1 min
Lesezeit

Jetzt für den Zukunftspreis bewerben
Liebe Leserinnen und Leser,
die regionale Wirtschaft hat sich wieder stabilisiert. Die Ergebnisse aus dem Konjunkturreport zum Jahresbeginn 2023 zeigen aber auch, dass sich viele Unternehmen von den Krisen noch nicht erholt haben. Die Werte liegen weiterhin deutlich unter denen vor Beginn der Corona-Pandemie und dem Ausbruch des Ukraine-Krieges.
Immerhin blieb der befürchtete Einbruch der Wirtschaft in den Wintermonaten aus. Ein Grund dafür ist, dass der Winter bisher relativ warm ist und damit Gasmangellagen und Energie-Blackouts aus den Risikokalkulationen verschwunden sind. Die Herausforderungen durch weiterhin hohe Energiekosten und Inflation bleiben, ebenso Lieferkettenprobleme und der Fach- sowie Arbeitskräftemangel. Betriebe, die einstellen wollen, finden oft nur schwer geeignetes Personal. Dabei sind gut qualifizierte Mitarbeitende mitentscheidend, wenn es um den Erfolg eines Unternehmens geht. Und gut laufende Unternehmen sind das Fundament unserer Wirtschaft.
Immerhin blieb der befürchtete Einbruch der Wirtschaft in den Wintermonaten aus. Ein Grund dafür ist, dass der Winter bisher relativ warm ist und damit Gasmangellagen und Energie-Blackouts aus den Risikokalkulationen verschwunden sind. Die Herausforderungen durch weiterhin hohe Energiekosten und Inflation bleiben, ebenso Lieferkettenprobleme und der Fach- sowie Arbeitskräftemangel. Betriebe, die einstellen wollen, finden oft nur schwer geeignetes Personal. Dabei sind gut qualifizierte Mitarbeitende mitentscheidend, wenn es um den Erfolg eines Unternehmens geht. Und gut laufende Unternehmen sind das Fundament unserer Wirtschaft.
Gundolf Schülke
© Thomas Ritter Fotografie | IHK Ostbrandenburg
Betriebe mit besonderen unternehmerischen Leistungen, überdurchschnittlichem Engagement für die Berufsausbildung, einer innovativen Unternehmensführung, einem starken Wachstum bei Umsatz und/oder Mitarbeiterzahlen oder mit beachtenswerter Nachfolgelösung können sich aktuell für den „Zukunftspreis Brandenburg 2023“ bewerben. Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, ich ermutige Sie hiermit: Bewerben Sie sich! Machen Sie auf Ihre Leistung aufmerksam, und holen Sie den diesjährigen Preis vielleicht sogar in Ihr Unternehmen!
Ihr Gundolf Schülke
Hauptgeschäftsführer der IHK Ostbrandenburg
Kontakt

Katharina Wieske
RedakteurinFachbereich Öffentlichkeitsarbeit