Nr. 5681844
Fachkräftesicherung

Mit Fachkräften Zukunft sichern

Herzlich willkommen im neuen Geschäftsbereich “Fachkräftesicherung” der Industrie- und Handelskammer für die Pfalz! Der demographische Wandel und damit immer weniger Arbeitskräfte stellen unsere Mitgliedsunternehmen vor große Herausforderungen. Nun ist Zeit zum Handeln! Wir unterstützen Sie dabei.
Frau mit Lupe © pathdoc / adobestock.com
Fachkräftesicherung

Die IHK Pfalz unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen mit einer fundierten Fachkräfteberatung - neutral und kostenfrei!

Mehr erfahren

Vortrag © PantherMedia / kasto
Fachkräftesicherung

Die Veranstaltungen der IHK Pfalz und ihrer Partner rund um das Thema Fachkräftesicherung.

Mehr erfahren

Geschäftsmeeting © Joseph Mucira / Pixabay
Weiterbildung

Das Land Rheinland-Pfalz gewährt erfolgreich abgelegte Meisterprüfungen oder gleichwertige öffentlich-rechtliche Fortbildungsprüfungen in gewerblichen und kaufmännischen Berufen und in den Berufen der Landwirtschaft den Aufstiegsbonus I.

Mehr erfahren

Symbolbild für beruflichen Aufstieg © RerF / AdobeStock.com
Fachkräftesicherung

Mehr erfahren

Wege zur qualifizierten Fachkraft

Fachkräftesicherung
Mann und Frau in Geschäftskleidung blicken freundlich in die Kamera © Jeanette Dietl / AdobeStock.com

Fachkräfteberatung

Fachkräftesicherung
Junges Mädchen überlegt sich etwas © Oleksiy /AdobeStock.com - KI-generiert
Fachkräftesicherung
Geschäftsleute treffen sich in einem hell erleuchteten Lagerhaus © tunedin / AdobeStock.com

Teilqualifikationen

Fachkräftesicherung
Eine Gruppe von Geschäftsleuten diskutiert in einem Besprechungsraum © Studio Romantic / AdobeStock.com

Arbeitskreis Fachkräftesicherung

Fachkräftesicherung
Menschen bei einer Sitzung © Andrii / AdobeStock.com - KI-generiert
Fachkräftesicherung
Lächelnde Geschäftsfrau streckt ihre Hand zur Begrüßung aus © ProStock-studio / AdobeStock.com

Attraktiver Arbeitgeber

Fachkräftesicherung
Mann hält Kompass in der Hand, um zu entscheiden, in welche Richtung ergehen will. © finwal89 / AdobeStock.com

Wege in den IHK-Beruf