Sie befinden sich hier
Die Strategie der IHK Ostbrandenburg bestimmt die Schwerpunkte der Arbeit und die wirtschaftspolitische Ausrichtung der IHK. Sie wurde in einem umfassenden Diskussionsprozess im Ehrenamt der IHK erarbeitet und am 25. September 2024 von der Vollversammlung beschlossen.
Unternehmen werden automatisch Mitglied der IHK, wenn eine Anmeldung eines Gewerbes oder die Eintragung einer Firma ins Handelsregister erfolgt.
Die drei Säulen des IHK-Auftrages "hoheitliche Aufgaben", "Interessenvertretung" und "Service".
Grundsätze der Arbeit der Mitarbeiter der IHK Ostbrandenburg
Die Hauptgeschäftsführung der IHK Ostbrandenburg stellt sich vor.
Fragen und Antworten zu den Beiträgen, zur IHK-Pflichtmitgliedschaft und zu den Aufgaben der Industrie- und Handelskammern.
Übersicht über offene Stellen in der IHK Ostbrandenburg.
Rechtsvorschriften und Verordnungen der IHK Ostbrandenburg.
Überblick über die IHK-Finanzen der letzten fünf Jahre
Für die Wirksamkeit eines Bescheides durch die IHK ist dessen Zustellung an den Adressaten nötig. Besteht keine aktuelle Adresse ist eine "öffentliche Zustellung" möglich.
Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Ausscheibungen zu Beschaffungsvorgängen der IHK Ostbrandenburg