Region im Krisenmodus - Politik ist zum Umdenken gezwungen

Die stark steigenden Energiepreise stellen Unternehmer vor große Herausforderungen und gestalten sich teilweise als existenzbedrohend. Die Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg hat sich in vielen Bereichen für Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region auf Bundes- und Landesebene eingesetzt und es werden Lösungen gefordert. Welche Möglichkeiten die IHK Ostbrandenburg bereits genutzt hat, können Sie auf den nachstehenden Seiten einsehen.

Übersicht Veranstaltungen

Eigenversorgung und Versicherungssicherheit für Unternehmen

Monatliche  Online-Austauschrunden zur Energieversorgungskrise für Brandenburger Unternehmen: Kostenfreie Webinare gestartet am 10. Oktober 2022.
Nächste 
Folgeveranstaltungen ab 27.2.2023
Anmeldung zum Webinar https://veranstaltung.ihk-potsdam.de/energie-krise

Strom- und Gaspreisbremse – die wichtigsten Antworten

Umfragen und Zahlen

Kurzfrist-Maßnahmen zum Energiesparen

Angesichts der angespannten Gasversorgungslage und stark gestiegener Erdgas-, Strom-und Kraftstoffpreise stehen viele Unternehmen vor der aktuellen Herausforderung, ihren Energiebedarf kurzfristig zu reduzieren. Hierzu stellt die Initiative Energieeffizienz-und Klimaschutz-Netzwerke schnell realisierbare, praxisnahe und gering-investive Maßnahmen vor, die Unternehmen in Industrie, Gewerbe und Dienstleistungssektor helfen, ihren Energieverbrauch zu senken und Energiekostensteigerungen abzumildern.
Speziell für Gastronomen und Touristiker stehen folgende Kontakte und Informationen zum Thema Energiesparen/Energieeffizienz zur Verfügung:

Statements, Resolutionen, Pressemitteilungen und Beteiligungsmöglichkeiten

Informationen – Kurzarbeitergeld und Energiepreise