- Kemmermann GmbH feiert 25-jähriges Bestehen (Nr. 6398376)
Auf ein Vierteljahrhundert Unternehmensgeschichte kann die Ludger Kemmermann GmbH aus Hörstel zurückblicken. Dafür wurde der Betrieb mit einer IHK-Jubiläumsurkunde gewürdigt.
- Ahoi für die Ausbildung (Nr. 6399510)
Einen ungewöhnlichen Ausbildungsort hat Julia Badke. Sie ist im Januar 2023 an Bord der MS Günther im Hafen von Münster gegangen und lernt im zweiten Ausbildungsjahr Veranstaltungskauffrau.
- Sternenhimmel fürs Wohnzimmer (Nr. 6412948)
Basteln und lernen: Der AstroMedia Verlag aus Waltrop macht Astronomie und physikalische Phänomene für alle erlebbar.
- Geberit investiert in Ibbenbüren (Nr. 6415458)
Der Hersteller von Sanitärprodukten Geberit wird einen neuen Distributionsstandort im „I-NOVA Park Ibbenbüren“ errichten. 18 Hektar ist das Grundstück im neuen Gewerbe- und Industriegebiet groß. Das Unternehmen will über 100 Millionen Euro investieren und Arbeitsplätze im dreistelligen Bereich schaffen.
- WIB-Dinner: Frauen gestalten den Wandel (Nr. 6418998)
Das „Women in Business (WIB) Dinner“ des Businessclubs Frauen u(U)nternehmen fand am 17. Januar im Historischen Rathaus zu Münster statt - es war mit 200 Teilnehmerinnen ausgebucht.
- Grünstrom für Batteriefertigung (Nr. 6422128)
Die FFB PreFab wird ab November mit Strom aus einer Agri-PV-Anlage in Münster-Amelsbüren versorgt.
- Von „Wiener Platte" und „Goldstücken" (Nr. 6439756)
Mit politischer Prominenz feierte die Conditorei Coppenrath & Wiese in Mettingen ihr 50-jähriges Bestehen.
- FH Finnholz verlagert Standort nach Greven (Nr. 6448664)
Die FH Finnholz GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Lienen hat eine Produktionsniederlassung von Billerbeck nach Greven verlegt. Die neue Produktionshalle in Greven ermöglicht eine optimierte Gestaltung der Betriebsabläufe und eine höhere Verladefläche, was die Logistik erheblich verbessert.
- Elefanten-Apotheke feiert 450. Geburtstag (Nr. 6448896)
Die Elefanten-Apotheke in Steinfurt verbindet seit 1575 wissenschaftliche Präzision mit Patientenversorgung und hat sich vom mittelalterlichen Arzneimittel-Labor zur modernen Apotheke mit Forschungsanspruch entwickelt.
- „Am Ende des Tages geht es um den Preis und den Markt“ (Nr. 6458702)
Ökologische und ökonomische Ziele stellen speziell Industrieunternehmen vor große Herausforderungen. Worauf es bei diesem Balanceakt ankommt, um die Dekarbonisierung erfolgreich zu gestalten, dazu sprach Westfalen-Finanzvorstand Jesko von Stechow am 10. Februar 2025 auf der E-World beim Führungstreffen Energie in Essen.
- 50 Jahre Adler-Apotheke Neubeckum (Nr. 6471800)
Die Adler-Apotheke in Neubeckum feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum überreichte IHK-Regionalbeauftragte Inna Gabler eine IHK-Urkunde.
- LVM wird Namensgeber für das Preußenstadion in Münster (Nr. 6471834)
Der Neubau des Preußenstadions in Münster soll – vorbehaltlich der Zustimmung der Stadt Münster – bis mindestens Sommer 2034 den Namen „LVM-Preußenstadion“ tragen.
- Kreativer mit KI (Nr. 6478538)
Künstliche Intelligenz und Kreativität, das passt zusammen. Unternehmen aus Nord-Westfalen verblüffen mit Ideen, mit denen zum Beispiel virtuelle Welten erlebbar werden oder KI für Kunden sorgt.
- Energiescouts im Einsatz (Nr. 6489200)
Naarmann-Azubi Carlos Vollenbröker (l.) zeigt dem Technischen Leiter Matthias Wallkötter, wo die Energiescouts Einsparungen vorhaben.
- ETCE stellt sich neu auf (Nr. 6489260)
Die Evident Technology Center Europa GmbH (ETCE), eine Tochtergesellschaft von Evident Scientific, richtet sich strategisch neu aus. Am Standort Münster wird sich das Unternehmen zukünftig auf Forschung und Entwicklung (F&E) konzentrieren. Die Produktion der in Münster entwickelten Geräte und Systeme wird zur Konzernmutter nach Japan verlagert.
- Gesund und munter mit 450 Jahren (Nr. 6491974)
Wer ein Rezept sucht gegen den Zahn der Zeit, könnte in der Elefanten-Apotheke in Burgsteinfurt fündig werden. Das älteste Unternehmen im IHK-Bezirk Nord-Westfalen ist anno 1575 an den Start gegangen.
- Influencer-Marketing in der Maklerbranche (Nr. 6495132)
Immobilien-Marketing findet längst nicht mehr nur in Hochglanzbroschüren oder auf Fachportalen statt. Soziale Medien spielen eine immer größere Rolle – das zeigt eine aktuelle Kooperation zwischen Homann Immobilien und dem Berliner Content Creator Leon Sandhowe, besser bekannt als Mr. Unreal Estate.
- BASF Coatings und NIO vereinbaren Partnerschaft (Nr. 6495978)
BASF Coatings und NIO, ein chinesisches Unternehmen für intelligente Elektrofahrzeuge, haben die Unterzeichnung einer Absichtserklärung bekannt gegeben. Ziel ist es, eine strategische Partnerschaft zur Verbesserung der Zusammenarbeit im Bereich Automobilbeschichtungen zu etablieren.
- Frauen als Erfolgsfaktor für die Wirtschaft (Nr. 6499422)
Würden so viele Frauen wie Männer ein Unternehmen gründen oder übernehmen, so hätten nicht nur sie selbst, sondern auch die Wirtschaft insgesamt mehr Trümpfe in der Hand. Die IHK Nord Westfalen unterstützt Frauen verstärkt im Gründungs- und Übernahmeprozess.
- Cella: Baustart für neuen Hauptsitz in Altenberge (Nr. 6501156)
Die Cella GmbH aus Emsbüren errichtet in Altenberge auf 25.000 Quadratmetern eine neue Logistikimmobilie mit Büroflächen. Das auf Fullfilment, Kontraktlogistik und Warehousing spezialisierte Unternehmen hat die Goldbeck Niederlassung Münster beauftragt, das Bauprojekt umzusetzen. Die Fertigstellung ist für 2026 geplant.
- 25 Jahre EHB Beckum (Nr. 6503140)
Die EHB Beckum GmbH & Co. KG feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Gründer Aykut Akköse wagte als ausgebildeter Baustoffkaufmann im Jahr 2000 den Schritt in die Selbstständigkeit. Heute beschäftigt er 15 Mitarbeiter und bildet 3 junge Menschen aus.
- Nestlé verlagert Tubenproduktion nach Lüdinghausen (Nr. 6512320)
Der Nahrungsmittelhersteller Nestlé schließt Mitte 2026 sein Werk in Neuss und verlagert die Tubenproduktion von Thomy Senf und Mayonnaise nach Lüdinghausen.
- deltashops feiert 25-jähriges Bestehen (Nr. 6516510)
Seit einem Vierteljahrhundert begleitet deltashops Unternehmen beim Aufbau digitaler Vertriebskanäle. Der E-Commerce-Spezialist aus Emsdetten entwickelt maßgeschneiderte Webshops, Konfiguratoren, Schnittstellen sowie Intranet-Lösungen – sowohl für B2B- als auch B2C-Kunden.
- Nowega startet Wasserstoff-Erstbefüllung (Nr. 6516540)
Mit der Erstbefüllung einer 55 Kilometer langen Wasserstoffleitung zwischen Lingen und Bad Bentheim hat der Fernleitungsnetzbetreiber Nowega aus Münster den ersten Abschnitt des künftigen Wasserstoff-Kernnetzes in Betrieb genommen.