs Wochen vorher schriftlich dem Ausbildungsbetrieb mitgeteilt.
Prüfungstermine Winter 2025/2026 für IT-Berufe
Anmeldeschluss: spätestens 31. Juli 2025
Termine der schriftlichen Prüfung Teil1
Berufe | Termin |
---|---|
alle IT-Berufe | 12. November 2025 |
Termine der schriftlichen Prüfung Teil2
Berufe | Termin |
---|---|
Kaufmännische IT-Berufe | 5. und 6. November 2025 |
Gewerbliche IT-Berufe | 11. und 13. November 2025 |
Termine der praktischen Prüfungen finden von Januar bis März 2026 statt.
Die genauen Prüfungstermine werden ca. vier bis sechs Wochen vorher schriftlich dem Ausbildungsbetrieb mitgeteilt.
Bitte beachten Sie:
- Abgabe des Antrages für die betriebliche Projektarbeit bei der IHK Rhein-Neckar vom 8. September 2025 bis spätestens 25. September 2025 über die Anwendung “Digitale Projektanträge” im Azubi-Infocenter.
- Entscheidung durch den Prüfungsausschuss von Ende September bis Mitte Oktober 2025; danach Bekanntgabe der Entscheidungen durch die IHK Rhein-Neckar an die jeweiligen Ausbildungsbetriebe und Auszubildenden.
- Erst nach der Genehmigung des Antrages durch den Prüfungsausschuss darf mit der Umsetzung des Projektes begonnen werden.
- Abgabe bzw. Upload der Dokumentation der Betrieblichen Projektarbeit als PDF-Datei bei der IHK Rhein-Neckar bis spätestens 15. Dezember 2025.
- Präsentation und Fachgespräch von Mitte Januar bis Mitte Februar 2026.
Besondere Hinweise
Anmeldevordruck
Die EDV-ausgedruckten Anmeldungen bitte auf ihre Richtigkeit überprüfen. Änderungen bitte auf den Anmeldevordruck vornehmen.
Ausbildungsberuf mit Fachrichtung
Bitte kontrollieren Sie den Beruf und die Fachrichtung. Falls Änderungen erforderlich sind, streichen Sie und ergänzen Sie die richtige Bezeichnung.
Wiederholer
Diese Teilnehmer sind erneut anzumelden.
Vorzeitige Zulassungen
Auszubildende, die vorzeitig die Prüfung ablegen möchten, müssen rechtzeitig die entsprechenden Antragsformulare anfordern, ausfüllen und genehmigen lassen. Der Anmeldeschluss ist einzuhalten.
Beendigung der Ausbildungszeit
Auf Empfehlung des Berufsbildungsausschusses unserer IHK bitten wie die Betriebe und Auszubildenden, rechtzeitig abzuklären, ob beabsichtigt ist, nach Beendigung der Ausbildungszeit ein Beschäftigungsverhältnis einzugehen. Vereinbarungen über ein Arbeitsverhältnis können gemäß § 12.1 Berufsbildungsgesetz nur innerhalb der letzten sechs Monate vor Beendigung der Ausbildungszeit getroffen werden. (Tarifliche Regelungen sind zu beachten).
Unvollständig ausgefüllte oder zu spät eingereichte Unterlagen können sich für den Auszubildenden nachteilig auswirken.
Ansprechpartner/-innen
Bei Fragen können Sie sich auch gerne persönlich an uns wenden. Die Prüfungssachbearbeiter helfen Ihnen gerne weiter.