Presseinformationen

Tipps zur Altersvorsorge für Selbstständige
ETFs, Fonds, Versicherungen: Was Selbstständige bei der Wahl ihrer Altersvorsorge beachten sollten, erfahren sie am 18. Juli beim Online-Treffen des IHKLW-Netzwerks für Selbstständige.

Wehrtechnische Industrie braucht Planungssicherheit
IHKLW-Präsident und -Hauptgeschäftsführer waren zu Besuch bei Marktführer Rheinmetall in Unterlüß.

IHKs fordern Ausbau der Verkehrsinfrastruktur
Zusammen mit der IHK zu Lübeck und der Handelskammer Hamburg kritisiert unsere IHKLW anlässlich der jetzt startenden Vollsperrung der B 404 Elbquerung bei Geesthacht den Zustand der Verkehrsinfrastruktur in der Region.

Webinar zum Digitalbonus Niedersachsen
Die IHKLW informiert Unternehmen am 12. Juli in einem kostenlosen Webinar über das Antragsverfahren für das neu aufgelegte Förderprogramm Digitalbonus Niedersachsen.

Sicherheitspolitik im Mittelpunkt
Beim IHKLW-Sommerfest in Luhmühlen beschrieb Dr. Claudia Major die sicherheitspolitischen Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine.

Patent- und Markenberatungstag
Lassen Sie sich von erfahrenen Patentanwälten kostenfrei und telefonisch beraten. Am 6. Juli stellen Sie den Experten Ihre Fragen zu Problemen des gewerblichen Schutzrechts - von der Markenanmeldung bis hin zum Patent.

Ausländische Fachkräfte rekrutieren und integrieren
Unsere IHKLW und die Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen informieren am 5. Juli Unternehmen über Beschäftigung und Integration ausländischer Fach- und Nachwuchskräfte sowie Geflüchteter.

Staatssekretärin Kluckert besucht Scharnebeck
Staatssekretärin Daniela Kluckert informiert sich in Scharnebeck über den Bau der neuen Schleuse Lüneburg.

IHKLW als digitaler Ort ausgezeichnet
Ab sofort zählt die IHKLW auch ganz offiziell zu den Vorreitern der Digitalisierung in Niedersachsen.

Jeder verfügbare Energieträger ist willkommen!
Das Parlament der regionalen Wirtschaft fordert in ihrem aktuellen Positionspapier, jetzt die Weichen zu stellen, um die Energieversorgung in Deutschland zu sichern.

Ausbildungsbotschafter erhalten Zertifikate
Für ihren Einsatz im Dienste der Berufsorientierung hat die IHKLW 18 Ausbildungsbotschafter aus Wolfsburg und dem Landkreis Gifhorn ausgezeichnet.

Saisonumfrage Tourismus
Eine aktuelle IHKLW-Umfrage zeigt: Die Stimmung in der Tourismusbranche ist gedämpft. Die Folgen der Corona-Pandemie, die steigende Inflation und die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine trüben den Blick auf die kommenden Geschäfte ein.

Ausbildungsbotschafter aus Celle erhalten Zertifikate
Für ihren Einsatz im Dienste der Berufsorientierung hat die IHK Lüneburg-Wolfsburg sieben Ausbildungsbotschafter ausgezeichnet. Jetzt sind neue Unternehmen und ihre Azubis gefragt, an Schulen in Stadt und Landkreis Celle Einblicke in ihre berufliche Ausbildung zu geben.

Werbung für freie Ausbildungsplätze
Werden Sie Teil der Ausbildungskampagne "Moin Future" - mit Ihrem Lehrstellenangebot (als Text oder Video) zum Ausbildungsstart 2022!

Nachhaltige Belebung der Innenstadt gefordert
Die Lüneburger Wirtschaftsvereinigungen stellen sich geeint gegen die derzeitigen Pläne der Verwaltung, die vor allem eine Reduzierung innenstadtnaher Parkmöglichkeiten in den Fokus nimmt.

Konjunkturerwartungen auf Talfahrt
Angesichts des Kriegs in der Ukraine hat die regionale Wirtschaft massive Kostenexplosionen zu schultern.

Krieg belastet regionale Wirtschaft erheblich
Rund 70 Prozent der rund 100 Unternehmen, die Anfang März bei einer IHKLW-Blitzumfrage teilgenommen haben, gehen von einer Verschlechterung der Geschäftsentwicklung aus.

Deutliche Mehrheit für die A 39
Die Zustimmung ist höher, als bei der ersten Umfrage 2015: Die IHKLW präsentiert die Ergebnisse einer erneuten Befragung zum Lückenschluss zwischen Lüneburg und Wolfsburg.

Lüneburg muss per Auto, Rad und ÖPNV erreichbar sein
IHKLW und LCM stellen eine Umfrage zur Erreichbarkeit der Stadt vor. Aktuell schätzen Unternehmen die Erreichbarkeit mit dem Auto als besonders wichtig ein, ein neues Konzept sollte alle Verkehrsmittel einschließen.

Ausbildung auf allen Kanälen
Unsere Ausbildungskampagne Moin Future wächst. Fünf weitere IHKs sind jetzt mit an Board und werben für die Möglichkeiten einer Ausbildung. Passend dazu präsentiert sich die Website frisch gelauncht, mit einem regionalen Einstieg und mit noch mehr Inhalten: Schauen Sie gern rein.

Außenhandels-Dokumente online
Unsere IHK weitet den digitalen Service für Unternehmen weiter aus: Ab sofort haben Unternehmen die Möglichkeit, Ursprungszeugnisse und andere Außenhandels-Dokumente online zu beantragen.