Leistungen der IHK

Unsere IHK im Internet – Nutzen Sie unsere Publikationen und Leistungen

Social Media: Folgen Sie uns und bleiben Sie up to date
IHK auf Instagram www.instagram.com/ihk.os.el.gb
IHK auf Facebook www.facebook.com/ihk.os.el.gb
IHK auf LinkedIn www.linkedin.com/company/ihk-osnabrück---emsland---grafschaft-bentheim
IHK auf x www.x.com/ihk_os_el_gb
IHK auf Youtube https://www.youtube.com/
IHK-Podcast
auf deezer
https://www.deezer.com
Was ist die IHK?
Unsere rund 90 IHK-Mitarbeiter betreuen
Wir sind
  • Dienstleister der Wirtschaft
    Beispiel: Beratungen, z.B. zu Energieeffizienz
  • Kritischer Partner der Politik
    Beispiel: Stellungnahmen zur Infrastruktur
  • Anwalt des Marktes
    Beispiel: Einsatz für faire Wettbewerbsbedingungen, etwa Angebote im Bereich des Konfliktmanagements
Engagement: Wie kann ich mitmachen?
Fach- und Regionalausschüsse
IHK-Ausschüsse: Fachausschüsse und Regionalausschüsse
Informationen über Entwicklungen in der Region:
  • Diskussionen mit politischen Entscheidungsträgern
  • Fachexkursionen/Betriebsbesichtigungen
  • Vorbereitung politischer Beschlüsse durch die IHK-Vollversammlung
IHK-Netzwerke
  • 32 verschiedene Netzwerke
  • Fachwissen erweitern
  • Erfahrungsaustausch mit Kollegen
Übersicht der Netzwerke:
www.ihk.de/osnabrueck/netzwerke
Ehrenamtliche Prüfer
  • Prüfer für Aus- oder Weiterbildungsprüfungen
  • Aus der Praxis für die Praxis
Weitere Informationen:
„Prüfer werden bei der IHK“
Wirtschaftsjunioren / Industrie- und Handelsclub
Wirtschaftsjunioren Osnabrück: www.wjos.de
Wirtschaftsjunioren Emsland - Grafschaft Bentheim: www.wj-egb.de
Industrie- und Handelsclub Osnabrück
Industrie- und Handelsclub Emsland – Grafschaft Bentheim
Welche Informationen stehen mir zur Verfügung?
ihk-magazin
  • Monatliche Auflage: 30.000 Exemplare
  • Berichterstattung zu besonderen Themen/Unternehmen
Weitere Informationen:
www.ihk.de/osnabrueck/ihkmagazin

Ansprechpartnerin: Dr. Beate Bößl

Sie möchten ein Magazin abbestellen oder Ihre Daten ändern? Schreiben Sie uns.
wirtschaftplus
  • Auflage: 20.000 Exemplare
  • erscheint 3 x jährlich
  • Informationen besonders für kleinere Unternehmen
Weitere Informationen:
www.ihk.de/osnabrueck/wirtschaftplus (Nr. 2367418)
IHK-Newsletter
  • IHK-Newsletter – dienstags
  • IHK-Newsletter Wirtschaftsentscheider – freitags
  • Seminare und Lehrgänge – monatlich
  • Ausgewählte IHK-Netzwerknewsletter
Weitere Informationen:
Anmeldung zum Newsletter
Was finde ich im Internet auf den Seiten der IHK?
Über 3.000 Informationsseiten - von A wie Ausbildung bis Z wie Zoll
Knapp eine Million Zugriffe pro Jahr
www.ihk.de/osnabrueck
IHK-Wirtschaftsatlas
Ein detaillierter Überblick über soziale, wirtschaftliche und geografische Verhältnisse der Wirtschaftsregion
Weitere Informationen:
www.ihk.de/osnabrueck/wirtschaftsatlas (Nr. 85786)
IHK-Firmendatenbank
Über 17.000 Firmen aus der Region in einer Datenbank nach Branchen und Orten selektierbar
Weitere Informationen:
www.ihk.de/osnabrueck/firmen
In der IHK-Firmendatenbank können Unternehmen Ihre Firmendaten und speziell Ihre E-Mail-Adresse überprüfen, korrigieren oder ergänzen (Nr. 3412774)
Ausbildungsplätze anbieten: Portal Meine Ausbildung in Niedersachsen
Das neue landesweite Ausbildungsportal für Niedersachsen durchsucht mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) die Websites von Unternehmen in Niedersachsen nach freien Ausbildungsplätzen. Dadurch bekommen Sie noch mehr Reichweite für Ihre Ausbildungsplatzangebote.
Ihr Unternehmen ist nicht dabei? Melden Sie sich bei unserer Projektkoordinatorin Anna-Maria Brinkmann.

Weitere Informationen:
Meine-Ausbildung-in-Niedersachsen
Welche Beratungen kann ich in Anspruch nehmen?
Aus- und Weiterbildungsberatung: Silvia Masuch Janine Gillner
Innovations- und Umweltberatung: Kristoph Leonhard
Außenwirtschaftsberatung: Hartmut Bein Anastasija Daut Dr. Bianca Untied
Rechtsauskunft: Karen Barbrock
Nachfolgeberatung: Enno Kähler
Nachhaltigkeitsberatung: N.N.
Standortentwicklung: Dr. Stefan Schomaker
Handelsthemen (u.a. Kampagne heimat shoppen): Gerhard Dallmöller
Weitere Dienstleistungsangebote unserer IHK
IHK-Ausbildungsportal: Ausbildungsangelegenheiten online managen
https://www.ihk.de/osnabrueck/ausbildungsportal
Im IHK-Online-Portal können Ausbildungsbetriebe, Ausbilder, Auszubildende und Prüfungsteilnehmer alle Ausbildungs- und Prüfungsangelegenheiten online managen – zum Beispiel den Ausbildungsnachweis pflegen und Prüfungsergebnisse abrufen.
IHK-AzubiCard: Von Ermäßigungen profitieren
https://www.ihk.de/osnabrueck/azubicard
Die AzubiCard ist eine digitale Signaturkarte, die automatisch an alle von unserer IHK betreuten Azubis übermittelt wird. Mit dieser digitalen Karte erhalten die Auszubildenden bei teilnehmenden Unternehmen Vergünstigungen und besondere Angebote.
IHK-Qualitätssiegel „TOP Ausbildung“: Vorsprung im Ausbildungsmarketing nutzen
Machen Sie Ihre gute Ausbildung zur Marke - lassen Sie Ihre Ausbildungsqualität mit dem IHK-Siegel TOP AUSBILDUNG zertifizieren!
Ausbildungsbotschafter: Azubis live oder virtuell im Klassenzimmer erleben
Qualifizieren Sie Ihre Auszubildenden zu Ausbildungsbotschaftern. Ausbildungsbotschafter sind Auszubildende aus dem zweiten und dritten Lehrjahr, die einen Einblick in die Berufswelt geben. In einer Schulstunde berichten sie vor einer Schulklasse (ab Jahrgang 8) über ihre Ausbildung, ihre Tätigkeiten und die Karrieremöglichkeiten in ihrem Betrieb.
Bundesweite IHK-Ausbildungskampagne #JetztKönnenLernen
Hier können Betriebe mitmachen.
IHK-Weiterbildungsberatung: In die Zukunft investieren
Investieren Sie in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter! Unser Weiterbildungsprogramm ist zu finden unter: https://www.ihk.de/osnabrueck/aus-und-weiterbildung/weiterbildung/ihk-seminare-lehrgaenge

Elektronisches Ursprungszeugnis: Unternehmen können Ursprungszeugnisse sowie die Bescheinigung von Handelsrechnungen und sonstigen dem Außenwirtschaftsverkehr dienenden Bescheinigungen elektronisch vornehmen: eUZ
Bestellung von Ehrenurkunden bei Mitarbeiter-Jubiläen