2 min
Lesezeit

Ausgezeichnet ins Berufsleben
Mit mindestens 92 von 100 Punkten haben sie ihre Prüfungen in diesem Jahr abgeschlossen: Für diese hervorragenden Leistungen in der Ausbildung ehrte die Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg 26 junge Frauen und Männer in Bad Saarow, darunter auch einen Umschüler und eine Fortbildungsabsolventin.
„Sie haben bewiesen, dass Sie sich durchbeißen können. Einen großen Teil Ihrer Ausbildung haben Sie in der Pandemiesituation absolviert und Ihre Prüfungen zum Teil im Lockdown geschrieben. Diesem Sturm der Veränderung standzuhalten, erfordert viel Durchhaltevermögen und Flexibilität“, sagte IHK-Präsidiumsmitglied Hans-Peter Thierfeld bei der Veranstaltung.
Emilie Pilz mit ihren Eltern. Sie hat die Ausbildung zur Holzmechanikerin bei ihrem Vater in der Holger Pilz Holztechnik-Pilz-Möbelbau absolviert.
© IHK OBB
97 Punkte als beste Leistung
Die beste Absolventin Ostbrandenburgs des Jahrgangs 2021 erreichte in ihrer Prüfung zur Kauffrau im Einzelhandel 97 Punkte. Magdalena Michlewicz lernte bei der DEICHMANN SE in Frankfurt (Oder). Als bester Azubi Deutschlands in seinem Beruf hat Robert Prusina die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie bei der Cemex Zement GmbH in Rüdersdorf beendet. Beide arbeiten weiterhin in ihren Betrieben und wollen zukünftig selbst junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben begleiten.
Zeitgemäßer Gruß von Präsidiumsmitglied Hans-Peter Thierfeld: Tom Kleitz hat seine Ausbildung zum Industriemechaniker bei der CEMEX Zement GmbH absolviert.
© IHK OBB
Engagierte Prüfer ebenfalls geehrt
In Bad Saarow wurden auch elf ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer für ihr zehn- beziehungsweise 25-jähriges Engagement in den Prüfungsausschüssen der Kammer geehrt. „Ihr Dienst, der im Stillen geleistet wird und doch so wichtig ist, soll daher heute besonders im Vordergrund stehen. Denn mit großem Engagement fördern Sie den beruflichen Nachwuchs und sichern so die Zukunft unseres Wirtschaftsstandorts“, würdigte Hans-Peter Thierfeld das freiwillige Engagement der Geehrten.
Durch Ihre hohe fachliche Kompetenz leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für die duale Ausbildung, aber auch in der Gesellschaft.Hans-Peter Thierfeld
FORUM/LF
Kontakt

Cornelia Weyer
LeiterinFachbereich Prüfungen