Endspurt der Bewerbung zum Energieeffizienzpreis 2023

Zum sechsten Mal lobt das Wirtschafts- und Energieministerium zusammen mit der Landesgruppe Berlin-Brandenburg des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) den mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Energieeffizienzpreis für Brandenburg aus.
Die Bewerbungsfrist endet am 28. März.
Zur Bewerbung: Informationen zum Wettbewerb sowie die Bewerbungsformulare finden sie hier auf Preis-Website: 
Energieeffizienzpreis-Brandenburg
Mit dem Preis sollen bereits realisierte Projekte mit Vorbildcharakter in Brandenburg aus den letzten 5 Jahren ausgezeichnet werden. Unternehmen, die viel Energie eingespart oder durch den Einsatz von erneuerbaren Energien den Eigenverbrauch mit Strom und Wärme zu großen Teilen decken, sind herzlich zur Bewerbung eingeladen.
„Energiesparen lohnt sich und ist gerade in der aktuellen Situation besonders wichtig und sinnvoll – nicht zuletzt, weil die Energiepreise auf Dauer höher bleiben werden als zuvor. Das gilt für unsere Wirtschaft und kommunale Unternehmen ebenso wie für unsere Kommunen. Je weniger Energie Unternehmen und öffentliche Einrichtungen verbrauchen, umso wirtschaftlicher können sie arbeiten“, sagte Energieminister Jörg Steinbach zum Start des Wettbewerbs. Die Energiestrategie 2040 des Landes Brandenburg sehe eine deutliche Steigerung der Energieeffizienz vor.
Vergeben wird je ein Preis in der Kategorie Unternehmen sowie in der Kategorie Kommunen. Außerdem vergibt die unabhängige Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern von Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden, einen Sonderpreis für ein Projekt, das aufgrund seiner Originalität aus den Bewerbungen herausragt.
Minister Jörg Steinbach und der VKU-Landesgruppenvorsitzende Harald Jahnke werden die Preise am 25. Mai 2023 während des Energietages in Cottbus verleihen.
Kontakt:             
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
Team Energieagentur
Tel.: 0331-73061410
energieagentur@wfbb.de