Informationen zu Ihren betrieblichen Fragen
Beratung und Sprechstunden
Von Gründung über Finanzierung und Innovation bis hin zu Ausbildung oder Krisenbewältigung – die IHK Köln bietet Unternehmen fundierte Beratung zu vielen betrieblichen Fragen. Unsere regelmäßig wiederkehrenden Termine im Überblick:
Ausbildung
Ausbildungsberatung
Unsere Ausbildungsberaterinnen und Ausbildungsberater stehen Ihnen für Anfragen zur Berufsausbildung zur Verfügung. Melden Sie sich einfach bei dem Mitglied unseres Beratungsteams, das zur gewünschten Uhrzeit Sprechzeit hat.
Ausbildungsscouts/Ausbildungsmarketing und Passgenaue Besetzung
Wir beraten individuell zum Suchen und Finden von Auszubilden.
Sie sind ein Unternehmen und brauchen Unterstützung bei der Suche nach Auszubildenden? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Sie möchten die Ausbildung in Ihrem Unternehmen voranbringen und mehr zum Ausbildungsmarketing erfahren? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Du suchst eine Ausbildungsplatz oder brauchst Berufsorientierung? Dann bist du bei uns genau richtig!
Sie sind Eltern, Lehrerin oder Lehrer und haben Sie Fragen bezüglich der dualen Ausbildung? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Elterninformationsabend „Abenteuer Ausbildung“
In unserem Webinar informieren wir Eltern mit einem kurzen Vortrag von circa 45 Minuten über die berufliche Ausbildung. Dabei haben Sie die Möglichkeit, über einen Chat auch Fragen zu stellen, die wir gerne am Ende beantworten.
Die Teilnahme an den Elterninformationsabenden – mindestens drei pro Halbjahr, weitere nach Bedarf – ist kostenfrei.
Auslandsaufenthalte für Azubis und junge Fachkräfte
Die Mobilitätsberatung der IHK Köln informiert als Partnerin des Netzwerks „Berufsbildung ohne Grenzen“ – mindestens einmal jährlich – die Mitgliedsunternehmen sowie die kooperierenden Berufsschulen des IHK-Bezirks über die Möglichkeit der finanziell geförderten Auslandsaufenthalte für Auszubildende, Fachkräfte und Bildungspersonal. Im Mittelpunkt steht dabei die konkrete Unterstützung bei der Planung und Umsetzung der Entsendungen durch die IHK Köln und deren Kooperationspartner, sowie die Bereitstellung von Fördergeldern.
Die Informationsveranstaltungen der Mobilitätsberatung sind kostenlos.
Weiterbildung und Fachkräfte
Individuelle Bildungsberatung
Ob strategische Unternehmensplanung oder persönliche Karriereplanung: Weiterbildung ist ein wichtiger Aspekt des betrieblichen und beruflichen Erfolgs. Sowohl Unternehmen als auch Beschäftigte müssen auf den steigenden Fachkräftebedarf und neue Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt reagieren. Die IHK Köln bietet kompetente Beratung bei allen Fragen bezüglich kaufmännischer, industriell-technischer und gewerblich-technischer Fort- und Weiterbildungen.
WeiterbildungsLab
Erkunden Sie Ihre beruflichen Möglichkeiten – jeden Donnerstag von 11:00 – 17:00 Uhr im Haupthaus der IHK Köln, kostenfrei und ohne Termin.
Im WeiterbildungsLab berät die IHK Köln gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Köln rund um alle inhaltlichen und finanziellen Fragen einer individuellen Weiterbildung. Unser Angebot richtet sich an Beschäftigte, Wiedereinsteigende, Weiterbildungsinteressierte und Unternehmen.
Sie erhalten schnell und unkompliziert kompakte Informationen zu Ihren Fragen. Sollten sich aus der Erstberatung spezifische Fragen ergeben, können auf Wunsch weitere Beratungstermine vereinbart werden.
Veranstaltung „Höhere Berufsbildung – auf geht’s!“
Nach der Ausbildung gibt es verschiedene Möglichkeiten sich weiter zu qualifizieren und die nächsten beruflichen Schritte zu planen. In unserer Veranstaltung informieren wir Sie über die unterschiedlichen Aufstiegsfortbildungen und ihre Zulassungsvoraussetzungen, Unterschiede zwischen akademischer und beruflicher Bildung sowie über Finanzierungsmöglichkeiten.
Die Teilnahme an jährlich zwei Informationsveranstaltungen rund um die Aufstiegsfortbildung – an jedem letzten Mittwoch im März und September – ist kostenlos; eine Anmeldung ist erforderlich.
Fachkräfteberatung für Unternehmen
Die Fachkräfteberatung der IHK Köln unterstützt Sie kostenfrei und neutral bei der Entwicklung konkreter Strategien zur Sicherung Ihres Fachkräftebedarfs.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail an fachkraefteberatung@koeln.ihk.de oder füllen Sie unser Terminanfrageformular aus.
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Wir unterstützen und beraten Sie bei der Anerkennung Ihrer im Ausland erworbenen Berufsabschlüsse. Wir bieten Ihnen auch einen Erst-Check von Qualifikationen geflüchteter Menschen an, um Berufsabschlüsse, Arbeitserfahrungen sowie Sprachkompetenzen einschätzen zu können.
Inklusionsberatung für Unternehmen
Menschen mit Behinderung sind engagierte und gut ausgebildete Fachkräfte. Mit unserer Fachberatung für Inklusion unterstützen wir Sie, das Potential von Menschen mit Behinderung auszuschöpfen und es erfolgreich in Ihrem Unternehmen einzusetzen.
Unsere Inklusionsberaterin berät Sie direkt vor Ort zu technischen Gestaltungsmöglichkeiten von Arbeitsplätzen ebenso wie zu möglichen Investitions-, Lohnkosten- und Umbauzuschüssen. Sie knüpft Kontakte zu den Kostenträgern und unterstützt Sie bei den erforderlichen Unterlagen.
Gründung und Unternehmensförderung
Gründungsberatung
Sie haben Fragen zu Ihrem Schritt in die Selbstständigkeit oder zum Aufbau Ihres jungen Unternehmens? Wir begleiten Sie in allen Phasen: von der Geschäftsidee über den Markteinstieg bis zum Wachstum und zur Internationalisierung. Nutzen Sie unseren kostenfreien umfassenden Service mit Informationen, unserer Toolbox oder einer Beratung! Geben Sie einfach online erste Eckdaten Ihres Vorhabens in unseren kurzen Info-Check ein. Wir melden uns umgehend, um einen Termin für eine individuelle und passgenaue Beratung abzustimmen!
Gründungskompass – Ihre Orientierung im Gründungsdschungel
Unsere Webinare unter der Marke Gründungskompass richten sich an Gründer und Gründerinnen, die erste Informationen zu Businessplanerstellung, Gewerbeanmeldung, Finanzierung oder Steuern suchen.
Das kostenfreie Angebot wird ergänzt durch vertiefende Module zu Nebenerwerb, Nachfolge, Marketing oder Finanzplanung.
Die Teilnahme am Gründungskompass ist kostenlos.
Gründungsforum Leverkusen/Rhein-Berg
„Ich habe da mal eine Idee!“ Die ersten Schritte in die Selbstständigkeit sollten überlegt und sorgfältig geplant sein. Gemeinsam mit den Partnern des STARTERCENTERS NRW Rhein-Berg/Leverkusen bieten wir an jedem zweiten Mittwoch im Monat einen ersten Überblick, wie man systematisch ein Unternehmenskonzept aufbaut und dabei alle Aspekte einer Neugründung einbezieht.
Die Teilnahme am Gründungsforum ist kostenlos.
Existenzgründung im gewerblichen Güterkraft sowie im Straßenpersonenverkehr
Vereinbaren Sie eine persönliche und telefonische Beratung zur Fachkundeprüfung und den Vorbereitungsmöglichkeiten im Güterkraftverkehr sowie im Straßenpersonenverkehr.
Nachfolgeberatung
Sie sind Inhaberin oder Inhaber eines Unternehmens und machen sich Gedanken um Ihre Nachfolge? Dann gehen Ihnen sicherlich viele Themen im Kopf herum. Wie finde ich eine passende Nachfolgerin oder einen Nachfolger? Wieviel ist mein Unternehmen wert? Welche Schritte muss ich einleiten?
Wir unterstützen Sie gerne mit Informationen und in persönlichen Beratungsgesprächen. Rufen Sie uns gerne an unter der Rufnummer 0221 16 401570.
Nachfolge konkret! Webinarreihe zum Thema Unternehmensnachfolge
Das Thema Unternehmensnachfolge ist komplex. Oft steht die Frage im Raum, wer das eigene Unternehmen weiterführen könnte. Wie ein Unternehmenswert ermittelt wird, oder welche rechtlichen oder steuerlichen Aspekte zu beachten sind.
Mit unserer kostenfreien Webinarreihe Nachfolge konkret! unterstützen wir Sie gerne bei Ihrer Unternehmensnachfolge mit vielen Informationen und praktischen Tipps für eine erfolgreiche Nachfolge.
Kölner Finanzierungssprechtage
Beim Kölner Finanzierungssprechtag von IHK Köln und Handwerkskammer zu Köln haben Unternehmen aus der IHK-Region Köln die Möglichkeit, in Einzelgesprächen mit Fördermittelexperten der NRW.BANK und der Bürgschaftsbank NRW sowie der IHK und der HWK alles Wichtige für den individuellen Finanzierungsbedarf zu erfahren. Konkrete Finanzierungszusagen können nicht getroffen werden. Auf Wunsch können auch die Betreuer der Hausbanken oder andere Berater an dem Gespräch teilnehmen.
Die Beratung ist kostenlos, die Vereinbarung eines Gesprächstermins ist unbedingt erforderlich. Der Kölner Finanzierungssprechtag findet mindestens alle zwei Monate statt.
Krisenhotline
Die IHKs Köln, Bonn, Aachen, Siegen, Arnsberg-Hellweg-Sauerland und Mittlerer Niederrhein bieten in Zusammenarbeit mit der Schuldnerhilfe Köln eine telefonische Krisenberatung an. Die Hotline ist montags zwischen 15 und 18 Uhr sowie donnerstags zwischen 9 und 12 Uhr erreichbar.
Unter der Telefonnummer 0800 6997998 können Mitgliedsunternehmen, die in eine Krise geraten oder bereits insolvent sind, ein interdisziplinäres Beratungs-Team erreichen. Das Team der Krisenhotline ist auch per E-Mail unter mail@firmenkrise.de erreichbar. Die Beratung ist kostenlos.
„Schulden aus selbstständiger Tätigkeit – Informationen zum Insolvenzverfahren“
In Zusammenarbeit mit der Schuldnerhilfe Köln gGmbH werden unsere Mitglieder oder ehemaligen Mitglieder über Voraussetzungen und Möglichkeiten eines Insolvenzverfahrens mit anschließender Restschuldbefreiung informiert. Anschließend können die Teilnehmer der Informationsveranstaltung Einzelfragen stellen oder Einzelgespräche führen.
Die Veranstaltung Schulden aus selbstständiger Tätigkeit – Informationen zum Insolvenzverfahren ist kostenfrei und findet jeden zweiten Monat statt.
International
Willkommen im PraxisCafé eUZ – Ihr virtueller Treffpunkt
Einmal im Monat laden wir ein in unser PraxisCafé eUZ – hier steht der praktische Nutzen der Anwendung „Elektronisches Ursprungszeugnis“ im Fokus.
Schalten Sie sich dazu, greifen Sie zu Kaffee oder Tee und tauschen Sie sich mit uns und anderen Benutzerinnen und Benutzern zum elektronischen Ursprungszeugnis aus. Gemeinsam erkunden wir in 30 Minuten unterschiedliche Anwendungsbereiche der Anwendung, teilen wertvolle Erfahrungen, geben Tipps und informieren Sie über aktuelle Entwicklungen.
Die Termine finden Sie in unserem Artikel “PraxisCafé eUZ”.
Beratunsgangebot „Exportgarantien des Bundes”
Staatliche Exportkreditgarantien sind ein bewährtes Instrument zur Absicherung von wirtschaftlich oder politisch bedingten Exportrisiken. Die sogenannten „Hermesdeckungen” konzentrieren sich auf Entwicklungs- und Schwellenländer und bieten einen zuverlässigen Schutz vor Zahlungsausfällen in diesen Märkten.
Die IHK Köln lädt in Zusammenarbeit mit der Euler Hermes AG zu individuell terminierten kostenlosen Beratungsgesprächen zu den Hermesdeckungen ein.
Neue Märkte in Entwicklungs- und Schwellenländern
Business Scout for Development: Individuelles, kostenfreies Beratungsangebot für Unternehmen, die sich für die Erschließung neuer Märkte in Entwicklungs- und Schwellenländern interessieren oder ihr Geschäft ausbauen möchten.
Das umfasst unter anderem:
- Die Vermittlung von Kontakten zu internationalen und lokalen Netzwerken sowie Akteuren der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
- Die Beratung zu Projekten, Finanzierungs- und Fachkräfteprogrammen sowie Instrumenten der Entwicklungszusammenarbeit für die Privatwirtschaft
- Unterstützung und Begleitung bei der Umsetzung und Antragstellung
- Informationen zu entwicklungspolitischen Fragestellungen und Länderschwerpunkten der Entwicklungszusammenarbeit
Recht und Steuern
Recht praktisch: Rechtsthemen für Unternehmen – kompakt erklärt
In einstündigen Webinaren greifen wir Rechts- und Steuerthemen aus dem Unternehmensalltag auf und geben Ihnen eine kompakte Übersicht.
Recht- und Steuerauskünfte
Als Unternehmer oder Unternehmerin sind Sie andauernd mit teilweise komplizierten rechtlichen Vorgaben konfrontiert. Wir bieten unseren Mitgliedsunternehmen kostenfreie Erstauskünfte in Fragen von Recht und Steuern.
„Schulden aus selbstständiger Tätigkeit – Informationen zum Insolvenzverfahren“
In Zusammenarbeit mit der Schuldnerhilfe Köln gGmbH werden unsere Mitglieder oder ehemaligen Mitglieder über Voraussetzungen und Möglichkeiten eines Insolvenzverfahrens mit anschließender Restschuldbefreiung informiert. Anschließend können die Teilnehmer der Informationsveranstaltung Einzelfragen stellen oder Einzelgespräche führen.
Die Veranstaltung Schulden aus selbstständiger Tätigkeit – Informationen zum Insolvenzverfahren ist kostenfrei und findet jeden zweiten Monat statt.
Digitalisierung und Innovation
Erfinderberatung
Die kostenlose Erfinderberatung der IHK Köln in Zusammenarbeit mit der Patentanwaltskammer und den Patentanwältinnen und Patentanwälten der Region Köln findet jeden Dienstag entweder in der Hauptstelle der IHK Köln oder den Geschäftsstellen statt.
Die Themenpalette reicht dabei von allgemeiner Patentberatung, -anmeldung über Markenschutz, Design und Gebrauchsmuster bis hin zu Recherchemöglichkeiten.
Die Erfinderberatung ist kostenlos.
Unternehmenssprechstunde Digitalisierung
Eine individuelle und persönliche Beratung zur Digitalisierung durch die Experten der Mittelstand-Digital Zentren Handel bzw. WertNetzWerke sowie dem Kompetenzzentrum Digital.Sicher.NRW. Sie nennen uns Ihr Digitalisierungsthema und damit verbunden Ihre dringendsten Fragen.
Anschließend erhalten Sie von uns Terminvorschläge für eine individuelle Beratung durch die Experten eines Mittelstand-Digital Zentrums, Digital.Sicher.NRW oder direkt von der IHK Köln. Die Experten erklären, wie Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen funktionieren kann, analysieren Unternehmensprozesse oder informieren über innovative Technologien.
Die Unternehmenssprechstunde Digitalisierung ist kostenfrei.
Erstberatung Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier
Als IHK-Zukunftsscoutin berät und informiert Marion Brück Unternehmen rund um das Förderprogramm „Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier“. Sie gibt Impulse bei der Identifikation von Innovationspotentialen und unterstützt bei der Antragsstellung. Gerne können Sie über unsere Veranstaltungsübersicht unter folgendem Link einen Termin zur digitalen Erstberatung mit Marion Brück buchen: Erstberatung Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier oder Sie kontaktieren Marion Brück direkt: 02271 8376 1850, marion.brueck@koeln.ihk.de
Die Beratungen sind kostenlos.
Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit
Energieeffizienz steigern – IHK-Erstberatung auch vor Ort
Die IHK Köln bietet ihren Mitgliedsunternehmen eine kostenlose Hilfestellung zum Thema Energieeffizienz an. Der Energieeffizienzexperte informiert die Betriebe auf Wunsch direkt vor Ort, unterstützt sie dabei Veränderungsbedarf zu erkennen und liefert Ansatzpunkte für eine weiterführende Beratung.
Umweltberatung
Die IHK hilft durch einen Umweltberatungsservice, offene Fragen und Probleme zum Thema Umwelt auch vor Ort in den Betrieben zu klären. Gleich ob es sich z.B. um konkrete Anstrengungen zur betrieblichen Abfallwirtschaft oder um die Herstellung oder den Verkauf von Elektroprodukten handelt. Die Umweltberatung ist Ansprechpartner und Kontaktvermittler für umweltrechtliche Belange der gewerblichen Wirtschaft vor Ort und keine Konkurrenz zum privatwirtschaftlichen Beratungsbereich.
Die Beratungen sind kostenfrei.
Mobilität und Logistik
Existenzgründung im gewerblichen Güterkraft- sowie im Straßenpersonenverkehr
Vereinbaren Sie eine persönliche und telefonische Beratung zur Fachkundeprüfung und den Vorbereitungsmöglichkeiten im Güterkraftverkehr sowie im Straßenpersonenverkehr.