Azubis spüren Energiefresser auf

Der Stellenwert der Energieeffizienz als Kostenfaktor wird unternehmerisches Handeln in Zukunft stark beeinflussen. Hier gibt es enorme Optimierungspotenziale, die in der alltäglichen Arbeit oftmals nicht erkannt werden. Die eigenen Auszubildenden können dabei zu “internen Beratern” in Sachen Energieeffizienz werden.
Hierzu können die Azubis kostenfrei zum Energie-Scout (IHK) qualifiziert werden. Sie haben dann Möglichkeiten, den ressourcenschonenden Einsatz von Energie aufzeigen, um Unternehmen nicht nur Kosten zu ersparen, sondern auch, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Die IHKs in Brandenburg bieten jährlich bis zu drei Präsenz- und Online-Kurse an.
In dem meistens fünftägigen Lehrgang erhalten Auszubildende das Rüstzeug, Energie- und CO2-Sparpotentiale zu erkennen, an entsprechende, Lösungsvorschlägen in kleinen und großen Einsparprojekten zu arbeiten und diese dann zu präsentieren. Unternehmen können auf das Erarbeitete für ihre Entscheidungen zurückgreifen.
Melden Sie sich jetzt für die neuen Kurse über unseren Veranstaltungskalender an oder melden Sie sich bei den hier genannten Ansprechpartnern!
  • Onlinekurs im April: 07.04.2025 bis 11.04.2025, von 8:00 – 12:00 Uhr + 2 Folgetermine → hier gehts zur Anmeldung
  • Präsenzkurs im Mai in der CEMEX Zement GmbH in Rüdersdorf : 19.05.2025 bis 21.05.2025, von ca. 8:30 – 16:30 Uhr + 2 Folgetermine → hier gehts zur Anmeldung
  • Onlinekurs September/ Oktober: 29.09.2025 bis 02.10.2025, von 8:00 – 13:00 Uhr + 2 Folgetermine → hier gehts zur Anmeldung
Unter Berücksichtigung der individuellen Einsatz- und Ausbildungsplanung bietet sich das Projekt insbesondere für Auszubildende im zweiten und dritten Ausbildungsjahr an. Nähere Informationen erhalten Sie unter auf der Webseite der Brandenburgischen Energieinitiative ETI www.eti-brandenburg.de.
Quelle: ETI Brandenburg/IHK Ostbrandenburg